HarzIV= Entmündigt????

Deutschland ist keine direkte Demokratie - im Gegensatz zur Schweiz. Zu wichtigen Themen werden die deutschen Bürger nicht gefragt.

Das hat sicher seine Vor- und Nachteile.

Aber das sogenannte "gesunde Volksempfinden" lässt mich gerade bei sozialpolitischen Anliegen ohnehin frösteln. Und da meine ich nicht unbedingt Deutschland, sondern im Allgemeinen.

Viele Leute bemühen kaum die eigene graue Masse, sondern lassen sich von Populisten so ziemlich alles einreden. Und die Gelegenheit, nach unten zu treten, lassen sich auch allzu viele nicht entgehen.
 
Werbung:
es wird hier so getan als ob alle hartz4-empfänger ständig nur schimpfen würden. trifft aber mit sicherheit nicht zu.

es wird so getan, als ob ein hartz4-empfänger, der sein geld fürs lottospielen ausgibt, dann nochmal einen hartz4-nachschlag zum essenkaufen bekommen würde. trifft mit sicherheit ebenfalls nicht zu.

wenn also ein hartz4 empfänger sich entschließt, auf eine halbe mahlzeit pro woche zu verichten und statt dessen einen lottotipp abzugeben (oder meientwegen auf etwas mehr mahlzeiten zu verzichten und eine sportwette eizugehen), dann geht das alle anderen - inklusive der richter (und zwar sowohl der staatlich legitimierten als auch der selbsternannten im esoforum) - einen scheissdreck an.
 
Nicht der HarzIV-Empfänger darf keine Sportwetten mehr abschließen, sondern die Lottoannahme (und da auch nur eine Bestimmte) darf die Wette nicht mehr annehmen, wenn sie - und jetzt der springende Punkt - in keinem Verhältnis zum persönlich verfügbaren Einkommen des Käufers steht.

Und da dem Richter mit Sicherheit klar ist, dass niemand mit seinem Einkommenszettel an die Tippstelle geht, damit diese Regelung durchgesetzt werden kann, ist das Urteil derart absurd, dass es in Kürze auf der nächsthöheren Instanz überprüft werden muss.
Was - wie crossfire schon sagte - dazu führen soll, dass eine vernünftige Regelung der Wettspiele herbeiführen soll.

Hat also rein theoretisch mit Harz-IV-Empfänger nix zu tun, ist mehr ein Wink mit dem Zaunspfahl, endlich eine gescheite Gesetzesgrundlage zu erarbeiten.



... ich glaube, da irrst du dich gewaltig -- die ämter kontrolieren sehr gerne, das wiss ich aus eigner erfahrung... und sind locker dabei harz4 zu kürzen, wo s nur geht...

shimon
 
... ich glaube, da irrst du dich gewaltig -- die ämter kontrolieren sehr gerne, das wiss ich aus eigner erfahrung... und sind locker dabei harz4 zu kürzen, wo s nur geht...

shimon
Wo irre ich mich?

Wie soll dieser Rechtsspruch denn bitte umgesetzt werden? Es gibt keine Verpflichtung, dass jeder, der eine Tippstelle besucht, seinen letzten Lohnzettel vorlegen muss :confused:
Und wo sollen Ämter wo was kürzen?
Ich kann Dir nicht folgen.
 
... ich glaube, da irrst du dich gewaltig -- die ämter kontrolieren sehr gerne, das wiss ich aus eigner erfahrung... und sind locker dabei harz4 zu kürzen, wo s nur geht...

shimon


Shimon, langsam wird es lächerlich, was du hier postest.
Noch nie wurde das Vorhandensein von Lottoscheinen überprüft.

:)

crossfire

 
es wird hier so getan als ob alle hartz4-empfänger ständig nur schimpfen würden. trifft aber mit sicherheit nicht zu.

es wird so getan, als ob ein hartz4-empfänger, der sein geld fürs lottospielen ausgibt, dann nochmal einen hartz4-nachschlag zum essenkaufen bekommen würde. trifft mit sicherheit ebenfalls nicht zu.

wenn also ein hartz4 empfänger sich entschließt, auf eine halbe mahlzeit pro woche zu verichten und statt dessen einen lottotipp abzugeben (oder meientwegen auf etwas mehr mahlzeiten zu verzichten und eine sportwette eizugehen), dann geht das alle anderen - inklusive der richter (und zwar sowohl der staatlich legitimierten als auch der selbsternannten im esoforum) - einen scheissdreck an.

Richtig, dh. schlussendlich gibt es die zwei Klassengesellschaft, die sich ja am ausbreiten ist, ... .
Dh. Geld ist schlussendlich, dass was bestimmt wer frei entscheiden kann und wer nicht.
lg
Cyrill
 
Und schon haben wir wieder ein Urteil.
Sozialschmarotzer, hier stellt sich die Frage, wie wird man das und wer ist das?
Wo ist die Grenze?
Ist es auch der Arbeitslose, der keine Arbeit findet?
Fängt das Ganze an bei wievielen Bewerbungen im Monat oder bei wievielen Vorstellungsgesprächen?

Jeder Mensch, der nicht arbeitet, leistet einen anderen Beitrag zur Gesellschaft.

Bildung ist ein hohes Gut, und gerade Bildung ist wichtig.
Wichtiger als manch einer denkt.

Der ein oder andere Arbeitslose ist unter Umständen auch arbeitslos, weil er Probleme hat, psychischer Natur und Zeit braucht um sie zu lösen...

Das Gebiet ist so weit gefächert, und man sollte vorsichtig mit Verurteilungen und Meinungen sein.
Dazu gibt es ja die Behörden, jeder wo Arbeitslos ist muss vortanzen und die Bewerbungsnachweise bringen. Schlussendlich wird es ja kontrolliert.
Sozialmissbrauch passiert dort oft wo mit Hilfe von Krankheit Geld erschlichen wird, dh. jemand bekommt Geld von den Sozialsystemen und hat in dem Sinne einen kaputten Rücken, gleichzeitig arbeitet er schwarz bei einem Zügelunternehmen, sowas ist missbrauch. Erschleichen von Leistungen die einem nicht zustehen, also auf gut Deutsch, Versicherungsbetrug.
lg
Cyrill
 
Das hat sicher seine Vor- und Nachteile.

Aber das sogenannte "gesunde Volksempfinden" lässt mich gerade bei sozialpolitischen Anliegen ohnehin frösteln. Und da meine ich nicht unbedingt Deutschland, sondern im Allgemeinen.

Viele Leute bemühen kaum die eigene graue Masse, sondern lassen sich von Populisten so ziemlich alles einreden. Und die Gelegenheit, nach unten zu treten, lassen sich auch allzu viele nicht entgehen.

Solange man Menschen wie kleine Kinder behandelt, werden sie sich auch so benehmen. Behandle sie wie erwachsene Menschen und sie werden erwachsen sein.
 
DU bist sicher das du in einem sozialem Beruf tätig warst ?
Was genau hast du gemacht ?

Es gibt in Österreich geförderte Gemeindbau - Wohnungen Sozial oder Notwohnungen genannt . Die Miete kommt darauf an wieviele Personen
im gemeinsamen Haushalt leben .
Es gibt das Sozialamt das den fehlenden Betrag auf das Minedesteinkommen
aufzahlt .
Desweiteren übernimmt das Sozialamt 2x im Jahr Gewand - Geld es zahlt immer wieder den Strom und man kann vor allem dann wenn ein Kind vorhanden ist und man mit dem Geld nicht mehr zurecht kommt einmalige zuschüsse . Ich habe das oft genug beansprucht .

Es gibt den sogenannten Krone - Ombudsmann der immer wieder gerne hilft .

Als ich 2 Jahre lang keine Fernwärme hatte ( staatliche Heizung) ging ich
zur Volkshilfe , 4 Stundne später als die Volkshilfe die ausstehende Rechnung minus der Rechtsanwalt kosten gezahlt hatte hatte ich es wieder schön warm in der Wohnung .
Es gibt die Wohnbeihilfe , aktuell beträgt diese 123 Euro und ist in der Mindestsicherung enthalten .
Wenn du dir das trotzalldem nicht leisten kannst stellst du zu hohe Ansprüche . Das leben in Österreich vom Staat ist nicht nur leistbar sondern höchst angenehm . Man kann sogar um 15 Euro ein ganzes Monat mit den Verkehrsmittel fahren und hat weitere Vergünstigungen mit diesem Sozialpass.

Dafür das der Östertreicher zu dumm ist seinen Mund aufzumachen dafür kann der Staat selbst nichts . Wer sich mit den Gesetzen in seinem eigenen
Land nicht auskennt ist doch selbst schuld ?!?! vorallem wenns um Kohle geht ?!?!??

Nur mal so wie es laufen kann ......



1.Mich erfreut es , das du unser Sozialsystem so anerkennst.
2. hast du mit deinen Argumenten sehr wohl recht, es ist vieles möglich , und das finde ich gut so.
3. ja , ein Ombudsmann, sei es der von der Krone oder auch in den Gemeinden ist eine gute Anlaufstelle und es konnte vielen geholfen werden.

Ja, ich bin gelernte Restaurantfachfrau und durch mehre Krisen in meinem Leben und dann einen Unfall, kenne ich das Sozialsystem und ich erkannte , für mich in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Durch meinen Ergeiz den ich eben habe schaffte ich das auch und bin ausgebildete Psychsoziale Begleiterin, ( über Pro Mente ) angestellt wurde ich gleich danach, in einem Pflegeheim wo ich eben spezial für psychische und soziale Belange eingesetzt wurde, sei es um Ansuchen erstellen, das heisst die Menschen dabei zu unterstützen, begleiten etc.; Weisst du das auch Sozialhilfe retourgezahlt werden soll, von Pflegepatienten, die sich das Heim nicht leisten können?? Mein Hauptaugenmerk lag aber in der psychischen sowie Sterbebegleitung.

Weisst du das derzeit es ca. an 3000 Wohnungen rein in Klagenfurt fehlt, für sozial schache Personen?

Daher - arbeite derzeit wieder als Kellnerin, arbeite ich nebenbei seit Oktober an einen Projekt für betreutes Wohnen , wo genau solche Extremfälle aufgenommen werden können und eine Übergangslösung geschaffen werden soll. Zurzeit wurde vieles im sozialem Bereich gekürzt , dennoch hoffe ich auf Förderung und Unterstützung sämtlicher Einrichtiungen und der Gemeinde, was für mich demnächst ne Menge an Laufereien bedeutet, doch du darfst mir glauben , ich habe Einblick.:)
Sei es beruflich oder durch Eigenerfahrungen.
LG:)
 
Werbung:
Nicht der HarzIV-Empfänger darf keine Sportwetten mehr abschließen, sondern die Lottoannahme (und da auch nur eine Bestimmte) darf die Wette nicht mehr annehmen, wenn sie - und jetzt der springende Punkt - in keinem Verhältnis zum persönlich verfügbaren Einkommen des Käufers steht.

Und da dem Richter mit Sicherheit klar ist, dass niemand mit seinem Einkommenszettel an die Tippstelle geht, damit diese Regelung durchgesetzt werden kann, ist das Urteil derart absurd, dass es in Kürze auf der nächsthöheren Instanz überprüft werden muss.
Was - wie crossfire schon sagte - dazu führen soll, dass eine vernünftige Regelung der Wettspiele herbeiführen soll.

Hat also rein theoretisch mit Harz-IV-Empfänger nix zu tun, ist mehr ein Wink mit dem Zaunspfahl, endlich eine gescheite Gesetzesgrundlage zu erarbeiten.
Also auf gut deutsch, der Staat kontrolliert noch zusätzlich wer wieviel Einkommen hat, weshalb inplantiert man nicht gleich jedem einen Chip, wo der aktuelle Kontostand und alles gespeichert ist?
Also indirekt noch Datenerfassung für die Steuerämter, wehe es ist dann nicht alles auf Heller und Pfennig deklariert, dann kommt die Polizei.
Sowas ist ja mehr als bedenklich, denn da wird der Bürger zum Glasmenschen und die Daten werden dann vermutlich auch noch für anderes verwendet.
Ich finde dies auch aus Datenschutzgründen eine ziemlich üble Sache!
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben