Harz4 und die Stromkosten

Werbung:
ich würde sagen jein, denn des gibt ein grundsicherung. wer mit sein rente draunter ist, hat anspruch auf grundsicherun, soweit ich sweiss.


shimon

Da hast du recht, shimon.

Die Grundsicherung gibt es,
naja eigentlich bekommt die ja jeder der nichts hat :confused:

Weiß garnicht wie die Höhe grad ist, ich glaub so um die 370 Euro ?

Alles Liebe
flimm
 
Meines Wissens liegt die Höhe der das soziokulturelle Existenzminimum garantierenden Sozialleistung aktuell bei 374€ zuzüglich Miet-, Heizkosten etc.

So isses. Gerechnet werden dabei 60 Euro Heizkostenpauschale bei einer Mietgröße von 45 m².
Angaben über das Wohnobjekt sind durch den Vermieter bescheinigt zu belegen.
Entspricht der Zustand der Wohnung nicht den Vorgaben, wird entsprechend gekürzt. Mietkaution kann aber muss nicht übernommen werden. Wird selbige gewährt, ist sie in monatlichen Raten abtretensweise auszugleichen.
Ebenso verhält es sich bei Nachzahlungen der Nebenkostenabrechnung.
Im halbjährlichem Rhythmus ist die Bedürftigkeit zu belegen.

Bei Bedarfsgemeinschaften sind die Beträge gestaffelt. Partner, Kinder verschiedenen Alters erhalten nicht alle 374 Euro.
Einkommen jeglicher Art, worunter Kindergeld fällt, wird angerechnet.
 
Und hat sich jemand in den 40 Jahren Arbeitsleben ein kleines Häuschen erarbeitet, oder etwas Erspartes beiseite gelegt, dann gilt er nicht als bedürftig im Rentenalter, solange bis er das Kleinhäuschen verkauft und Erspartes bis zum Freibetrag aufgebraucht hat, erst danach gibt es Geld vom Staat, um damit die Mini-Rente aufzustocken.
 
Und hat sich jemand in den 40 Jahren Arbeitsleben ein kleines Häuschen erarbeitet, oder etwas Erspartes beiseite gelegt, dann gilt er nicht als bedürftig im Rentenalter, solange bis er das Kleinhäuschen verkauft und Erspartes bis zum Freibetrag aufgebraucht hat, erst danach gibt es Geld vom Staat, um damit die Mini-Rente aufzustocken.

Mal ganz ehrlich,

wenn jemand sich mit seiner Arbeit ein Haus kaufen kann, bekommt er nicht so wenig Rente das die Mindestsicherung überhaupt greift, außer er hat nichts eingezahlt.

Wenn nicht eingezahlt wurde und er verwendet das Geld für ein eigenes Haus und die anderen die einzahlen und Geld für ein Haus nicht aufgebracht haben (weil es ja zuwenig war) , da frage ich mich, ob es da nicht richtig ist den Verkauf zu fordern.

das wäre denen die Einzahlen unfair gegenüber.

Finde ich

alles Liebe
flimm
 
Werbung:
Mal ganz ehrlich,

wenn jemand sich mit seiner Arbeit ein Haus kaufen kann, bekommt er nicht so wenig Rente das die Mindestsicherung überhaupt greift, außer er hat nichts eingezahlt.

Wenn nicht eingezahlt wurde und er verwendet das Geld für ein eigenes Haus und die anderen die einzahlen und Geld für ein Haus nicht aufgebracht haben (weil es ja zuwenig war) , da frage ich mich, ob es da nicht richtig ist den Verkauf zu fordern.

das wäre denen die Einzahlen unfair gegenüber.

Finde ich

alles Liebe
flimm

Sehr witzig, bei den heutigen Billiglöhnen wird und kann es keine Renten geben, um davon anständig zu leben, alte Leute aus ihren Häusern zerren, abgesehen was Witwen an Rente bekommen, das ist eine klassische Umverteilung von Vermögenswerten, falls nicht sowieso schon alles verzockt wurde, das täte mich nicht wundern.
 
Zurück
Oben