Ich hab mir hier nicht alle Seiten durch gelesen, aber ich möchte mal was sagen zu diesem ganzen Hartz4 Thema. Kurze Info bin 20 Jahre alt und studiere stamme aus einer "H4 Einwanderer-Familie", habe 2 ältere Brüder die auch studieren.
Mit hartz4 Familie meine ich das meine Eltern den größten Teil des Lebensunterhalts schon seit dem ich denken kann vom Arbeits-/Sozialamt bezogen haben.
Es gab zwischen durch einige Jahre wo wir vom Sozialamt/Arbeitsamt weg gekommen sind. Jedoch haben wir das Leben in Deutschland so zu sagen mit der Unterstützung vom Sozialamt begonnen und den größten Teil damit gelebt.
Damals war es jedoch alles auch noch ein bisschen besser,die Mitarbeiter in den Ämtern waren einfach netter kann man sagen.
Der heutige Stand der Ämter
1. Zuviel unnötige Bürokratie ( Man könnte schon penetrante Bürokratie sagen)
2. Die meisten Mitarbeiter(natürlich gibt es auch sehr nette udn Hilfsbereite) in den Ämtern sind meistens sehr genervt.(Wahrscheinlich auch wegen dieser Bürokratie) aber auch durch die Medien,damals hat man nicht soviel über "Hartz4 oder Sozialschmarotzer" gehört wie heut zutage.
Und diese Genervtheit überträgt sich auf die Menschen dort und auf die ganze Atmosphere überhaupt in diesen Ämtern.
Irgendwie herrscht eine art Verdacht auf jeden,schon beim Betreten der Türschwelle,dass er die Hilfe garnicht nötig hätte und sich einfach Arbeit suchen solle.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, denn ich war auch damals vor 10 Jahren schon dort a(um zu übersetzen für meien eltern) und es war wirklich noch eine andere Welt.
So wie heute die Menschen dort behandelt werden kommt es mir schon vor als ob man absichtlich eine Atmosphäre in diesen Ämtern schaffen will das die Menschen die angewiesen sind dort hin zu gehen sich automatisch Schäbig und Untergeben vorkommen.
Trotz allem kann man mit dem Geld was man bekommtzu recht kommen. Klassenfahrten zum Beispiel werden alle Unterstützt bis zu 200 viel teuerer fallen die meisten auch nicht aus. Schulsachen waren immer vorhanden. Es müssen ja nicht 3 Farbkästen für jeden sein, einer hat gereicht wir hatten ja nicht alle am selben Tag Kunstunterricht.
Wir waren alle 3 in einem Fussballverein angemeldet ganz ohne Probleme. Ok bei der Ausrüstung wurds schon eng aber mehr auch nicht.
Dann hatte man halt mal Second-Hand Schuhe,Schoner,Stuzten oder sonst was, aber dennoch wenn die Eltern einem das Gefühl vermitteln nicht Arm oder anders zu sein dann kann sich ein Kind genau so gut und Gesund entwickeln wie das der Reichsten Familie der Welt. Für Anlässe wie Geburtstage wurde halt im vorraus schon mal bisschen bei Seite gelegt damit man auch das gekriegt hat was man sich wünscht. Das einzige was nie drin war, war ein Urlaub, aber man bekommt die Hilfe auch nicht um Urlaub zu machen sondern um Leben zu können um in den Gründbedürfnissen gedeckt zu sein.
Also um es auf den Punkt zu bringen es liegt wirklich sehr viel in der Hand der Eltern und ich weiss nicht wieso dieser Staat das tun sollte, aber er tut es irgendwie, er "Verdummt" und "Verunselbständigt" sein eigenes Volk.
Die Menschen sind sich nicht mehr über SICH SELBST BEWUSST besser gesagt den Menschen fehlt das Selbstbewusstsein, der Mut der Wille der Kampfgeist zum eigenständigen Überleben.
Mittlerweile bekomem ich Bafög arbeite neben bei u.s.w. deswegen weiss ich nicht ganz genau wie es inzwischen mit den Hartz4 Bedingungen zu Leben ist aber ich kann mir nicht vorstellen das es nicht dazu reicht, ein Kind wohl genährt und gebildet zu erziehen.
Dieses Bildungspaket trägt noch ein bisschen dazu bei sich als H4 Empfänger schäbig und Untergeben zu fühlen.
Denn einerseits vermittelt der Staat damit die Bildung eurer Kinder ist uns 10 Wert und zusätzlich wird den Menschen noch vor Augen gehalten das sie solch eine Entscheidung hinnehmen müssen und einfach Machtlos gegen derlei Unfug sind denn beschweren wird sich auch keiner da sie nur noch "H4 Empfänger" sind also umsonst Leben und dann noch beschweren wenns 10 dazu gibt,das traut sich glaube ich kein H4ler mehr, durch das mittlerweile entstandene "H4-Schmarotzer" Bild.