Hartzler als Hundehaufenkontrolleure

GräfinJo;2701745 schrieb:
Da würde ich nicht mehr drauf bauen, flimm:


Und auch hier noch einmal:


O-Ton Merkel /Westerwelle am 07.06.2010 um 15,10 Uhr.

"Anreize für die Aufnahme von Arbeit zu verbessern!" (Welche Arbeit war das doch gleich, um die es geht?)

"Soziale Pflichtleistungen werden durch Ermessensleistungen ersetzt."

"Geringere Leistungen für Hartz IV-Empfänger"

"Stark machen für eine Transaktionssteuer europaweit"

"Keine Steuererhöhungen"

"Elterngeld ändern für Hartz IV-Empfänger und auch die oberen Schichten".

"Bundeswehr wird refomiert"

O-Ton Westerwelle:

"5 Milliarden Euro Wirtschaft betreffend"

"5 Milliarden Euro Soziales betreffend"

"Eine sehr gute Nachricht für alle Bürger"

Danke GräfinJO :)
 
Werbung:
Ich weiß nur, dass dieses Thema äußerst komplex ist und sicherlich nicht dadurch gelöst werden kann, dass ALG2 Empfänger Hundekotpolizei spielen. Denn dies ist nichts anderes als eine ABM die keinerlei Wertschöfpung beinhaltet. Ich denke schon, dass der Grundgedanke durchaus als richtig anzusehen ist. Wer eine Leistung erhält, darf dafür ruhig etwas tun, was zumindest der Allgemeinheit dienlich ist. Aber da gibt es sicher wesentlich bessere Ideen und ich finde es geradezu beschämend, dass wir Politiker, die solch verbalen Durchfall absondern auch noch mit Steuergeldern bezahlen.
Also ich würde sagen der Politiker drückt nur das aus, was ich mir laufend denke. Die Arbeit liegt auf der Straße herum und an vielen anderen Orten. Sie muß nur erkannt werden, dann muß organisiert werden, daß sie getan wird und dann hat man schon der Gemeinschaft gedient.

Daß nicht mehr jede Tätigkeit in monetäre Wertschöpfungsprozesse eingebunden sein wird, daran muß man sich gewöhnen. Die Wertschöpfung wird durch die Maschinen erledigt, also erhält der Mensch Freizeit. Nun ist die Frage: welche Werte kann er in der Freizeit schöpfen? Was ist Wertschöpfung, wenn es nicht mehr um Geldverdienen geht, sondern um Gemeinwerte, die geschöpft werden müssen?

Meines Erachtens ist Wertschöpfung unter den heutigen Umständen neu zu definieren. Wenn kein Kot auf der Straße liegt, dann ist das ein Wert: Lebensqualität durch Hygiene. Wenn ein "Arbeitsloser" eine gemeinnützige Arbeit verrichtet wie z.B. die Pflege von öffentlichen Rasenflächen, die angeleitete Mitarbeit bei der sozialen Betreuung von Kranken und Hilfsbedürftigen oder durch das Angebot einer Freizeitaktivität für Kinder im Rahmen des eigenen Hobbys - das ist doch toll! Nur müßte man das eben alles organisieren und "Plattformen" für die Menschen schaffen, damit sie diese Arbeit für den Gemeinnutzen auch kontrolliert und mit Unterstützung verrichten können. Und diese Plattform, diese Vernetzungsstruktur existiert nicht. Das ist der eigentliche Mumpitz.

Es ist volkswirtschaftlich vollkommen unsinnig, Sozialleistungen zu bezahlen und Arbeitslosigkeit zu subventionieren, wie das heute geschieht. In dem Umfang, über Jahre hinweg, muß kein Mensch ohne Arbeit bleiben, solange allüberall die Arbeit herumliegt und Mangel an Menschen herrscht ohne Ende. Insbesondere, wo es heute auch gut ausgebildete Menschen sind, die arbeitslos werden, liegt da ein Potential dann brach und schwindet in Depression vor sich hin, um das es mehr als schade ist. Bloß weil man mit dem Blickwinkel von vorvorgestern herumrennt und meint, man könne und müsse die eigenen Brötchen ungebedingt mit dem Einen verdienen.

Die Perspektive, die man entwickeln muß, kann also wohl kaum daraus bestehen, Sozialleistungen so zu lassen, wie sie heute sind. Es ist Mumpitz zu versuchen, Menschen einem ersten Arbeitsmarkt zuzuführen, der nicht mehr existiert. Sondern es müssen andere Konzepte her, wie Leben eigentlich verbracht wird, wenn keine Arbeit im herkömmlichen Wertschöpfungsprozeß vorhanden ist oder in Frage kommt. Das Parken in Abhängigkeit vom Staat ist eine Denkgewohnheit, die man besser abschafft. Man muß sich verändern, um Arbeit zu finden, und durch das Bezahlen von Arbeitslosigkeit schafft man das nicht im Einzelnen und auch nicht als Gesellschaft.

Im Grunde kann es nicht schwer sein zu organisieren, daß ich, wenn ich morgen keine Arbeit habe, an diesem Tag gesagt bekomme, was ich stattdessen in meiner Arbeitszeit tun kann. Man müßte es m.E. nur organisieren. Es ist doch ganz klar: durch Arbeit mit Gemeinnutzen entsteht immer Wertschöpfung - direkt oder indirekt. Denn sie eröffnet Möglichkeiten, die vorher nicht da waren, und das ist daher ein "neuer Markt", in dem Wertschöpfung stattfinden wird in der Zukunft. Denn gemeinnützige Märkte sind ja mit nichtgemeinnützigen Märkten vernetzt und es findet ein Austausch zwischen diesen Märkten statt. Arbeit kurbelt also so oder so die Wirtschaft an, egal wo und wie sie von wem gemacht wird. Arbeitslosigkeit dagegen killt sie auf Dauer, weil keiner mehr Geld hat vor lauter Bezahlen von Sozialleistungen.

lg
 
nein,ich denke da schon recht weit,bin ja mit der Regierung eins. Geld kommt ja nun nicht von ungefähr und fürs nichts tun bekommt man in anderen Ländern schliesslich auch nichts,sondern muss da was von leisten ......
ohne drastische Einsparungen im Sozialwesen fährt der Staat gegen die Wand ausserdem hat das Guido schon gesagt.Alles andere ist spätrömische Dekadenz.

Wichtig ist das der Stützpfeiler Mittelschicht wieder auf die Beine kommt da kann man ruihig bei Hartzern Sparen,das ist einfach so denn Hartzer zahlen keine Steuern,das tut die arbeitende Bevölkerung,und die Steuern sind zuhoch man sollte die Mittelschicht entlasten und keine Hartzer


http://www.welt.de/debatte/article6347490/An-die-deutsche-Mittelschicht-denkt-niemand.html

ach, was hast du nicht Recht ........... ich würde deinen Vorschlag sogar noch erweitern, warum denn Sparen, gleich alles streichen. Weg mit ALG2, dann sind auch die Statistiken besser.
Und wenn die Statistiken dann besser sind, können wir dann auch ALG1 streichen, haben dann ja keine Arbeitslose mehr.

Hat übrigens einen Supereffekt für jeden Unternehmer, erstmal arbeiten dann die jetzt Hartzer für alles, nur zum Überleben. Was wiederum dem Unternehmer Einsparung bringt, braucht nicht viel zu zahlen.
Der Unternehmer kann dann zu dem auch gleich seine anderen normal Bezahlten raussetzen. Spart noch mal Geld.

Auch für die Rausgesetzten ist es gut, brauchen dann wenigstens nicht mehr von ALG 1 + 2 leben, sondern können dann gleich für Hungerlohn - darfst nen Euro sein ---- schufften gehn. Zum Überleben.

Eine schöne Spirale, schön abwärts ......... mit schönen Effekten für Alle. Denn wenn nur noch Hungerlohn, kein Umsatz. Kein Umsatz, Zusammenbruch des Mittelstandes. Zusammenbruch des Mittelstandes = RUMMMS

Darum genial dein Vorschlag .... machen, aber sofort ..... Guidolein vorschlagen.

Aber sei dir gewiss, total bescheuert sind die da oben auch noch nicht. Gesteinig werden wollen sie nämlich nicht werden. :D
 
das ist ja alles schön und gut Flinn aber auch du weißt das man mit gefühl und Herz nicht überleben kann man brauch schon etwas Geld dafür ....denn Gefühl und Herz kann man nicht Essen

Ganz unverschämt allerdings finde ich das ihr über Guido und Merkel und Lindner Meckert !!! aber wer hatsErfunden ? nicht die Schweizer eure Wendefähnchen und Lügelantie mitglieder

SPD das war der untergang sowas darf nie wieder an die Macht kommen genau sie wie die Stasipartei

Hier müssen echte Liberale wie Guido ran der rest ist doch nur Neidisch

Aua...ich wollte wirklich nicht persönlich werden, aber in meinen Augen bist du echt hohl. Aber keine Sorge, solche "Püppchen" hatten wir auch in der Oberstufe. Papa reich, "Püppchen" mit eher niedrigem Intellekt. Große Pläne, nichts draus geworden, schlicht zu dumm fürs Berufsleben. Jetzt wieder von Beruf Tochter und Nägeldesignerin ;)

Übrigens hast du gerade gezeigt, dass du eigentlich nicht viel Ahnung von Politik hast. Die SPD war sich nämlich nicht zu bequem, genau das umzusetzen, was du die ganze Zeit forderst, nämlich sparen unter anderem bei den Sozialausgaben. Die SPD hat es dafür sogar in Kauf genommen politischen Selbstmord zu begehen.

Wenn irgendeine Partei unseren Untergang bedeutet, dann die "ich würde gerne regieren aber ich weiß nicht wie es geht" oder kurz FDP.

Mfg
Zahler
 
das ist ja alles schön und gut Flinn aber auch du weißt das man mit gefühl und Herz nicht überleben kann man brauch schon etwas Geld dafür ....denn Gefühl und Herz kann man nicht Essen

Hallo Saskia,

man kann nur mit Gefühl und Herz überleben. Es gibt viele die dies tun und kein Geld brauchen.

man kann auch nur für und mit Geld leben, doch dann stirbt der mensch,

doch es gibt Menschen die Gefühl, Verstand, Herz und Geld miteinander verbinden können, so das hier grosses geleistet wird.
Und du glaubst es kaum, von diesen Menschen gibt es "viele".

Will damit sagen, du hast unrecht!

ich habe weder über Merkel noch deinem liebsten Guido gemeckert;)

LG
flimm
 
was ist falsch daran Harz4 Empfänger arbeiten machen zulassen die sonst keiner macht ? Park fegen,Blätter wegräumen,Animateure hier am See (männliche bevorzugt,nichtraucher)
ich sehe da kein Problem drin das sie dann auch etwas machen müssen für das Geld das sie bekommen,andere müssen schliesslich dafür Arbeiten.

Animateure im Park?:lachen:
Du scheinst chronisch untervögelt zu sein!:lachen:
 
doch es gibt Menschen die Gefühl, Verstand, Herz und Geld miteinander verbinden können, so das hier grosses geleistet wird.
Und du glaubst es kaum, von diesen Menschen gibt es "viele".
Ich vermute, daß diese Menschen dann aber nicht Hartz-VI-Empfänger sind, von daher ist das doch eigentlich irrelevant im Rahmen Deiner Argumentation. Oder? Es ging ja darum, ob der Hartz-VI-Empfänger von Herz und Gefühl leben kann und das geht ja sicherlich genauso wenig wie von Licht und Liebe. In realiter, da draussen, in der Welt. (Es sei denn Du baust Dir eine Eso-Parallelwelt, um Dich nicht in der "richtigen" Welt bewegen zu müssen. Aber dann wirst Du auch nicht "Grosses" leisten, sondern Dich eher für Dich entwickeln.)

(fiel mir grad so beim Lesen ein, lg!)
 
Hallo Saskia,

man kann nur mit Gefühl und Herz überleben. Es gibt viele die dies tun und kein Geld brauchen.

Also da muss ich dir wiedersprechen,schau mal nach Afrika und dann sage den Kindern mit den Blähbäuchen bitte,"habt gefühl und Herz dann werdet ihr überleben." Sorry das ich das so drastisch formulieren muss aber ohne finanzielle unterstützung überlebt niemand ausser er hat eine Autarke Community.

@ Zahler keine Angst ich weiss wenn man nicht weiter weiß wird man persönlich das habe ich schon gemerkt und ich bedanke mich auch für deine reaktion denn sie zeigt mir nur das ich recht habe. DAnke zahler :)

@Trixi
Toll !!!! sehr gut genau so sehe ich das auch du hast auch in meinen Augen vollkommen recht nur will das hier niemand wahrhaben !!!! schade das du gleich warscheinlich genau so niedergetextet wirst wie ich,aber ich bin ein Dickkopf und weiß ja das wir recht haben nur von den Möchte das noch keiner so realisieren,sie leben halt nicht in der Realen Welt
 
Ich vermute, daß diese Menschen dann aber nicht Hartz-VI-Empfänger sind, von daher ist das doch eigentlich irrelevant im Rahmen Deiner Argumentation. Oder? Es ging ja darum, ob der Hartz-VI-Empfänger von Herz und Gefühl leben kann und das geht ja sicherlich genauso wenig wie von Licht und Liebe. In realiter, da draussen, in der Welt. (Es sei denn Du baust Dir eine Eso-Parallelwelt, um Dich nicht in der "richtigen" Welt bewegen zu müssen. Aber dann wirst Du auch nicht "Grosses" leisten, sondern Dich eher für Dich entwickeln.)

(fiel mir grad so beim Lesen ein, lg!)

Großes leisten bedeutet aber nicht Hundescheise von der Bordsteinkante abzukratzen und für Klein- Saskiaa den Animateur im Park zu spielen...
Wovon Schülerinnen so alles träumen...:D:lachen:
 
Werbung:
Also da muss ich dir wiedersprechen,schau mal nach Afrika und dann sage den Kindern mit den Blähbäuchen bitte,"habt gefühl und Herz dann werdet ihr überleben." Sorry das ich das so drastisch formulieren muss aber ohne finanzielle unterstützung überlebt niemand ausser er hat eine Autarke Community.

@ Zahler keine Angst ich weiss wenn man nicht weiter weiß wird man persönlich das habe ich schon gemerkt und ich bedanke mich auch für deine reaktion denn sie zeigt mir nur das ich recht habe. DAnke zahler :)

@Trixi
Toll !!!! sehr gut genau so sehe ich das auch du hast auch in meinen Augen vollkommen recht nur will das hier niemand wahrhaben !!!! schade das du gleich warscheinlich genau so niedergetextet wirst wie ich,aber ich bin ein Dickkopf und weiß ja das wir recht haben nur von den Möchte das noch keiner so realisieren,sie leben halt nicht in der Realen Welt

Die Kinder, bevorzugt die männlichen- in Afrika könnten doch nach Deutschland in den Park kommen und Dich bespaßen!:D
Es lebe die 16 jährige Fr(e)aktion hier!:D
 
Zurück
Oben