leider werden vitamine oft als "naturident" beschrieben, was nett umschreibt, dass sie eben nicht natürlich (biologisch) sind.
nirgendwo steht da etwas von "naturidentisch"!
wenn vitamine als inhaltsstoff in IE angeführt sind, sind sie künstlich beigegeben, denn die in der nahrung enthaltenen vitamine kann wie gesagt nicht in IE messen.
IE heißt - wie schon mal gesagt: internationale Einheit - die nichts weiter bedeutet, als das der Wert nicht gena meßbar ist - also ein Ungefährwert.
Und das hat mit "künstlich oder nicht " so gar nichts zu tun - nur mit einem nicht genau meßbaren Wert.
ein wirklich hochwertiges futter, das nicht totgekocht wurde, muss
gar keine beigeben.
warum ist es also hier nötig ?
Dieses Futter wurde gar nicht vorher gekocht - sondern ist eine Kaltabfüllung und wurde dann sehr schonend gegart - das kannst Du alles nachlesen, es steht klar und deutlich da.
Ich hatte Dir ebenfalls geschrieben, weshalb das nötig ist - da vom Gesetzgeben so vorgegeben ist.
und es steht nirgends auf der seite, dass es sich um biologische vitamine handelt, oder ich bin blind.
ich will nicht mit dir streiten, ich finde es nur schlimm, wie die werbung uns alles ein- und schönredet und möchte zum nachdenken und hinterfragen anregen.
Wenn dort klar und deutlich steht, daß sich in dem Futter absolut nichts chemisches befindet - ist das nicht deutlich genug?
Und streiten will ich mit Dir schon mal gar nicht - aber ich weiß es von dieser Firma eben ganz genau - das ist die einzige Firma, für die ich meine Hand ins Feuer legen würde....aus bestimmten Gründen. 
Diese Firma betreibt übrigens so gut wie gar keine Werbung und redet nichts schön - ich weiß das nun mal aus allererster Hand...
Ob Du mir glaubst oder nicht - steht dabei auf einem ganz anderen Blatt ...
ich möchte Dir nur noch mitteilen, daß ich mit meinen beiden Hunden jahrelang ein Haut - und Verdauungsproblem hatte (mit dem einen besonders) hatte.
Ich habe unglaubliche Summen beim Tierheilpraktiker und dem Tierarzt gelassen - er hat Cortison bekommen und vielerlei andere MedikamenteAußerdem habe ich im Laufe der Jahre so ziemlich alle Futtersorten ausprobiert...bis ich es aufgegeben habe und nur noch Biofleisch und Biogemüse gekauft habe und selber gekocht habe.
Das war seeehr teuer und aufwendig - bis mir eine Freundin dieses Futter empfohlen hat .
Ich habe es ausprobiert und siehe da - meine Hunde sind inzwischen 11 Jahre und es geht ihnen endlich super (seit ca. 4 Jahren füttere ich das)
kurzer auszug aus einem artikel zum thema:
Jeder gesunde Hund kann seinen Bedarf an Vit C = Ascorbinsäure in der Leber aus Glukose oder Galaktose über den Glukuronatstoffwechsel ausreichend selbstständig bilden und ist darum nicht auf die Zufuhr von Vit C über die Nahrung angewiesen.
Wenn ein Hersteller bei seinem Fertigfutter Vit C in der Analyse ausweist, wird es in der Regel als Antioxidans in hoher Konzentration zur Haltbarkeitsmachung von Fettsäuren beigemengt.
Das ist mir nicht unbekannt.
Zeige mir bitte in welchen Tierfutter von Reico Vitamin C zugesetzt worden ist?
Darüber hinaus ermöglicht die synthetische Herstellung nur eine einseitige Auswahl, da z.B. bei Carotinoiden die natürliche Variationsbreite auf 270 und aufwärts geschätzt wird, wobei die gentechnologische Produktion immer nur eine Art, nämlich das Beta Carotin, synthetisch nachbaut. Eine riskante Reduzierung der natürlichen Vielfalt, die näher betrachtet eigentlich nicht ohne Spätfolgen bleiben dürfte.