Hamas-Unterstützer Mamdani wohl zum Bürgermeisterkandidat der Demokraten für New York gewählt worden

Okay ...


bzw. hier:



Ab 2:31 min. klingt die Passage so ähnlich wie "My love to the Holy Land Five. You better look ’em up" (wie hier behauptet).
Aber nur, wenn man den Text unbedingt so verstehen möchte ...
Eher höre ich da raus: "My love to the Holy Land side (?). You better look ’m up ..." ???

Der Rest ist durch die verzerrte Aufnahme der Stimme schwer zu verstehen.
Sprich, der Kontext fehlt ...
Vielleicht hat jemand anderer hier besser funktionierende Ohren?

Ansonsten finde ich es schon extrem kleinkariert, die politische Gesinnung eines Menschen allein auf eine Textzeile zu reduzieren.
Sorry, bei allem Verständnis ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich höre auch "Holy land side", das "s" ist recht deutlich zu verstehen, was in der Natur der Sache liegt, also des Buchstabens.
Ein "s" zischt auf eine bestimmte Weise.
Es gibt auch eine Website, die heißt "www.HolyLandSide.com", die rein christlich motivierte Reisen ins Heilige Land anbietet, vllt bezieht er sich da auf irgendwas.
Außerdem höre ich eine Anklage irgendwo kurz vorher, dass man sie (die Muslime) nun alle als Terroristen sieht.
Ich kann es mir lebhaft vorstellen im Land des fundamentalistischen Christentums. Seine Tante könnte ganz sicher nicht mit Hijab durch ein Dorf im Mittleren Westen spazieren, wenn sie das wollte...Ich würde nicht wenigen glatt zutrauen, einen Mob hinter ihr herzujagen, in bester amerikanischer Rassistentradition, erst recht seit 9/11.
Ähnliches würde ich mittlerweile allerdings auch in manchen ostdeutschen Käffern befürchten, vllt etwas! weniger bedrohlich ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch eine Website, die heißt "www.HolyLandSide.com", die rein christlich motivierte Reisen ins Heilige Land anbietet, vllt bezieht er sich da auf irgendwas.
Du hast recht, könnte tatsächlich auch "Holy Land Site" heißen ... also dann mit "t" ...
Und dann findet man auch die Homepage: https://www.holylandsite.com/

_________________________________
EDIT:

Das würde bei der Übersetzung übrigens auch mehr Sinn machen:

"My love to the Holy Land Site ... You better look ’em up. ..."

"Liebe Grüße an die Homepage des Heiligen Landes ... schauen (oder schlagen) Sie besser mal nach ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten finde ich es schon extrem kleinkariert, die politische Gesinnung eines Menschen allein auf eine Textzeile zu reduzieren.
Sorry, bei allem Verständnis ...

Ich höre nur Holy land 5...

Aber das ist es nicht allein...
Hast du den Rest wieder vergessen?

Dass die Intifada mit Aufständen der Juden gegen Nazis gleichgesetzt wurde, womit die Gewalt währenddessen einmal legitimiert und zweitens Israel mit den Nazis geleichgesetzt wird. Holocaustmuseum in den USA und andere kritisierten scharf.

Dann sein Umfeld, wo er auftritt.

Und das Statement zum 7.10.23, wo die Hamas und der Terror verschwiegen wird, und Israel zu der Partei gemacht wird die angegriffen hat.

Und siehe speziell den Artikel der Jüdischen Allgemeinen, wo noch mehr steht, wie dass er BDS unterstützt usw. usf.
Komplett auf einer Seite, und das ist nicht die Demokratie in Israel.

Und ich lasse mir keinen Fanatismus usw. unterstellen, wenn die größte deutsche jüdische Zeitung und viele andere Gruppen wie das genannte Holocaust-Museum (alles schon verlinkt) extrem kritisch zu ihm eingestellt sind, und exakt das selbe dazu sagen.

Meine Position ist die Mainstream-Position der Juden zu ihm.

Und man riskiert sowas schlicht nicht dort als Wähler, oder sollte nicht. Vielleicht ist das Edginess beim Rap, oder dumme Jugendsünde, Intifada meint nicht Intifada wirklich, bzw./oder er wollte ein paar extremere potentielle Wähler pro Palästina nicht gegen sich aufbringen, und hat sich herumgewunden. Auftritte bei problematischen Podcastern usw. sind Mittel zum Zweck, um Wähler zu erreichen. Beim Statement hat er das schlicht vergessen, bla bla bla. Sorry, ich finde es immer noch irrwitzig, dass ein Intifada Mann Bürgermeister in New York wird eventuell.

Klar ist, dass ihr bei der Gegenseite nicht die besten Absichten maximal unterstellen würdet, und dass Juden weltweit ihn stark kritisieren und gegen ihn opponieren wie gesagt

Aus meiner Sicht wäre es einfach gewesen, die Intifada abzulehnen, und wer sich dann also davon nicht distanziert, den fasse ich nicht mit Samthandschuhen an, sicher nicht.
 
Ich finds immer wieder spannend, wie Menschen die potentielle Wahl eines Politikers bedenklicher finden als der tatsächliche Tod von zehntausenden Menschen.

Aber vielleicht geht das ja nur mir so.

Dann hätten sie kein Massaker begehen sollen.

Israel hat Gaza nicht angegriffen, auch wenn Mamdani das implizierte beim Statement zum 7.10.23, was wie gesagt ein weiterer Grund ist, warum ich ihn stark ablehne, einer von vielen.

Wenn du ein Barbar bist (siehe Massaker) und dich aber mit einer High-Tech-Demokratie anlegst, begonnen mit einem der schlimmsten Terrorangriffe der Geschichte, endet das mit mehr Toten auf deiner Seite, einfach zu verstehen. Das macht dich nicht zum guten Unterdrückten gegen den bösen Unterdrücker, sondern zum psychopathischen Barbaren gegen die freiheitliche Moderne.

Ich finde es nicht schlimm, wenn man sich dagegen verteidigt, sondern schlicht notwendig. Und man muss auch keinen Waffenstillstand mit solchen Barbaren eingehen. Kapituliert Hamas, und ich sage dann auch was, wenn es mit Gewalt weiter geht, ohne Hamas-Widerstand, aber wenn man Terroristen von der Klinge springen lässt, gibt es nur wieder Tote in ein paar Jahren und wieder und wieder, bis sie vielleicht sogar gewinnen, und dann...

Keiner hier in Deutschland würde die Hamas als Regierung in einem Nachbarland akzeptieren, genauso wie andere um uns herum die Nazis nicht akzeptiert haben zwecks Waffenstillstand.

Ja, Tote Zivilisten sind schlimm, und Hamas hat die Verantwortung dafür das Land in einen Krieg gestürzt zu haben. So wie es in Deutschland auch keine Toten gegeben hätte, hätte Hitler keinen totalen Krieg mit dem Überfall auf Polen begonnen.

Klar ist es schlimm, aber tote Deutsche gab es in erster Linie wegen Hitler und NSDAP und tote Palästinenser wegen Sinwar und Hamas usw.
 
Dann sollte Oliver Elias besser nicht Bürgermeister von New York werden.. :eek:

Diese Aussage ist übrigens auch nicht gut, und sich da lächerlich machen zu wollen funktioniert nicht.

Vermutlich wäre er damit zwar auch kein guter Kandidat, aber wenn jemand, der von der anderen Seite kommt, so scharf schießt, dann besteht viel mehr Grund zur Sorge, als wenn man die eigene Gruppe kritisiert. Warum?

Ich würde nicht vermuten, dass Elias (sofern deine Behauptungen so stimmen, ich habe mich nicht extra informiert jetzt) Kontakte zu den Feinden des westlichen (plus Israel) Bündnis suchen würde und/oder angeworben werden kann. Mamdani gehört hingegen religiös zu der Gruppe wie die Palästinenser, und ist extrem gegen Israel. Das lässt ihn letztlich als Feind des westlichen Bündnis erscheinen, und nicht als Kritiker aus den eigenen Reihen. Er ist jemand aus dem anderen Lager, der weiter die typischen Ideen dort teilt über den Konflikt.
 
Ich finde es schon auch seltsam, dass Leute hier nicht einmal vorsichtig sein wollen, wenn so viele jüdische Gruppen massive Kritik anmelden. Tun sie das gegen einen Rechten wird das zehnmal verlinkt.

Nicht mal ein: "Hmm, ich denke nicht, dass er es so meint (also pro Hamas explizit), aber er ist trotzdem doch stark gegen Israel und pro Palästina, im Vergleich zur realen Situation, und wie sie sich darstellt. Lieber wäre mir ein anderer gewesen, aber würde ihn trotzdem wählen, weil andere pro Trump sind usw." Nicht einmal so wird argumentiert.

Nein, wird komplett verteidigt anscheinend? Auch gegen vielfache Kritik von der jüdischen Seite?!
Und ich liege also nicht nur falsch, sondern man erklärt mich zum Fanatiker, auch wenn das die jüdische Mainstream-Position ist. Sind die es also auch dann?

Ja, wie gesagt, es kam zu einer großen Polarisierung in der westlichen Gesellschaft, und diese roten Flaggen jetzt nicht sehen zu wollen, das passt dazu. Er ist Team Gut und muss verteidigt werden gegen Team Böse von Trump usw.

Ihr habt heute nicht dazu beigetragen, dass ich die weltweite Situation jetzt positiver einschätze...
Hier ist vermutlich niemand (oder fast niemand) pro Hamas, aber man ist auch bereit es sich so positiv wie möglich schön zu reden, wenn es nur die eigene Seite ist. Das passierte dort wohl bei den Vorwahlen auch, aber mache mir nichts vor, einige haben ihn bestimmt auch gewählt, weil sie denken, er sei pro Palästina/Hamas (ohne Unterscheidung).
 
schlimm. versagt.

Meine dich nicht einmal wirklich, außer dass ich nicht nachvollziehe, dass du das hier unwichtig findest.

Nicht nur an dich:

Denkt man wirklich, dass die ganzen kritischen jüdischen Stimmen auch "fanatisch" sind, unbegründet usw.? Ich hatte mir das vorher angeschaut, wie Juden (und solche Gruppen) auf ihn reagieren, und war ungefähr genauso wie bei mir bei den meisten. Bevor ich dazu schrieb, und dass ich mir nichts einbilde.

Wäre einiges differenziert möglich gewesen, wie ich schon sagte, wie: "Zu sehr gegen Israel und nicht balanciert, aber besser als Republikaner", "Würde ihn auch nicht mehr wählen wegen dem Risiko, wenn man sich von der Intifada nicht distanzieren will, aber ihn als Hamas-Sympathisant zu bezeichnen geht zu weit" usw.

Stattdessen sei der Kandidat aber großartig, obwohl Juden weltweit aufschreien?

Ja, hat nicht geholfen.

P.S: Wird eben nicht wirklich hinterfragt, ob das etwas bedeuten kann, wenn Jüdische Allgemeine und viele andere hier Problematiken sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben