Habt ihr selbst schon mal ein Buch veröffentlicht – eure Erfahrungen?

leilaluna

Mitglied
Registriert
28. Februar 2024
Beiträge
60
Hallo liebe Leute!

Ich komme hier mal mit einer Frage für meinen Freund an, möchte ihm ein bisschen unter die Arme greifen. Er ist Künstler, also er malt, ganz klassisch mit Öl und Akryl auf Leinwänden. Er ist wirklich gut und macht das mittlerweile als Nebenjob :) Für seinen normalen Job ist er aber total viel unterwegs und kann unterwegs nicht malen und hat deswegen irgendwann auch mit dem Schreiben begonnen, teilweise Begleittexte für seine Bilder, teilweise einzelne Geschichten und Gedichte, die einfach für sich stehen. Ich rate ihm schon ewig dazu, mal eine Sammlung als Buch zu veröffentlichen, ist doch einen Versuch wert, finde ich. Er ist noch ein bisschen zögerlich, aber findet die Idee eigentlich auch gut. Jetzt ist halt die Frage, wie und wo man Bücher veröffentlichen kann und an wen man sich da mal wenden kann zu Beginn. Deshalb wollte ich jetzt mal nachfragen, ob sich hier jemand rumtreibt, der / die schon mal ein Buch veröffentlich hat und ob ihr eure Erfahrungen mit mir bzw. uns teilen würdet :)

Ich weiß, es gibt wahrscheinlich Foren, in denen es konkret darum geht, aber mir wurde hier schon so oft geholfen, jetzt wollte ich es einfach mal versuchen :)
 
Werbung:
Er könnte gucken, welche Verlage/Herausgeber die Art Bücher, die er im Sinn hat, anbieten.
Nicht jeder wird sowas im Repertoire haben und andere machen vielleicht speziell sowas.
Meine Eltern zum Bsp hatten zu Geburtstagen etc so kleine Büchlein mit erbaulichen oder
lustigen Sprüchen drin plus dazu passenden Fotos oder Gemaltem geschenkt bekommen.
 
Hallo liebe Leute!

Ich komme hier mal mit einer Frage für meinen Freund an, möchte ihm ein bisschen unter die Arme greifen. Er ist Künstler, also er malt, ganz klassisch mit Öl und Akryl auf Leinwänden. Er ist wirklich gut und macht das mittlerweile als Nebenjob :) Für seinen normalen Job ist er aber total viel unterwegs und kann unterwegs nicht malen und hat deswegen irgendwann auch mit dem Schreiben begonnen, teilweise Begleittexte für seine Bilder, teilweise einzelne Geschichten und Gedichte, die einfach für sich stehen. Ich rate ihm schon ewig dazu, mal eine Sammlung als Buch zu veröffentlichen, ist doch einen Versuch wert, finde ich. Er ist noch ein bisschen zögerlich, aber findet die Idee eigentlich auch gut. Jetzt ist halt die Frage, wie und wo man Bücher veröffentlichen kann und an wen man sich da mal wenden kann zu Beginn. Deshalb wollte ich jetzt mal nachfragen, ob sich hier jemand rumtreibt, der / die schon mal ein Buch veröffentlich hat und ob ihr eure Erfahrungen mit mir bzw. uns teilen würdet :)

Ich weiß, es gibt wahrscheinlich Foren, in denen es konkret darum geht, aber mir wurde hier schon so oft geholfen, jetzt wollte ich es einfach mal versuchen :)
Dein Freund könnte es so machen, wie @Yogurette beschreibt - solche Bücher kann man in sehr vielen Stellen - wo Fotobearbeitung angeboten wird - entwickeln lassen!
 
Ich empfinde es als toll, dass Du Deinen Freund so bei seinem Projekt unterstützt! Ich verstehe seine Zögerlichkeit, aber ein Buch wäre definitiv eine wunderbare Möglichkeit, seine Kunst und Texte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Meines gestaltet sich der klassische Verlagsweg besonders für Erstautoren schwierig. Self-Publishing ist grundsätzlich zugänglicher, erfordert aber auch Eigeninitiative. Wenn er die notwendige Zeit hat, könnte Dein Freund ein wunderschönes Kunstbuch gestalten, aber dazu gehören nun einmal nicht nur die Fotos der Bilder. Lokale Buchhandlungen oder Galerien könnten auch interessiert sein, sein Buch zu verkaufen oder auszustellen, aber sie müssen zuerst darauf aufmerksam werden.
 
Deshalb wollte ich jetzt mal nachfragen, ob sich hier jemand rumtreibt, der / die schon mal ein Buch veröffentlich hat und ob ihr eure Erfahrungen mit mir bzw. uns teilen würdet :)

Also ich bin selbst gerade dabei mein erstes E-Book zu erstellen - für mich ebenfalls ein neues Gebiet. ;)

Amazon bietet da KDP an und man kann auch dies dann in einer gebundenen Fassung herstellen lassen.
Es fallen auch keine großen Kosten an.
Wie ihr euch das mit den Rechten am Buch und die Veräußerung über andere Verlage vorstellt,
das denke ich, könnt ihr gut selbst entscheiden, wenn ihr euch in die KDP Variante von Amazon einlest.
Es gibt einige Videos darüber im Netz und auch die Seite von Amazon KDP ist recht klar aufgebaut.

Ich wünsche euch viel Erfolg 🍀.
 
Danke erstmal für alle eure Antworten, musste mich die letzten Tage mehr um. mich selbst kümmern und habe erst jetzt wieder die Zeit gefunden, für meinen Freund Sachen zu recherchieren :D

Wir haben schonmal probiert, bei so online Buch-Erstellungs-Tools ein paar der gescannten Bilder und Texte einzufügen, aber wir haben uns das ehrlich gesagt ein bisschen leichter vorgestellt, als es dann letztlich war.... Gerade bei einem Kunstbuch ist das Layout ja fast das Wichtigste, damit Bilder und Texte und die Verbindung von Beidem dann auch wirklich zusammenpassen und auch zur Geltung kommen. Das ist dann doch nochmal wesentlich zeitaufwändiger als gedacht (und erhofft). Und wenn man das wirklich versuchen möchte zu veröffentlichen und bestenfalls auch zum Verkauf anzubieten, bräuchte man glaube ich auch jemanden, der nochmal korrekturliest und sich mit Lektorat und sowas auskennt? Ist natürlich dann die Frage, wie professionell man das haben möchte und wie viel man investieren möchte, aber ich glaube das finden wir gerade erst heraus :)

Ich persönlich liebe Kunstbücher, die aber nicht nur eine Aneinanderreihung von Bildern sind, sondern eben auch Kommentare und eigenständige Texte beinhalten, ein bisschen wie ein Poesiealbum nur eben als richtiges, gedrucktes Buch, so stelle ich es mir jedenfalls vor :) Bestenfalls auch nicht nur als E-Book, sodass man es sich ins Wohnzimmer legen und durchblättern kann...
 
ein bisschen wie ein Poesiealbum nur eben als richtiges, gedrucktes Buch, so stelle ich es mir jedenfalls vor
Okay - wenn ihr ein professionell erstelltes Buch haben wollt, nicht nur für euch privat sondern mit gewisser Auflagenmenge, dann benötigt ihr Verlag, Druckerei, Lektorat usw - die Kosten richten sich je nach Auflage vom Buch (gerade bei den Druckkosten )
Mein Rat - sucht euch einen renommierten, wirtschaftlich gesunden Verlag. :)
 
@LadyFa: Handelt es sich bei KPD ebenfalls um ein klassisches Self-Publishing oder kannst Du dort auch andere Leistungen in Anspruch nehmen? Unabhängig davon empfinde ich Deinen Hinweis auf die Rechte am Buch als angebracht. Außerdem ist Dein Rat, einen renommierten Verlag zu suchen, sicherlich gut gemeint. Aber ich befürchte, dass es für leilalunas Freund, der offensichtlich noch nicht allzu sehr in der Branche bekannt ist, schwierig sein wird, bei einem großen Verlag unterzukommen. Nicht aufgrund der Qualität seiner Werke, sondern weil es ohne Beziehungen viel komplexer ist.

@leilaluna: Ich kann gut verstehen, dass Ihr Euch das mit der Buchgestaltung etwas einfacher vorgestellt habt. Mir ist das anfangs bei meiner Bildbearbeitung passiert, und hier müssen eindeutig mehr Rädchen ineinanderpassen. Dazu kommt, dass das Ganze nicht amateurhaft wirken darf. Und ja, Ihr benötigt auf jeden Fall auch jemanden, der sich ums Lektorat sowie ums Korrekturlesen kümmert. Habt Ihr in Eurem Umfeld jemanden, der mitunter weiterhelfen könnte?
 
Werbung:
Okay - wenn ihr ein professionell erstelltes Buch haben wollt, nicht nur für euch privat sondern mit gewisser Auflagenmenge, dann benötigt ihr Verlag, Druckerei, Lektorat usw - die Kosten richten sich je nach Auflage vom Buch (gerade bei den Druckkosten )
Mein Rat - sucht euch einen renommierten, wirtschaftlich gesunden Verlag. :)

Das wäre natürlich toll, wenn einen ein renommierter Verlag direkt aufnimmt beim Versuch des ersten Werkens, aber ich glaube das ist leider gar nicht so leicht... Aber auf jeden Fall einen Versuch wert, muss ich mal recherchieren welche Verlage sich für solche Arten von Büchern interessieren könnten! :)

@LadyFa: Handelt es sich bei KPD ebenfalls um ein klassisches Self-Publishing oder kannst Du dort auch andere Leistungen in Anspruch nehmen? Unabhängig davon empfinde ich Deinen Hinweis auf die Rechte am Buch als angebracht. Außerdem ist Dein Rat, einen renommierten Verlag zu suchen, sicherlich gut gemeint. Aber ich befürchte, dass es für leilalunas Freund, der offensichtlich noch nicht allzu sehr in der Branche bekannt ist, schwierig sein wird, bei einem großen Verlag unterzukommen. Nicht aufgrund der Qualität seiner Werke, sondern weil es ohne Beziehungen viel komplexer ist.

@leilaluna: Ich kann gut verstehen, dass Ihr Euch das mit der Buchgestaltung etwas einfacher vorgestellt habt. Mir ist das anfangs bei meiner Bildbearbeitung passiert, und hier müssen eindeutig mehr Rädchen ineinanderpassen. Dazu kommt, dass das Ganze nicht amateurhaft wirken darf. Und ja, Ihr benötigt auf jeden Fall auch jemanden, der sich ums Lektorat sowie ums Korrekturlesen kümmert. Habt Ihr in Eurem Umfeld jemanden, der mitunter weiterhelfen könnte?

genau, es fehlen einfach komplett die Connections in diese Branche. In der Kunstszene wird es zwar immer besser, auch wenn das auch ein steiniger, langer Weg ist. Aber in die Buch- und Verlagswelt fehlen eigentlich jegliche Beziehungen. Noch! Aber vielleicht wäre es ratsam, wenn sich mein Freund mal in seiner Szene umhört, ob da jemand Erfahrungen hat mit der Buchbranche und eventuell Tipps geben kann oder sogar vermitteln :)

Genau, ich finde eben, dass gerade bei einem Kunstbuch alles schon sehr stimmig sein muss, damit man das wirklich veröffentlichen kann. So ein Kunstbuch ist ja auch eine Art Kunstwerk in sich, das soll ja in gewissem Maße am besten auch den Stil des Künstlers widerspiegeln... Beim Korrekturlesen hätten wir tatsächlich jemanden, meine Mutter ist Linguistin, aber Lektorat ist ja nochmal was anderes. Da bräuchten wir wahrscheinlich auch jemanden...
 
Zurück
Oben