Habt ihr Notvorräte für eine Krise?

Eben , ist doch Blödsinn , dann müßte man schon richtig Selbstverteidigung lernen.
Die Seite ist auch nicht ganz ernst gemeint , obwohl da einige brauchbare Tipps bei sind.

Ich habe immer einen Vorrat an Nudeln, Reis ,Hülsenfrüchte und Konserven für 2-3 Wochen und will ab nächstem Jahr mal versuchen selbst Obst und Gemüse zu trocknen oder einzuwecken .

Ich geh "im Edeka" und sorg mich da mit Dosenfutter ein...da steht wenigstens das Haltbarkeitsdatum drauf...


Sage
 
Werbung:
Ich geh "im Edeka" und sorg mich da mit Dosenfutter ein...da steht wenigstens das Haltbarkeitsdatum drauf...


Sage

Ich baue ja auch einiges im Garten an und friere das normalerweise ein , aber getrocknet oder eingeweckt ist das auch lange haltbar .
Hab letztens gerade erst ein Glas Apfelmus vor 3 Jahren eingeweckt geöffnet , war noch gut .
 
Ich baue ja auch einiges im Garten an und friere das normalerweise ein , aber getrocknet oder eingeweckt ist das auch lange haltbar .
Hab letztens gerade erst ein Glas Apfelmus vor 3 Jahren eingeweckt geöffnet , war noch gut .

Ich habe gar keinen Garten...aber Edeka vor der Tür...wäre da albern, sich das Zeug roh zu kaufen und dann einzukochen...zumal ja die Dosen und das Gerät zum Verschließen derselben sicher auch Geld kosten...


Sage
 
Einiges habe ich da, man weiss ja nie.

- Vitamine & Mineralien
- Dosen-Suppen oder als Pulver zum Einrühren in heisses Wasser
- Schwedenbitter als Allheilmittel: Schnittwunddesinfektion, Verdauungsprobleme, Erkältungen/Fieber, Husten, Schnupfen etc.
- Pflaster, Wundauflagen
- Vollaufgeladene Akkus, 2 Taschenlampen
- Genügend Klopapier :)
- Streichhölzer, Kerzen
- Gaskocher mit Ersatzgaskartuschen, falls Stromausfall

Und hier das Wichtigste:

- Ein MSR Wasserfilter: Filtert selbst Dreckswasser und alle Bakterien raus. Keramikfilter ist auskochbar. Habe ich bereits getestet in Schottland und im eigenen Garten.

- Ein Hobo-Kocher, modifiziert nach dem Turbo Hobo 3000
http://survival-mediawiki.de/dewiki/index.php/Hobo-Forschungen:_Turbo-Hobo_3000_;)

Bei einem längeren Stromausfall kann ich damit immer Essen warmmachen oder Wasser abkochen falls das Gas unseres Gaskochers alle geht. Brennmaterial ist Holz, Papier, trockenes Gras, Tannenzapfen etc.
Damit habe ich immer die Sicherheit, mir Feuer und Hitze machen zu können.
Den Hobo habe ich erst gestern fertiggestellt, einen Probelauf werde ich wohl die Tage machen.

Falls Strom und Wasser für 2 Wochen ausfallen (Währungscrash, alle Banken und Supermärkte zu....), habe ich immer etwas zu trinken und essen parat.

Gebt mal unter youtube "hobo kocher" oder "hobo stove" ein.

Alternativ bei amazon einen Hobo von "Bushcraft" kaufen.
 
Ich habe gar keinen Garten...aber Edeka vor der Tür...wäre da albern, sich das Zeug roh zu kaufen und dann einzukochen...zumal ja die Dosen und das Gerät zum Verschließen derselben sicher auch Geld kosten...


Sage

Würde ich dann auch so machen. Manchmal denkt man auch , was für ein Sch..ß doch Gartenarbeit sein kann , vor allem bei schlechter Ernte , :rolleyes: aber auch irgendwie wieder schön , wenn man alles selbst ernten und verwerten kann .
 
Einiges habe ich da, man weiss ja nie.

- Vitamine & Mineralien
- Dosen-Suppen oder als Pulver zum Einrühren in heisses Wasser
- Schwedenbitter als Allheilmittel: Schnittwunddesinfektion, Verdauungsprobleme, Erkältungen/Fieber, Husten, Schnupfen etc.
- Pflaster, Wundauflagen
- Vollaufgeladene Akkus, 2 Taschenlampen
- Genügend Klopapier :)
- Streichhölzer, Kerzen
- Gaskocher mit Ersatzgaskartuschen, falls Stromausfall

Und hier das Wichtigste:

- Ein MSR Wasserfilter: Filtert selbst Dreckswasser und alle Bakterien raus. Keramikfilter ist auskochbar. Habe ich bereits getestet in Schottland und im eigenen Garten.

- Ein Hobo-Kocher, modifiziert nach dem Turbo Hobo 3000
http://survival-mediawiki.de/dewiki/index.php/Hobo-Forschungen:_Turbo-Hobo_3000_;)

Bei einem längeren Stromausfall kann ich damit immer Essen warmmachen oder Wasser abkochen falls das Gas unseres Gaskochers alle geht. Brennmaterial ist Holz, Papier, trockenes Gras, Tannenzapfen etc.
Damit habe ich immer die Sicherheit, mir Feuer und Hitze machen zu können.
Den Hobo habe ich erst gestern fertiggestellt, einen Probelauf werde ich wohl die Tage machen.

Falls Strom und Wasser für 2 Wochen ausfallen (Währungscrash, alle Banken und Supermärkte zu....), habe ich immer etwas zu trinken und essen parat.

Gebt mal unter youtube "hobo kocher" oder "hobo stove" ein.

Alternativ bei amazon einen Hobo von "Bushcraft" kaufen.
Eines fehlt noch:

Guter Feuerstahl :D
Schlägt selbst bei strömendem Regen Funken, die 3000°C (=dreitausend) heiss sind.

Ebenfalls bei amazon bestellbar (die Army Variante).
Oder Sturmfeuerzeug nehmen.
 
Survivaltraining, den wir mitgemacht haben, kann sich eventuell bezahlt machen. Natürlich nur in einer atombombenschlagfreien Krise. Zur zweiten hab mal einen US-Spielfilm gesehen, aus den 60ern, Titel leider entfallen, Endzeitszenario zum Inhalt, bis nur menschenleere Strassen übrigbleiben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was denkt ihr, wenn in Europa ein Krieg kommen sollet, dann wird dieser Krieg bis zum bitteren Ende: gegenseitigen Atomschlag andauern - denkt ihr wirklich, dass dann Vorräte nützlich sind?

Aus meiner Sich ist es völlig unmöglich auf eine wirkliche Krise vorzubereiten und einge Vorräte nützen dann auch nichts. Die nächste Kriese, wirkliche Kriese, wird so alnge dauern, dass Vorräte nichts wirklich nützen können... ich glaube, es wichtiger gedanken zu machen, wie könen wir durch Unser Dasein eine wirkliche Auseiendersetzung verhindern, als darüber Nachsinnen für wie viele Monate ich mir "Vorräte" anhäufen muss...




Shimon
 
Was denkt ihr, wenn in Europa ein Krieg kommen sollet, dann wird dieser Krieg bis zum bitteren Ende: gegenseitigen Atomschlag andauern - denkt ihr wirklich, dass dann Vorräte nützlich sind?

Aus meiner Sich ist es völlig unmöglich auf eine wirkliche Krise vorzubereiten und einge Vorräte nützen dann auch nichts. Die nächste Kriese, wirkliche Kriese, wird so alnge dauern, dass Vorräte nichts wirklich nützen können... ich glaube, es wichtiger gedanken zu machen, wie könen wir durch Unser Dasein eine wirkliche Auseiendersetzung verhindern, als darüber Nachsinnen für wie viele Monate ich mir "Vorräte" anhäufen muss...

Shimon

absolut. :thumbup:

:umarmen:
 
Werbung:
Zurück
Oben