Ich schreibe es mal so, wenn man alles differenziert betrachtet, erleichtert es die Sichtweise. Es hilft nun mal nicht, die Medizin so hinzustellen, da Ursache und da Mittel und Ursache weg.
Das ist das einfach Einfache, was man auf der Gegenseite, in der Eso-Szene, berechtigt kritisieren kann. Hat aber seine Ursache darin, wenn man die Schulmedizin auch vereinfacht darstellt. Da Ursache, da Mittel, denn dann ist es ja so einfach. Wasser auf den Mühlen selbsternannter Heiler, die es sich genauso einfach machen.
Dazukommend, krönend, ohne Nachweis der Wirkung.
Nur es kann einiges aus der Eso-Szene sehr wohl Wirkung haben, schon angefangen mit dem zu hören, Beachtung schenken, das Wehklagen der Menschen ernst zu nehmen. Das kann große Wirkung erzielen, bei einsamen Menschen. Das dafür Kohle genommen wird und irgendwas aufgeschwatzt wird, ein anderes Thema.
Ebenso, ein Hauptbegriff Kinesiologie aus der Esoterik, Einiges findet man da im ärztlichen Bereiche und auch im Sport wieder. Aber nur Teilgebiete, die man auch nur selbst rausfiltern kann, wenn man etwas von Medizin, Neurologie und Orthopädie versteht. Einiges findet man auch in der Anamnese wieder.
Ist halt so, an einigem ist schon was dran, aber nicht an allem. Rausgezogen in der Eso-Szene wird aber immer wieder beliebt der Armtest, der absolut keine Aussagekraft hat, zigfach bewiesen. Auch nur, weil es sich zu einfach gemacht wird, z.B. hier mit der Funktionsweise der Meridiane, die schon was für sich haben, aber ein m. deltoideus hat nun mal keine Beziehung zu allen Meridianen, da liegt halt der kleine Haken, warum es nicht funktionieren kann.
Sollte nur ein Beispiel sein, was dran sein, kann es schon in vielen Bereichen der Esoterik, manchmal nur ein Fitzelchen und das muss man rausfiltern und das kann dann hilfreich sein.
Nur zum Rausfinden, gehört wenigstens die Ahnung über den menschlichen Körper, wie etwas funktioniert, wie es abläuft.
Und da scheitert es in der Regel und dann wird es sich halt einfach einfach gemacht. Denn Medizin ist ja auch so einfach, Ursache, dafür Mittelchen.
Siehst, wo das Problem ist, wenn man das andere, die Schulmedizin auch so einfach darstellen will und zwar, was es suggerieren kann ? Dazukommend, auch die Fehlinterpretationen von Ärzten, das immer schnell, schnell und da Diagnose, da Mittelchen dagegen ....... dadurch Frustration und rennen von Arzt zu Arzt und wenn der nichts findet und Mittelchen hilft nicht, zum nächsthöheren Facharzt usw., usw., usw.
Das kann Patienten zermürben, die dann auch ihr Heil in der Esoterik suchen.
Fatal in sich.
Wenn aber es einen bewusst wird, auch Ärzte sind nur Menschen und die bekommen vom Patienten nur Symptome, im besten Fall ehrlich mitgeteilt, dazu gesellen sich dann Auffälligkeiten und Laborwerte. Die breite Palette der Symptomatik und daraus wird eine Therapie gebildet.
Eine komplexe Angelegenheit, die bewusst sein sollte. Das was ich meinte, mit Symptombehandlung, was lange dauern kann, bis die Ursache gefunden wird, wenn überhaupt. Und dann kommt gerne, der Slogan, "diese unfähigen Ärzte".
Weil, viele Krankheiten, eine lange Vorgeschichte haben. Sie dauern, bis sie erkannt werden.
Daher fatal, die Medizin als vereinfacht als Ursachenmedizin hinzustellen, suggeriert nämlich so eine schnelle Heilung, wie böse Sache wegschneiden und gut ist wieder. Oder Pflaster drauf und alles Paletti.
Du, was einer an mir schätzt, oder nicht, ist mir völlig egal. Gefällige Zustimmung stört mich eher, hat so etwas von Rudeldenken.