Dir gehts also um die Abcasher in der Esobranche? Nun gegen die hat wohl jeder was von uns, genauso wie dagegen, dass Behandlungen nichts bewirken.
Das gibts aber leider auch im therapeutischen/schulmedizinischem/Pharmabereich.
Scheint mir unser aller gemeinsames Thema zu sein - wenn wir auch unterschiedlich auf die anderen Bereiche reagieren - je nach Eigenerfahrung/-erlebtem.
Gegen die Abcasher gehts mir generell!
Aber ich gehe noch einen Schritt weiter: es geht auch um die Denkweisen, die bei Menschen verhindern, daß besagte Autonomie (kann man meinetwegen auch Selbstheilungskräfte nennen, also das, was das Gehirn kann) entstehen kann (also die "Pfade").
Und da gibt es natürlich auch Probleme in der "Schulmedizin" und zwar vielfältiger Art:
Je nach Persönlichkeit eines Kranken "taugt" ein Arzt erst, wenn er "was verschreibt" (und sei es nur bei einem Schnupfen ...).
Natürlich gibt es auch Ärzte, die schon fast aufgegeben haben und einfach verschreiben, nichts mehr erklären.
Dieses Szenario ist in allen Facetten denkbar - bis hin zum deutlichen Nocebo (es ist ja in den Artikeln und Links aufgeführt, daß auch Ärzte nicht davor gefeit sind, ihre Patienten - mit - krankzumachen).
In der Schulmedizin und der Psychotherapie wird diesbezüglich emsig geforscht (s. die Links) - Ansätze werden überarbeitet - und trotzdem hängt es letztendlich stets von der Persönlichkeit des Arztes/ des Therapeuten ab, wie er es umsetzt.
In der Esoterik-Branche bleibt ganz vieles dem Zufall überlassen.
Neben den o.g. Schwierigkeiten der Schulmedizin kommen noch hinzu:
wenig oder keine Grundkenntnisse (Anatomie, Physiologie, Krankheitsbilder, Differentialdiagnosen ...), keine Überprüfung (weder des Wissens noch der Methode), wenig diagnostische Möglichkeiten (Röntgen, Blutwerte, MRT usw.), keine Evaluation und - Zahlung aus eigener Tasche.
Für einen Heiler/ Heilpraktiker bedeutet die Gesundung des Patienten quasi automatisch Verdiensteinbuße und es kann mir NIEMAND erzählen, daß das souverän bewältigt wird (der Patient nicht mehr einbestellt wird), wenn die Warteliste leer ist und die Miete nicht bezahlt werden kann (auch wenn es nicht bewußt geschieht).