Haben Krebse eine Identitätskrise?

#136, 138 und 140 sind ein Pradebeispiel für die Umwelt eines Krebses... aber wahrscheinlicher für die Umwelt eines jeden von uns.;)
@ Dilbert, wenn du nun auf eigene Faust einen Konsens schaffen willst, endet dies in der Verdreiflung. :D
 
Werbung:
#136, 138 und 140 sind ein Pradebeispiel für die Umwelt eines Krebses... aber wahrscheinlicher für die Umwelt eines jeden von uns.;)
@ Dilbert, wenn du nun auf eigene Faust einen Konsens schaffen willst, endet dies in der Verdreiflung. :D


Ich weiß, dass ich ein Unikum bin. Das was ich hier im Faden lesen, ist mir zu dünn für mein Forschergeist. Jedoch bin ich gerade zu faul, ein paar andere Tierkreise vorzunehmen. Dafür habe ich diesen Faden nicht eröffnet.

Ganz am Anfang des Fadens habe ich einiges beschrieben, wo ich den Verdacht habe, dass es nicht nachvollzogen werden konnte. Damit wollte ich die Blackbox "Krebs" etwas öffnen! Mir geht es darum, wie der Krebs im Innern funktioniert. Nicht um launisch sein, zu persöhnlich zu nehmen, ..... Das sind die Folgen bzw. Ableitung seiner inneren Funktion :"Krebs".

Es geht auch, dass ein Krebs "cool" sein kann und das ihn nichts mehr berührt. Und weil er nichts mehr merkt, denkt er er hat es überstanden.
Diesen Irrglauben habe ich auch schon durchlebt.
 
Ich weiß, dass ich ein Unikum bin. Das was ich hier im Faden lesen, ist mir zu dünn für mein Forschergeist. Jedoch bin ich gerade zu faul, ein paar andere Tierkreise vorzunehmen. Dafür habe ich diesen Faden nicht eröffnet.

Ganz am Anfang des Fadens habe ich einiges beschrieben, wo ich den Verdacht habe, dass es nicht nachvollzogen werden konnte. Damit wollte ich die Blackbox "Krebs" etwas öffnen! Mir geht es darum, wie der Krebs im Innern funktioniert. Nicht um launisch sein, zu persöhnlich zu nehmen, ..... Das sind die Folgen bzw. Ableitung seiner inneren Funktion :"Krebs".

Es geht auch, dass ein Krebs "cool" sein kann und das ihn nichts mehr berührt. Und weil er nichts mehr merkt, denkt er er hat es überstanden.
Diesen Irrglauben habe ich auch schon durchlebt.

Lieber Dilbert,
ich sehe es so,
ein Krebs hat viele Gefühle und teils auch intensiv.
Da sind wir uns einig , oder?
Diese Gefühle sind so zahlreich und in der Tiefe so unterschiedlich vorhanden, das sie nicht einfach so zu ordnen, einzuorden oder geschweige zuzuordnen sind.
Sie liegen kreuz und quer in dir drin.

Wenn du jetzt in der Aussenwelt Menschen begegnest, begegnen dir auch deren gerade gelebten Gefühle.
Hier kommt jetzt unserer verschiedene Sichtweise zum Tragen.
Du sagst, du übernimmst diese Gefühle.
ich meine, nein, das tust du nicht, als Krebs wohlbemerkt. Die erspürst das ähnliche Gefühl in dir und dieses kommt jetzt an die Oberfläche.
Du hast nun garkeine Ahnung, warum du nun dieses Gefühl fühlst.
Du kannst es weder wegscheuchen, noch annehmen.
Und da liegt der Punkt.
Nehme einfach die Gefühle an, es sind deine, und dann sind sie auch lang nicht mehr überwältigend.

Hast du aber eine Fischekomponente, dann hast du ein Problem, der Fisch kann das Gefühl des anderen fühlen, der Krebs nur das eigene ähnliche .
Jetzt hast du zwei Gefühle die nicht gleich sind.
Wen dem SO ist, dann ist trotzdem der erste Weg das Annehmen der Gefühle .
Und dann erfreue dich an der Zahlreichen Gefühlswelt die du leben darfst.
Und genau die macht einen Krebs meiner Meinung nach mit aus.
Und als Krebs kannst du auch unter ihnen leiden, leide bewußt darunter, du wirst sehen wie schnell du über dich selbst lachen kannst.

Alles nur meine Ansicht darüber;)

LG
flimm
 
Hi

der Krebs wird von aussen eben sehr beansprucht, sofort sagt man ihm (in unserer Gesellschaft) wo der Hase laufen soll, aber er wills lieber (muss es besser) selbst herausfinden, wo der Hase aus dem Busch kommt.

So reichhaltig ist er innerlich, - da kann ein falscher Maßstab von aussen ganz ganz grosse Probleme der Identitätsfindung hervorbringen. Und die meisten Maßstäbe von aussen sind denn auch jederzeit ungeeignet für das Individuum.
Frei nach Döbereiner.

LG
Stefan
 
Lieber Dilbert,
ich sehe es so,
ein Krebs hat viele Gefühle und teils auch intensiv.
Da sind wir uns einig , oder? Ja.
Diese Gefühle sind so zahlreich und in der Tiefe so unterschiedlich vorhanden, das sie nicht einfach so zu ordnen, einzuorden oder geschweige zuzuordnen sind.
Sie liegen kreuz und quer in dir drin.Ja

Wenn du jetzt in der Aussenwelt Menschen begegnest, begegnen dir auch deren gerade gelebten Gefühle.Ja
Hier kommt jetzt unserer verschiedene Sichtweise zum Tragen.
Du sagst, du übernimmst diese Gefühle.
ich meine, nein, das tust du nicht, als Krebs wohlbemerkt. Die erspürst das ähnliche Gefühl in dir und dieses kommt jetzt an die Oberfläche.
Du hast nun garkeine Ahnung, warum du nun dieses Gefühl fühlst.Das ist der emotionale Cocktail
Du kannst es weder wegscheuchen, noch annehmen.
Und da liegt der Punkt.
Nehme einfach die Gefühle an, es sind deine, und dann sind sie auch lang nicht mehr überwältigend.

Hast du aber eine Fischekomponente, dann hast du ein Problem, der Fisch kann das Gefühl des anderen fühlen, der Krebs nur das eigene ähnliche .
Jetzt hast du zwei Gefühle die nicht gleich sind.
Wen dem SO ist, dann ist trotzdem der erste Weg das Annehmen der Gefühle .
Und dann erfreue dich an der Zahlreichen Gefühlswelt die du leben darfst.
Und genau die macht einen Krebs meiner Meinung nach mit aus.
Und als Krebs kannst du auch unter ihnen leiden, leide bewußt darunter, du wirst sehen wie schnell du über dich selbst lachen kannst.

Alles nur meine Ansicht darüber;)

LG
flimm

Meine Daten: 26.06.1956 9:05 D-Herxheim bei Landau

Flimm, wenn du mein Radix betrachtet, wirst du merken, dass die Transpersonalen sehr stark (kleiner Orbit) am ASC hängen: Jupiter, Pluto, Neptun u. Saturn!

1. Die Gefühle können schon überwältigend sein ohne dass ich sie wahrnehme. Bin gereizt und weiß nicht warum!

2. Ich bin schon froh, dass ich einige wahrnehme, doch dann wird es schwer sie auseinander zu halten. (Wassermann-Mond u. ...)

Ok, du betrachtest die Krebse nach den Resonanz-Prinzip. Es bedarf nur eines äußeren Impuls. Der Krebs schwingt mit. Lach, wenn dem so wäre, wäre es Mitgefühl! Mitleid und Mitgefühl sind jedoch zwei paar Schuhe. Bei Mitleid kommt dann noch intensives Erleben hinzu!

Was mich freuen würde, wäre wenn ich die Idensität und die Variablität der Sensitivität regeln könnte!
 
Hi

der Krebs wird von aussen eben sehr beansprucht, sofort sagt man ihm (in unserer Gesellschaft) wo der Hase laufen soll, aber er wills lieber (muss es besser) selbst herausfinden, wo der Hase aus dem Busch kommt.

So reichhaltig ist er innerlich, - da kann ein falscher Maßstab von aussen ganz ganz grosse Probleme der Identitätsfindung hervorbringen. Und die meisten Maßstäbe von aussen sind denn auch jederzeit ungeeignet für das Individuum.
Frei nach Döbereiner.

LG
Stefan

Hallo Stefan,

dann ist es ja besser wenn ich nichts mehr dazu sage, dann muss der Krebs selber finden, dat kleine Häs´chen;)

LG
flimm
 
Hi

der Krebs wird von aussen eben sehr beansprucht, sofort sagt man ihm (in unserer Gesellschaft) wo der Hase laufen soll, aber er wills lieber (muss es besser) selbst herausfinden, wo der Hase aus dem Busch kommt.

So reichhaltig ist er innerlich, - da kann ein falscher Maßstab von aussen ganz ganz grosse Probleme der Identitätsfindung hervorbringen. Und die meisten Maßstäbe von aussen sind denn auch jederzeit ungeeignet für das Individuum.
Frei nach Döbereiner.

LG
Stefan

Stimmt, die Maßstäbe von außen kann ich vergessen. Was so versteckt und unspürbar noch in mir rumschlummert muß ich erst noch finden.
 
Werbung:
Zurück
Oben