Habe Osho (Bhagwan Shree Rajneesh) s Arbeit weiterentwickelt.

Halt. Stopp !

Ich werde Dich von deiner Enttäuschung ent-täuschen.

:)...Danke

Laß dir dein Gefühl über Osho doch nicht von so ein paar unwissenden,“mind-identifizierten“ kaputtmachen.

Ich habe noch immer das gleich gute Gefühl von OSHO wie am Anfang. So beinflussbar bin ich nicht, wie es hier vielleicht den Anschein gemacht hat.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut „

:thumbup:


Cleopatra,lass dich nicht auf diese Ebene hier im Forum herunter ziehen
.

Wie gesagt, keine Angst, so schnell lass ich mir meine Meinung nicht nehmen. Ich finde OSHO, oder zumindest das, was ich von ihm gelesen habe und auch hier wieder lesen konnte (glaub von Attr zitiert) super. Und nach kurzer Überlegung, bin ich überzeugt, dass Zitate von OSHO oft aus dem Kontext herausgerissen und verfälscht wurden. Er hatte viele Neider und Hasser.

Wenn man einzelne Zitate aus dem Kontext nimmt und veröffentlicht, kann man ganz leicht ein falsches Bild herstellen.

Eben.

http://www.arcados.com/wp-content/uploads/2011/09/Bhagwan-HS-1981.pdf

Dankeschön und auch Dir liebe Grüsse...:)]
 
Werbung:
:


Wie gesagt, keine Angst, so schnell lass ich mir meine Meinung nicht nehmen. Ich finde OSHO, oder zumindest das, was ich von ihm gelesen habe und auch hier wieder lesen konnte (glaub von Attr zitiert) super. Und nach kurzer Überlegung, bin ich überzeugt, dass Zitate von OSHO oft aus dem Kontext herausgerissen und verfälscht wurden. Er hatte viele Neider und Hasser.

]

Es ist Wichtig zu wissen, dass Osho niemals ein Wort niedergeschrieben hat, all seine Bücher und Zitate sind Tonband-Aufzeichnungen seiner Reden,
die er im Laufe von 35 Jahren aus dem Stegreif vor einem internationalen Publikum gehalten hat! ;)

Osho über sich: “Ich bin nie in dem Sinne spirituell gewesen, wie du das Wort normalerweise verstehst. Ich bin nie in Tempel oder Kirchen gegangen, habe nie heilige Schriften gelesen oder bestimmte Übungen gemacht, um die Wahrheit zu finden, oder Gott verehrt und zu ihm gebetet. Das ist nie mein Weg gewesen. Du kannst nun natürlich sagen, dass ich nie etwas Spirituelles getan habe. Aber für mich hat Spiritualität eine ganz andere Bedeutung. Dafür ist aufrichtige Individualität nötig. Spiritualität lässt keinerlei Abhängigkeit zu. Sie schafft eine Freiheit für sich selbst und findet sich nie in der Menge sondern allein, denn die Menge hat noch nie irgendeine Wahrheit gefunden. Die Wahrheit findest du immer nur in deinem Alleinsein.”

Seine Einstellung erinnert mich an Buddha, bzw. an J. Krishnamurti. :rolleyes:

LG
 
:)...Danke



Ich habe noch immer das gleich gute Gefühl von OSHO wie am Anfang. So beinflussbar bin ich nicht, wie es hier vielleicht den Anschein gemacht hat.



:thumbup:


.

Wie gesagt, keine Angst, so schnell lass ich mir meine Meinung nicht nehmen. Ich finde OSHO, oder zumindest das, was ich von ihm gelesen habe und auch hier wieder lesen konnte (glaub von Attr zitiert) super. Und nach kurzer Überlegung, bin ich überzeugt, dass Zitate von OSHO oft aus dem Kontext herausgerissen und verfälscht wurden. Er hatte viele Neider und Hasser.



Eben.

http://www.arcados.com/wp-content/uploads/2011/09/Bhagwan-HS-1981.pdf

Dankeschön und auch Dir liebe Grüsse...:)]

:umarmen::banane: freut mich, :thumbup::danke:

Hier ist halt jemand auf einem Kreuzzug..........:D
 
Und dann seht euch noch den zweiten Teil an:


Da sagt er gegen Ende, kurz vor seinem Tod:

"Ich betone: Es ist keine organisierte Religion. Ich bin nicht euer Führer, euer Messias, euer Prophet. Ich bringe euch nicht das Wort Gottes. Ich bin in keiner Weise etwas Besonderes."

Offenbar hat er wegen seinem nahen Tod Angst bekommen, daß er für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird. Das war wohl auch der Grund warum er den Titel "Bhagwan" abgelegt hat. Er war kein Heiliger, kein Prophet und auch kein Guru. Er war ein gewöhnlicher Mensch, der mit Vorträgen und Seminaren Geld verdient hat.

Was ein Unsinn..........Osho und Angst......du hast aber ne rege Phantasie...gibst dir ja richtig Mühe im rein interpretieren ...wishfull thinking ?
Osho hatte nie eigenes Geld..und ja , er war ein gewöhnlicher Mensch,was denn sonst ? Osho hat Seminare gegeben?? erzähl mal....
 
Da hast du mal was Gutes geschrieben. :D

Allerdings gibt es auch einen dritten, mittleren Weg, nämlich ein paarmal Reize zu genießen bis man sie kennt und nicht mehr braucht.

Das ist bereits der 2.Weg.

Regeln und Begrenzungen sind nötig und sie steigern sogar den Reiz. Im 19. Jh. gab es ein schönes Lied: "Ich hab dein Knie gesehen..." Das war schon ein Reiz damals. Und wenn man dann die Dame seines Herzens in der damaligen Unterwäsche mit Strumpfhaltern sah, dann war das wirklich was! Und heute? Da drüben ist ein FKK Strand, da kannst du dutzende nackte Weiber sehen doch ich gehe gar nicht hin, weil die meisten eher eklig aussehen...

"ekelig" ist auch ein Reiz. ;)
In deinem Beispiel ist dann der eine Reiz ausgeschöpft und wird durch einen Anderen ersetzt, nämlich dem Ekel-Reiz.
Wenn etwas voll ausgeschöpft ist, dann wirkt es
- weder anziehend,
- noch ekelig,
- sondern gleichgültig.

Dein Beispiel trifft es aber genau. Wenn der Mensch meint, etwas nicht voll ausschöpfen zu dürfen, drehen sich die Gedanken erst recht um das Verbotene oder sich seinem Einfluss Entziehende. Es wird zu einer fixen Idee, die den Kopf mehr belastet, als es im Endeffekt an Erfüllung hergibt.

Wie ein wilder Stier rumlaufen und über alles drüberspringen wozu man gerade Lust hat und dabei alles über den Haufen rennen, wie in dem Text von Attr, das mag für Einige im Moment erstrebenswert erscheinen. Aber was, wenn das alle machen? Einfach verheiratete und unverheiratete Frauen besteigen, ob dabei Kinder gezeugt werden ist wohl völlig egal, Hauptsache sie befriedigen ihren Trieb. Und wenn man es weiterdenkt, so ein wilder Stier kennt dann wohl gar keine Regel und Gesetz mehr. Dann kann er ja auch im Laden nehmen was ihm gefällt ohne zu bezahlen und wenn der Besitzer aufmuckt knallt er ihn einfach ab...

Wenn einer wirklich wie ein Stier rumlaufen und alles machen dürfte, würde er es alleine schon aus Langeweile nicht mehr tun.

Jesus sagt z.B.: "Schlägt dich einer auf die rechte Wange, halte ihm die Linke auch hin."
Das sagt er nicht, damit die Leute sich gegenseitig prügeln, sondern um den Reizfaktor auszuschalten, damit der Andere es nicht mehr als reizvoll empfindet, jemanden zu schlagen.
 
Warum sind auf dieser Welt Raritäten so reizvoll?
Weil sie nicht jeder haben kann.
Wenn sie jeder haben könnte bzw. dürfte, würden sie an Reiz und Wert verlieren.
 
Danke, Seepferdchen, damit ist alles gesagt:


Das kommt eben raus wenn alles natürliche, unterdrückt, verboten und verteufelt wird.
So entwickelt der Mensch eine "eigen"artige Dynamik...
...wie sie aussehen kann---man lese x-gehässige, von Unzufriedenheit geprägte Beiträge in diesem Thema.

Alles Liebe! MAKE LOVE, NOT WAR

:umarmen:

Seepferdli[/QUOTE]


Unsere Aufgabe kann nur sein, diese gehässigen, von Unzufriedenheit geprägten Beiträge einfach zu ignorieren. Am Ende zählt nur, ob sich vielleicht ein Mensch findet, der mit einem anderen zusammen, vielleicht mit den neuen Überlegungen, eine höhere Glücksebene leben kann.
 
Und dich reizt der Gedanke, ein Guru zu sein.
"Ja, ja.....ah....betet mich an, ich bin der Heilbringer!" *organsmischdahinschmelz*

Wie ist es, ein Gott zu sein? *hehehehehe*
 
Werbung:
Und dich reizt der Gedanke, ein Guru zu sein.
"Ja, ja.....ah....betet mich an, ich bin der Heilbringer!" *organsmischdahinschmelz*

Wie ist es, ein Gott zu sein? *hehehehehe*

Ich habe noch nie eine Nacktaufnahme von Osho gesehen. Ihr etwa?
Dafür dass er als der Sex-Gott verschrien war, kann man nicht einmal eine nackte Po-Backe von ihm auf einem Bild sehen, geschweige denn sein Penis.
Ihm selbst ging es anscheinend weniger um Sex, als um den Guru-Reiz.
 
Zurück
Oben