Habe Osho (Bhagwan Shree Rajneesh) s Arbeit weiterentwickelt.

Das Wesentliche bei der Religion ist ja nach wie vor das Spirituelle. Auch wenn viele in der heutigen Zeit das vergessen haben. Es ist jedoch schwierig vom materiellen Standpunkt zu erkennen was das überhaupt ist und wie man sich da weiterentwickelt. Daher gibt es einfache Lebensregeln wie Vegetarismus und Enthaltsamkeit mit Hilfe deren man überhaupt erstmal erkennt, was Spiritualität ist. Da muß man ansetzen und die Leute vom Bekannten zum Unbekannten führen. In dem Sinne hat Osho durchaus auch gute Ansätze gehabt (die er wiederum von den etablierten Religionen "entliehen" hat).

Schon wieder Religion, Pfeil. Ich kann doch auch ohne Religion spirituell sein.
Ich kann auch ohne Vegetarier zu sein, oder Enthaltsam zu sein spirituell sein.






Erzähl ruhig. Meiner Ansicht nach wollte er als Guru erscheinen. Doch ein Guru führt Schüler zu Gott und gibt nicht vor selber Gott zu sein.


Gab er vor Gott zu sein? Ist mir ganz neu.

Personenkult ist in Religion normal bis zu einem gewissen Punkt. Die jeweiligen Anhänger sehen ihre Führer als von Gott inspiriert, es sollte aber nicht das Mißverständis aufkommen, daß sie Gott selber wären.
siehe oben.
Das Wort "Bhagwan" oder "Bhagavan" bezeichnet eigentlich die ursprüngliche, spirituelle Form Gottes als Krishna. Der Unterschied ist der, daß Gott ganze Universen materialisieren kann und noch unzählige Dinge mehr, während Osho nicht mal ein Staubkorn materialisieren und ansonsten nur labern konnte. :D


Bhagvan, auch Bhagwan oder Bhagavan (Sanskrit, m., भगवत्, bhagavat, Nom./Vok. Sing.: bhagavan), ist in Indien der Begriff für Gesegneter, Erhabener, Gott, Herr, Glücklicher, Verehrungswürdiger, Liebenswerter.[1]

Das Wort Bhagavat steckt u. a. auch in Begriffen wie Bhagavata und Bhagavad Gita, übersetzt „der Gesang Gottes“, wobei sich "Bhagvan" auf Krishna bezieht.

Im Hinduismus ist Bhagvan ein Ehrentitel für religiöse Lehrer, der im Laufe der Geschichte vielen spirituellen Meistern zukam und auch heute noch Verwendung findet. Im Buddhismus gilt Bhagvan als der erste Beiname Buddhas zur Kennzeichnung seines Status. Im Jainismus wird Bhagvan auf dieselbe Weise für Mahavir verwendet.[2]

Im Westen wird der Titel Bhagwan oft als ein Synonym für den Gründer der Neo-Sannyas-Bewegung benutzt, der im Laufe seines Wirkens mehrmals den Namen wechselte und besonders in den 1970er Jahren als Bhagwan Shree Rajneesh, kurz Bhagwan, bekannt wurde. Später nannte er sich Osho.(wiki)

Das Kreuz als Symbol und das ganze Christentum wurde ja von anderen als Jesus gestaltet. Da wurden auch viele Mißverständnisse eingearbeitet sodaß es schwierig ist sich da durchzufinden.

ich mag es trotzdem nicht als Symbol.Die Fische sind mir lieber.

Hat leider nicht so geklappt mit dem Kursiv schreiben. :D
 
Werbung:
Ein Beispiel aus einem Biologie-Buch hält uns vor Augen, wie verklemmt und voll von pathologischem Ekelgefühl die Soziale Marktwirtschaft uns gemacht hat:

Ein Affenweibchen (also ein un-ver-schämtes Lebewesen ohne die Gehirnwäsche durch die Sozial-Marktwirtschaftliche Manipulations-Kultur) hat innerhalb vieler Stunden Sex mit 20 Männchen. Das Sperma spritzt in hohem Bogen in alle Richtungen, und die gerade
nicht kopulierenden Männchen fangen das Sperma als hochwertiges Eiweiß mit den Mündern auf und genießen diese Mahlzeit.

Unser eventuelles Schaudern, unser eventueller Ekel zeigt uns auf, wie sehr die Gehirnwäsche der Sozialen Marktwirtschaft uns denaturiert hat.

Die Tiere können etwas auf lustvollste Weise genießen, und wir hingegen sind zerstörte Lebewesen, die auf eigentlich Beglückendes krankhaft mit Schaudern reagieren.

Aber zum Glück ist das heilbar, wir können uns von den Konditionierungen durch die Gehirnwäsche Millimeter für Millimeter befreien.

Früher hieß die Drohung der Sozialen Marktwirtschaft: Oh, Sex, da wird Dich der Teufel holen…
Heute heißt die Drohung der Sozialen Marktwirtschaft: Oh, Sex, da wird Dich die (angebliche) Seuche X holen…

Was hat uns unsere von der Schlechten Variante des Tauschhandels geprägte Kultur alles noch eingeimpft, weswegen wir die in unseren Genen verankerte natürliche Lebensweise nicht leben dürfen?


.


So verklemmt wie du die soziale Marktwirtschaft beschrieben hast, ist sie nicht! :nono:
Im Gegenteil, es hat sich sogar eine Sexindustrie entwickelt und alle noch so perversen Wünsche werden befriedigt! :4puke:

Ein Affenweibchen macht einige Std. mit 20 Männchen Sex, na und? :D
Es gibt Gang Bang Partys, wo es eine Frau stundenlang mit hunderten Männern, :welle: in allen Variationen :hamster: treibt! :eek:
Denke da war die Menschen-Schlange "im Garten Eden" nichts dagegen. :rolleyes:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder Religion, Pfeil. Ich kann doch auch ohne Religion spirituell sein.

Theoretisch vielleicht. In der Praxis werden wir alle von Geburt an von religiösen Inhalten beeinflußt, im deutschen Kulturkreis meist christlich. Diese christlichen Vorstellungen sind ziemlich tief verwurzelt in unserem Denken. So kann man in fortgeschrittenem Alter vielleicht glauben man wäre spirituell ohne Einflüsse von außen, doch in Wirklichkeit spielen die religiösen Lehren die man bis dahin aufgenommen hat eine entscheidende Rolle. Ganz von alleine würde man auf diese Ideen kaum kommen.

Ich kann auch ohne Vegetarier zu sein, oder Enthaltsam zu sein spirituell sein.

Bis zu einem gewissen Grad vielleicht. Doch gerade Sex und Fleischessen ziehen einen sehr stark auf die materielle Ebene. Bis zu dem Punkt daß man abstreitet, daß es Seele und Spiritualität überhaupt gibt.


Bhagvan, auch Bhagwan oder Bhagavan (Sanskrit, m., भगवत्, bhagavat, Nom./Vok. Sing.: bhagavan), ist in Indien der Begriff für Gesegneter, Erhabener, Gott, Herr, Glücklicher, Verehrungswürdiger, Liebenswerter.[1]

Das mag sein, daß das Wort in Indien umgangssprachlich so benutzt wird.

Entscheidend ist, daß Osho nicht der oberste allmächtige Schöpfergott ist, der das ganze Universum geschaffen hat, sondern nur ein gewöhnlicher Mensch.


ich mag es trotzdem nicht als Symbol.Die Fische sind mir lieber.

Ich finde auch den Fisch als Symbol für eine Religion des Fischezeitalters besser.
 
Theoretisch vielleicht. In der Praxis werden wir alle von Geburt an von religiösen Inhalten beeinflußt, im deutschen Kulturkreis meist christlich. Diese christlichen Vorstellungen sind ziemlich tief verwurzelt in unserem Denken. So kann man in fortgeschrittenem Alter vielleicht glauben man wäre spirituell ohne Einflüsse von außen, doch in Wirklichkeit spielen die religiösen Lehren die man bis dahin aufgenommen hat eine entscheidende Rolle. Ganz von alleine würde man auf diese Ideen kaum kommen.



Bis zu einem gewissen Grad vielleicht. Doch gerade Sex und Fleischessen ziehen einen sehr stark auf die materielle Ebene. Bis zu dem Punkt daß man abstreitet, daß es Seele und Spiritualität überhaupt gibt.




Das mag sein, daß das Wort in Indien umgangssprachlich so benutzt wird.

Entscheidend ist, daß Osho nicht der oberste allmächtige Schöpfergott ist, der das ganze Universum geschaffen hat, sondern nur ein gewöhnlicher Mensch.




Ich finde auch den Fisch als Symbol für eine Religion des Fischezeitalters besser.

Auch Fleischesser können erleuchtet werden. Konditioniert ist jeder. Sex bringt Energie, und zieht nicht "in materielle Ebenen".lol
Osho ist nicht der oberste Schöpfergott, hat ja auch niemand gesagt.

Ich denke unsere Unterhaltung hat sich erschöpft und wir sollten sie lieber einstellen. Auf "Erbsenzählerei" habe ich nämlich keine Lust. Auf ständige Wiederholungen auch nicht. Btw, ich bin Vegetarier, würde aber nie behaupten,daß jmd.der Fleisch ißt weiger Chancen auf spirituelles Wachstum hat, meine Erfahrungen sehen anders aus.
mfg taftan
 
Auch Fleischesser können erleuchtet werden.

Das dürfte mit vielen Faktoren zusammenhängen. Was für eine Art Fleisch, wieviel und vor allem auch mit welchem Bewußtsein es gegessen wir. Bei den Christen sind es ja viele, die heilig, selig, in den Himmel gekommen oder sonstwie spirituelle Fortschritte gemacht haben sollen. Ich meine aber doch, daß man mit Vegetarismus schneller, leichter und weiter vorankommt.


Konditioniert ist jeder. Sex bringt Energie, und zieht nicht "in materielle Ebenen".lol

Beim Sex gibt es auch viele Unterschiede. Da ja nun auch Krishna und die oberen Götter verheiratet sind und auch Sex haben kann man davon ausgehen, daß Sex nicht grundsätzlich schlecht ist. Allerdings haben sie keinen materiellen Sex sondern spirituellen... :D


Ich denke unsere Unterhaltung hat sich erschöpft und wir sollten sie lieber einstellen. Auf "Erbsenzählerei" habe ich nämlich keine Lust. Auf ständige Wiederholungen auch nicht.

Ach was, wir haben doch gerade erst angefangen. Da gibt es noch so viele Einzelheiten zu besprechen. Warts ab, bis die anderen aufstehen. Daß sich mal was wiederholt, damit kann ich leben.
 
Kenne den TE flüchtig aus Köln und dem Fernsehen (DSDS) weder sein Geschreibsel, noch sein Gesinge sind bemerkenswert. Wobei ich es besser finde er schreibt (ab) als das er singt..
 
RTL wurde mit 100 000 Euro Bußgeld bestraft auch für das Schlechtermachen der Auftritte, als sie waren, zwecks Beleidigung von arbeitsuchenden Musikern.

Ich hoffe für dich du hast was von dem Geld abbekommen! Du kriegst sicher Hartz V!
Klar geht RTL nicht zimperlich mit den Gesangstalenten um! Andererseits hast du genug Angriffsfläche geboten! Man stellt sich nicht mit den Worten vor: "Ich bin der neue John Lennon"! Das konnte nur schiefgehen!

Komm in der Realität an, ich wünsche es dir wirklich!
 
An Solis:

Ja, nach vielen Jahren der Beschäftigung mit Psychotherapie, Philosophie, Esoterik usw. blieben für mich nur noch bestimmte Wahrheiten übrig, ganz egal woher.
Mittlerweile bin ich überzeugt worden, dass unser Geistiges eigentlich nur den Sinn hatte, uns merken zu können, wo wann welche Fruchtbäume reif werden für die Ernährung der Gruppe. Jeder andere Einsatz des Geistigen steht für mich erst einmal grundsätzlich unter dem Verdacht, dass ich da Opfer von Manipulationen werde, aufgrund derer ich mich gegen meine naturgegebenen Glücksmöglichkeiten entscheide, - und danach einkaufen gehe...

Triebe sind leider nicht durch den Geist regulierbar. Wobei es keine Triebe gibt, sondern nur Lustmöglichkeiten und ihr Anstreben und Schmerzmöglichkeiten. Versuche mit Hilfe der Kraft des Geistes eine sexuelle Erregung beim Anblick eines Spinnenweibchens zu erreichen, so wie es dem Spinnenmännchen problemlos gelingt. Du wirst garantiert scheitern.
Setzt Dich zuhause hin, steche Dir ein Messer in Dein Bein und versuche dann durch die Kraft des Geistes das als Streicheln zu empfinden. Ohne Kunstgriffe wie Hypnose oder Taubwerdenlassen des Beines usw. wird das nicht gelingen. Genetisch gewachsene Lust- und Schmerzmöglichkeiten sind nicht durch den Geist beeinflußbar.

Es ist Euer Leben, ich kann nur anregen, Manipulationen Richtung treuer Monogamie als solche zu durchschauen, nämlich als Versuch, Dir den größten Teil Deines Lebensglückes vorzuenthalten.

Wenn ich so lese, wie du mir antwortest, dann stelle ich mir einige Fragen und es entsteht doch einiges an Stirnrunzeln. Es ist nicht eine Sache, dies und das an Esoterischem oder Philosophischem usf. gelesen zu haben, sondern es ist eine Sache des Menschen selbst, ob er nach Höherem sucht und es anstrebt.

Aus deiner Antwort entnehme ich, dass du Sicherheit suchst. Das ist zweifellos ein guter Ansatz, doch du suchst es im Materiellen. Eine Geistesschulung schließt du aus aus dem genannten Grund, aber auch hier liegt es am Menschen, welche Lehrer er sucht und gibt sich mit ihnen zufrieden?

Was ich also anspreche, ist ein Suchen und Streben und damit ein ständiges Verbessern im Geistigen usf. Eine Sicherheit im Materiellen sehe ich als einen Trug und es reduziert den Menschen auf die Naturtriebe. In diesem Zusammenhang scheint mir, hast du das Wesen der Treue noch gar nicht genügend erfasst. Der Mensch wächst durch sie; Treue ist eng mit Liebe verbunden. Beobachte doch einmal älte Menschen, die schon lange verheiratet sind, wie sie miteinander umgehen. Liebe ist eine geistige Haltung, während sie von dir ins Materielle getragen und in den Naturtrieb reduziert wird.

Warum so schüchtern und zaghaft mit dem Geistigen umgehen, warum so ängstlich Fehler und Irrtümer vermeiden wollen? Das Leben ist immer und überall ein Risiko, aber der entscheidende Übergangspunkt liegt in jedem Menschen selbst, wenn sein Streben nach Wahrheit durch ihh selbst aktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Theoretisch vielleicht. In der Praxis werden wir alle von Geburt an von religiösen Inhalten beeinflußt, im deutschen Kulturkreis meist christlich. Diese christlichen Vorstellungen sind ziemlich tief verwurzelt in unserem Denken. So kann man in fortgeschrittenem Alter vielleicht glauben man wäre spirituell ohne Einflüsse von außen, doch in Wirklichkeit spielen die religiösen Lehren die man bis dahin aufgenommen hat eine entscheidende Rolle. Ganz von alleine würde man auf diese Ideen kaum kommen.



Bis zu einem gewissen Grad vielleicht. Doch gerade Sex und Fleischessen ziehen einen sehr stark auf die materielle Ebene. Bis zu dem Punkt daß man abstreitet, daß es Seele und Spiritualität überhaupt gibt.




Das mag sein, daß das Wort in Indien umgangssprachlich so benutzt wird.

Entscheidend ist, daß Osho nicht der oberste allmächtige Schöpfergott ist, der das ganze Universum geschaffen hat, sondern nur ein gewöhnlicher Mensch.




Ich finde auch den Fisch als Symbol für eine Religion des Fischezeitalters besser.



ich persönlich war nie bei osho...er war sicher "kein gott", genauso aber war er ein "heiliger narr", und das ist schon ein ziemlich hoher stufe der gesitigen entwicklung. ich fand und finde ihm noch immer ganz gut - nur (leider) lebte er in der 20 und nicht im 21 jahrhundert. mit einem wort ist er nicht mehr "zeitgemäss". das heisst für mich auch: ihn weiterzuentwickeln ist sinn-los...


shimon
 
Zurück
Oben