Habe Osho (Bhagwan Shree Rajneesh) s Arbeit weiterentwickelt.

@ Pfeil :-)


Was willst du immer mit deinen Argumenten mit Religion? Muß ein Guru eine Religion haben? Osho war gegen jede Religion. Zen ist auch keine Religion.Kein Konzept zu haben ,heißt keinem --Ismus anzuhängen. Osho hat nie behauptet ein Zen-meister zu sein.
Die paar Geschichten haben immerhin einen Umfang von 5oder600 Bücher. Hast du überhaupt ein einziges Buch von Ihm gelesen? Ich wage es zu bezweifeln.:D
Wurde Ghandi auch nur aus kommerziellen gründen in die Parlamentsbibliothek aufgenommen? Magere Argumente , Pfeil.

Ich habe ohne das lässtige zitieren auf deine Punkte damit geantwortet.

Happy new year.:-)


Mache Dich nicht so über Pfeil lustig, taftan.

Jeder hAT SEINE EIGENE vERGANGENHEIT HINTER SICH:

DU ETWA NICHT ß :d

???

Hast Du eine besserte Alternative, als sich über die anderen als besserwissender zu stellen???

Falls Du es Kannst----

Dann mache es das einfach.

Arbeit macht frei ;-))
 
Werbung:
Mache Dich nicht so über Pfeil lustig, taftan.

Jeder hAT SEINE EIGENE vERGANGENHEIT HINTER SICH:

DU ETWA NICHT ß :d

???

Hast Du eine besserte Alternative, als sich über die anderen als besserwissender zu stellen???

Falls Du es Kannst----

Dann mache es das einfach.

Arbeit macht frei ;-))

Entschuldige Vittoria,es liegt mir fern mich über irgendwen lustig zumachen.
Wo meinst du, habe ich mich lustig gemacht?
Es liegt mir genau so fern mich als Besserwissender darzustellen. Es geht nicht um Darstellung, sondern einfach nur um Fakten.
Ja, jeder hat seine eigene Vergangenheit hinter sich,ich ergänze, somit auch seine eigene Erfahrung.
lg taftan
 
Musik von mir: youtube in die Maske eingeben woodstock revival Das Video mit dem Fließtext. Damals war sie auch nicht schlechter. RTL wurde mit 100 000 Euro Bußgeld bestraft auch für das Schlechtermachen der Auftritte, als sie waren, zwecks Beleidigung von arbeitsuchenden Musikern.

Übrigens, da fehlen leider sogar bei manchen die Grundkenntnisse über Leben: Irgendein Geschlecht muss immer eine Gruppe verlassen, um sich bei einer anderen einzulieben (sonst würden schlicht und einfach Geschwister miteinander Kinder bekommen, was auf Dauer gewisse Probleme macht) und dort dann ein genauso glückliches Leben zu führen wie das Geschlecht, das bei Mama bleibt. Bei uns waren es ursprünglich die Jungs, die als Muttersöhnchen in der Gruppe blieben, während wir das Wort der Muttertöchterchen nicht kennen. Spätere Variationen waren schon Fehlentwicklungen.

Ansonsten kann ja jeder, der will, die Homepage finden. Auf jeden Fall habe ich bekanntgemacht, dass es einen neuen Glücksweg gibt. Jeder kann ihn gerne ablehnen, aber alle Argumente, die gebracht wurden, haben mich nur darin bestätigt, dass, wie einige richtig bemerkten, die derzeitige Massenmanipulation so gewaltig ist, dass mit esoterischen Argumenten letztlich gerechtfertigt wird, einfach nur weiterhin Arbeitssklave, Kriegssklave und Konsumsklave einer Wirtschaftsmechanik zu bleiben, die längst auch die Esoterik ideologisch hundertprozentig durchdrungen hat und sie zu einer konsumfördernden Ideologie gemacht hat.
 
@ Pfeil :-)


Was willst du immer mit deinen Argumenten mit Religion? Muß ein Guru eine Religion haben? Osho war gegen jede Religion. Zen ist auch keine Religion.Kein Konzept zu haben ,heißt keinem --Ismus anzuhängen. Osho hat nie behauptet ein Zen-meister zu sein.
Die paar Geschichten haben immerhin einen Umfang von 5oder600 Bücher. Hast du überhaupt ein einziges Buch von Ihm gelesen? Ich wage es zu bezweifeln.:D
Wurde Ghandi auch nur aus kommerziellen gründen in die Parlamentsbibliothek aufgenommen? Magere Argumente , Pfeil.

Ich habe ohne das lässtige zitieren auf deine Punkte damit geantwortet.

Happy new year.:-)

Wie gesagt, eine Religion soll die Seelen spirituell weiterentwickeln. Das hat Osho weitgehend weggelassen bei seinen "Anleihen" bei den Religionen. Er war angeblich gegen Religionen hat aber mit ihren Geschichten sein Geld gemacht. Ich habe hier irgendwo sein Buch "Goldene Augenblicke". Da habe ich Teile gelesen und aus verschiedenen Quellen Ausschnitte. Ich habe hier in Berlin sogar mal damals das Center besucht. Das ist alles eher oberflächlich gewesen, eher ein Modetrend zu nennen. Auch diesen übertriebenen Personenkult werfe ich ihm vor. Mit seinem Portrait in der Mala. Er ist nicht Gott, jedenfalls nicht so wie er den Eindruck erwecken wollte.

Gandhi war keineswegs ein traditioneller Hindu, sondern mit seiner Ablehnung des Kastensystems ein krasser Revolutionär. Indien strebt heute teilweise nach westlichen Vorbildern, teilweise zur Tradition oder sonstwohin. So kommt die große Zerrissenheit dort. Was deren Bibliothek macht wird wohl genauso chaotisch sein.

Happy new year :)
 
Wie gesagt, eine Religion soll die Seelen spirituell weiterentwickeln. Das hat Osho weitgehend weggelassen bei seinen "Anleihen" bei den Religionen. Er war angeblich gegen Religionen hat aber mit ihren Geschichten sein Geld gemacht. Ich habe hier irgendwo sein Buch "Goldene Augenblicke". Da habe ich Teile gelesen und aus verschiedenen Quellen Ausschnitte. Ich habe hier in Berlin sogar mal damals das Center besucht. Das ist alles eher oberflächlich gewesen, eher ein Modetrend zu nennen. Auch diesen übertriebenen Personenkult werfe ich ihm vor. Mit seinem Portrait in der Mala. Er ist nicht Gott, jedenfalls nicht so wie er den Eindruck erwecken wollte.

Gandhi war keineswegs ein traditioneller Hindu, sondern mit seiner Ablehnung des Kastensystems ein krasser Revolutionär. Indien strebt heute teilweise nach westlichen Vorbildern, teilweise zur Tradition oder sonstwohin. So kommt die große Zerrissenheit dort. Was deren Bibliothek macht wird wohl genauso chaotisch sein.

Happy new year :)

Hallo Pfeil:-)
Mein Eindruck ist das sich die Menschen(Seelen) schon weiterentwickelt haben. Osho hatte nie ein Bankkonto,um das Geld ging es ihm nicht,imo. Wenn er wollte hätte er mit seinem Wissen mehr als genug Geld machen können. Das Geld war bestimmt nicht seine Motivation. In meinen Augen hat er über die Religionen aufgeklärt,Gleichnisse in eine einfache Sprache übersetzt. Fast alle Religionen---bis auf den Islam,darüber hat er nicht viel gesagt. Aber das ist ein anderes Thema, warum und so.
Was für einen Eindruck Osho erwecken wollte weiß ich und du nicht, ist mir auch egal.Ach kann durchausverstehen ,dass Dir der Personenkult bitter aufstößt. Haste ja auch recht. Ging mir auch so,bis ich erkannte ,das das was ich wichtig für mich empfand das Wesentliche ist. Ich mag z.b. auch nicht das Kreuz der Christen als Symbol.Das war ein Tötungsinstrument denke ich da immer.Ich will mir ja auch kein Galgen oder Guillotine um den Hals hängen. Aber so findet man immer irgendwas , was einem nicht gefällt. Es gibt noch vielmehr Sachen , wo ich dem alten Herrn :-) nicht zustimme.
Ghandi, ja, da kann man auch kritisieren. Wer weiß schon,dass er die Flugzeuge die nach Pakistan flogen (mit Bomben!) segnete.

Naja, wie man es auch sehen will, die letzen 50 Jahre wurden eben nur 2 Personen in die indische Parlaments-bibliothek aufgenommen. Ghandi und Osho.
Jetzt mußich mich aber beeilen, ich gehe noch auf eine kleine Sylvesterparty.

Vielen Dank , Pfeil,für deine Meinung und ich wünsche uns allen hier im Forum viel Freude und vor allem viel Erkenntnis. Auf das wir alle Gesund bleiben.

Love, Peace, Happiness............taftan
 
Hallo Pfeil:-)
Mein Eindruck ist das sich die Menschen(Seelen) schon weiterentwickelt haben.

Das Wesentliche bei der Religion ist ja nach wie vor das Spirituelle. Auch wenn viele in der heutigen Zeit das vergessen haben. Es ist jedoch schwierig vom materiellen Standpunkt zu erkennen was das überhaupt ist und wie man sich da weiterentwickelt. Daher gibt es einfache Lebensregeln wie Vegetarismus und Enthaltsamkeit mit Hilfe deren man überhaupt erstmal erkennt, was Spiritualität ist. Da muß man ansetzen und die Leute vom Bekannten zum Unbekannten führen. In dem Sinne hat Osho durchaus auch gute Ansätze gehabt (die er wiederum von den etablierten Religionen "entliehen" hat).



Was für einen Eindruck Osho erwecken wollte weiß ich und du nicht, ist mir auch egal.

Erzähl ruhig. Meiner Ansicht nach wollte er als Guru erscheinen. Doch ein Guru führt Schüler zu Gott und gibt nicht vor selber Gott zu sein.


Ich kann durchausverstehen ,dass Dir der Personenkult bitter aufstößt. Haste ja auch recht. Ging mir auch so,bis ich erkannte ,das das was ich wichtig für mich empfand das Wesentliche ist.

Personenkult ist in Religion normal bis zu einem gewissen Punkt. Die jeweiligen Anhänger sehen ihre Führer als von Gott inspiriert, es sollte aber nicht das Mißverständis aufkommen, daß sie Gott selber wären.

Das Wort "Bhagwan" oder "Bhagavan" bezeichnet eigentlich die ursprüngliche, spirituelle Form Gottes als Krishna. Der Unterschied ist der, daß Gott ganze Universen materialisieren kann und noch unzählige Dinge mehr, während Osho nicht mal ein Staubkorn materialisieren und ansonsten nur labern konnte. :D


Ich mag z.b. auch nicht das Kreuz der Christen als Symbol.Das war ein Tötungsinstrument denke ich da immer.Ich will mir ja auch kein Galgen oder Guillotine um den Hals hängen. Aber so findet man immer irgendwas , was einem nicht gefällt. Es gibt noch vielmehr Sachen , wo ich dem alten Herrn :-) nicht zustimme.

Das Kreuz als Symbol und das ganze Christentum wurde ja von anderen als Jesus gestaltet. Da wurden auch viele Mißverständnisse eingearbeitet sodaß es schwierig ist sich da durchzufinden.


Love, Peace, Happiness............Pfeil
 
Werbung:
Das Wesentliche bei der Religion ist ja nach wie vor das Spirituelle. Auch wenn viele in der heutigen Zeit das vergessen haben. Es ist jedoch schwierig vom materiellen Standpunkt zu erkennen was das überhaupt ist und wie man sich da weiterentwickelt. Daher gibt es einfache Lebensregeln wie Vegetarismus und Enthaltsamkeit mit Hilfe deren man überhaupt erstmal erkennt, was Spiritualität ist. Da muß man ansetzen und die Leute vom Bekannten zum Unbekannten führen. In dem Sinne hat Osho durchaus auch gute Ansätze gehabt (die er wiederum von den etablierten Religionen "entliehen" hat).

Schon wieder Religion, Pfeil. Ich kann doch auch ohne Religion spirituell sein.
Ich kann auch ohne Vegetarier zu sein, oder Enthaltsam zu sein spirituell sein.






Erzähl ruhig. Meiner Ansicht nach wollte er als Guru erscheinen. Doch ein Guru führt Schüler zu Gott und gibt nicht vor selber Gott zu sein.


Gab er vor Gott zu sein? Ist mir ganz neu.

Personenkult ist in Religion normal bis zu einem gewissen Punkt. Die jeweiligen Anhänger sehen ihre Führer als von Gott inspiriert, es sollte aber nicht das Mißverständis aufkommen, daß sie Gott selber wären.
siehe oben.
Das Wort "Bhagwan" oder "Bhagavan" bezeichnet eigentlich die ursprüngliche, spirituelle Form Gottes als Krishna. Der Unterschied ist der, daß Gott ganze Universen materialisieren kann und noch unzählige Dinge mehr, während Osho nicht mal ein Staubkorn materialisieren und ansonsten nur labern konnte. :D


Bhagvan, auch Bhagwan oder Bhagavan (Sanskrit, m., भगवत्, bhagavat, Nom./Vok. Sing.: bhagavan), ist in Indien der Begriff für Gesegneter, Erhabener, Gott, Herr, Glücklicher, Verehrungswürdiger, Liebenswerter.[1]

Das Wort Bhagavat steckt u. a. auch in Begriffen wie Bhagavata und Bhagavad Gita, übersetzt „der Gesang Gottes“, wobei sich "Bhagvan" auf Krishna bezieht.

Im Hinduismus ist Bhagvan ein Ehrentitel für religiöse Lehrer, der im Laufe der Geschichte vielen spirituellen Meistern zukam und auch heute noch Verwendung findet. Im Buddhismus gilt Bhagvan als der erste Beiname Buddhas zur Kennzeichnung seines Status. Im Jainismus wird Bhagvan auf dieselbe Weise für Mahavir verwendet.[2]

Im Westen wird der Titel Bhagwan oft als ein Synonym für den Gründer der Neo-Sannyas-Bewegung benutzt, der im Laufe seines Wirkens mehrmals den Namen wechselte und besonders in den 1970er Jahren als Bhagwan Shree Rajneesh, kurz Bhagwan, bekannt wurde. Später nannte er sich Osho.(wiki)

Das Kreuz als Symbol und das ganze Christentum wurde ja von anderen als Jesus gestaltet. Da wurden auch viele Mißverständnisse eingearbeitet sodaß es schwierig ist sich da durchzufinden.

ich mag es trotzdem nicht als Symbol.Die Fische sind mir lieber.
 
Zurück
Oben