Habe nie Glück in der Liebe

... ich bin eine ganz liebe,das höre ich oft, aber den glauben an die liebe habe ich verloren, bitte um Rat
Ich auch. :D
Das liegt ganz einfach daran, das ich zu gut bin. :LOL:
Mir wurde das auch schon so gesagt, und ich bin ein Mann!

Über das Thema habe ich mit zig Menschen gesprochen.
Männlein wie Weiblein sind sich da einig: lieb ist langweilig!!

Niemand will lieb als Partner, sowas taugt nur als Freundschaft.

Es ist zuwenig, - leiden-schafft-lich ... :lachen:




Also ich persönlich finde 'lieb' gut, denn ich will kein Leiden mehr er-schaffen. :sneaky:


Sei wie eine Katze.
Mal gaaaanz lieb.
Mal ganz wild!
 
Werbung:
Niemand will lieb als Partner, sowas taugt nur als Freundschaft.
Das stimmt nicht.

Meinen werten Gatten habe ich heute früh gefragt, was er an mir schlimm findet. Er sagte: Als Du dich damals in den Zweitie verliebt hast und sagtest: ich ziehe aus, mir wird das hier emotional alles zu viel.

Ich dachte, dass, wenn man den Partner fragt, dem schon etwas mehr dazu einfällt. Also mir fällt da so Einiges mehr ein (kann nerven durch Wiederholungen, klugscheißen, pms-artig grutzig werden, faul und bequem sein...).

Also mir ist zu ihm auch schon noch was eingefallen. Ich habe den faulsten Mann der Welt geheiratet. :cool:

Na, ich denke, dass ein Mensch nicht nur im Positiven zu einem passen muss, sondern die Defizite auch zueinander passen müssen, also mit denen umzugehen, verzeihlich drüber weg zu sehen oder sie stören tatsächlich nicht sehr.

Beziehungen funktionieren nach dme Schema des Produktlebenszyklus. Wirklich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Produktlebenszyklus

In der Einführungsphase wird viel investiert, man wirbt umeinander, die Bindung zueinander beginnt zu wachsen (Wachstumsphase), dann gelangt die Beziehung zur Reifephase, sprich man zieht zusammen und baut ich was Schönes auf, je nach Gusto mit oder ohne Kinder. Mit der Sättigung kommt dann Langeweile auf und irgendwie, nun ja, da fehlt was. Es wird fad. die Beziehung kommt in die Rückgangsphase. Und JETZT muss man schauen, was zu tun ist, den Lauf der Dinge neu zu beleben oder sich eben so einzurichten, dass es ok ist, gut miteinander auszukommen.

Meist kommt bei Monogamen dann ein neues Produkt auf den Markt. :ROFLMAO:

Wenn man sich das bewusst macht, ist es vielleicht einfacher, sich auf einen anderen Menschen offener einzulassen, weil es den perfekten Partner ja so oder so nicht geben kann. Und das mit der Einführungsphase der Verliebtheit geht irgendwann vorbei und dann entscheidet sich erst, wie es um die Qualität der Beziehung wirklich steht.
 
Um auf das Thema zurück zu kommen ...

"Glück in der Liebe" - daran glaube ich nicht.


Es gibt ganz einfach Faktoren, die deinen "Erfolg" bestimmen.
Und es gibt Faktoren die du beeinflussen kannst und andere, die fix sind für dich.

Es wurde Aussehen erwähnt. Wenn du gut aussiehst hast du mal prinzipiell mehr Erfolg.
Dh. nicht, dass du glücklicher bist.
DAS ist ein anderes Thema.

Faktoren die du beeinflussen kannst:
  • der wichtigste ist wohl, aktiv zu sein. Aktiv auf Menschen zuzugehen.
  • du kannst dein Erscheinungsbild optimieren, Dinge tun die dich attraktiv machen.
  • man kann eine Rolle spielen um zu gefallen (was absolut falsch ist, aber auch ein anderes Thema)

Kurzum, jeder ist seines Glückes Schmied, aber jeder hat auch seine natürlichen Grenzen. :LOL:
 
Mir wurde das auch schon so gesagt, und ich bin ein Mann!

Über das Thema habe ich mit zig Menschen gesprochen.
Männlein wie Weiblein sind sich da einig: lieb ist langweilig!!

Niemand will lieb als Partner, sowas taugt nur als Freundschaft.

Es ist zuwenig, - leiden-schafft-lich ... :lachen:




Also ich persönlich finde 'lieb' gut, denn ich will kein Leiden mehr er-schaffen. :sneaky:


Sei wie eine Katze.
Mal gaaaanz lieb.
Mal ganz wild!

Du bist nicht nur lieb, sondern auch sehr aufregend, quasi ein Hauptgewinn. :sneaky:


Drum kann ich Dir, @Engel 82 , nur sagen, schau Dir mal die Männer an, die eher ruhig und lieb und freundlich sind, da gibt es Hammer-Typen drunter. :)
 
Nehme ich das Glück nicht wahr oder nimmt das Glück mich nicht wahr? Glück ist dieser erbärmliche Ausdruck zwischen sich täuschenden Geschlechtern, die im hormonellen Spiel keine höheren Sphären erreichen als nur den Kuschelstatus pelziger Gelüste.
 
Dann, wenn sich Frieden und Freude in deinem Herzen einfinden, wenn Du ihn ansiehst, man sich gut versteht, zueinander hält, wenn zwei Menschen zu Gefährten werden. :love:

Dieses Gefühl entwickelt sich mit der Zeit und den gemeinsamen Erlebnissen. Es ist viel leiser als verliebt zu sein, viel weniger aufregend, zugegeben, aber dafür beständig.

Und manchmal geht sogar beides, verliebt sein mit Aufregung und Schmetterlingen und gleichzeitig dieses ruhige und friedliche, wie ein sanfter Gleichklang.
Mir kommt verliebt sein vor wie ein Fluss und Liebe wie ein See. Es ist dann so, wie wenn der Fluss in den See fließt und manchmal fließt er über, aber der See ist immer da.
 
Werbung:
Du musst dich einfach daten: In welcher Stadt möchtest du jemanden der in der Lage ist dich zu tolerieren und später auch zu schätzen? Bei dir schwingt stark Jesus mit, dass spüre ich, oder ist das die Gemeinde die dich so rüberkommen lässt??? Die meisten Männer jedenfalls akzeptieren ihn als Mann und nicht als Sonderling und Gottessohn und was weiß ich.
 
Zurück
Oben