Habe ich einen schweren Fehler begangen?

Joyeux schrieb:
Do erst hot er donn gmeint, meine mMn nicht gerade subtilen Gestiken und Geräusche wären für ihn dennoch nicht erkennbar gewesen.
Ich sollte es ihm das nächstemal wenn sowas vorkommt halt so sagen: "Was is alter Trottl?? Bin i a Hund?? I krieg nix??"
Denn das versteht er, hot er gmeint...

Na bitte. Das nächste Mal verzichtest Du gleich auf Räusperer und Augenrollen und ähnliches und sagst klipp und klar: "Schmier mir bitte auch ne Stulle." :thumbup:


LG
Urajup
 
Werbung:
Hi Willi!

Vielleicht hättest Du vorher das Wörterbuch "Frau - Mann/Frau Mann" lesen sollen, damit Du vorbereitet gewesen wärest, was ein gewisses "Schweigen" oder gewisse "Redewendungen" deiner Freundin zu bedeuten haben.:D

Frauen denken, die Männer würden ihre diversen Gefühle, die sehr umfangreich, kompliziert und vor allem oft unausgesprochen bleiben, verstehen. Aber natürlich tun sie es nicht. Männer sind einfach gestrickt. Sie verstehen nur klare Ansagen, keine "Gefühle" jedweder Art. Dafür fehlt es ihnen an Einfühlungsvermögen und Empathie.
Männer und Frauen passen eh nicht zueinander. Jedenfalls nicht auf der Gefühlsebene. Sobald "Frau" das kapiert hat, gehts besser. "Frau" darf nichts erwarten, was im Anderen nicht angelegt ist.

Deine Freundin hätte besser eine Freundin oder Schwester ins Vertrauen ziehen sollen. Die würden derlei besser nachvollziehen und auf diese Ausgangssituation eingehen können.

Also nee, eine Schuld trifft Dich nicht. Es ist wie es ist, zwischen Männlein und Weiblein: Kompliziert.;)


LG
Urajup


Gedanken lesen kann keiner, weder Männer noch Frauen. Zu verlangen, daß der Partner oder die Partnerin es doch kann, führt zu nichts, nur zu Enttäuschung.

Daß Männer mit Gefühlen nichts anfangen können, stimmt nicht, sie haben genauso Einfühlungsvermögen und Empathie wie Frauen, da ist kein Unterschied.

Man muß einfach über das reden, was einen belastet, nicht alles zerreden, aber es zumindest von sich geben, damit der andere die Chance hat, damit was anzufangen.
 
Hagall schrieb:
sicher magst du autoritäre herren, tu nicht so.


Na gut, aber nur, wenn sie intelligent, umsichtig, kreativ und nicht zu anhänglich sind. Dann ist ein bischen Autorität schon genehm.:D


aber hier gehts doch um jemanden, der einer ernsthaft problematischen situation gegenübersteht, und da sind die platitüden dann halt oft sehr wenig hilfreich, zumal eben doch nicht alle männer bzw. alle frauen gleich sind.

Vielleicht ist der Willi einfach zu sensibel für die Durchschnittsfrau?:D
Im Ernst: Die Sache ist nun einmal so gelaufen, wie sie gelaufen ist. Wenn die Freundin einmal ehrlich über ihre Gefühle gesprochen hätte, dann wäre Willi sicher auch mitgegangen zum Gyn - soweit ist das wohl allen klar. Die Freundin hat aber nichts gesagt, weil sie wohl dachte, er müßte "ahnen", wie es in ihr aussieht - was natürlich Blödsinn ist. Über innere Vorgänge muß man sprechen. Sie hat es nicht getan. Ich denke, Willi trifft keine Schuld und sollte die Sache ad Akta legen.

LG
Urajup
 
.... Ich glaub, diese kleine Unaufmerksamkeit meinerseits ist eine gute Gelegenheit für sie, ihre allgemeine Überforderung ein wenig auf mich abzuladen. Das stört mich nicht.

Ich bin daran gewöhnt schuld zu sein :firedevil

Auf das mag ich jetzt nochmal zurückkommen - auch hier im Thread bist Du tw. zum Schuldigen gemacht worden.... vlt solltst Du das endgültig ablegen Dich dazu abstempeln zu lassen - hast es lang genug gelebt könnt ich mir vorstellen...

Weder bei Deiner Partnerin noch hier im Thread hast Du Fehler gemacht - also nimm die Schuldzuweisungen auch nicht an und lass nicht mehr zu, dass jemand etwas bei Dir unter Vorwand ablädt - ausser es hilft Dir vlt eine Erkenntnis daraus zu ziehen, Dir etwas bewusst zu machen und es loszulassen :umarmen:
 
Hi Willi!

Vielleicht hättest Du vorher das Wörterbuch "Frau - Mann/Frau Mann" lesen sollen, damit Du vorbereitet gewesen wärest, was ein gewisses "Schweigen" oder gewisse "Redewendungen" deiner Freundin zu bedeuten haben.:D

Frauen denken, die Männer würden ihre diversen Gefühle, die sehr umfangreich, kompliziert und vor allem oft unausgesprochen bleiben, verstehen. Aber natürlich tun sie es nicht. Männer sind einfach gestrickt. Sie verstehen nur klare Ansagen, keine "Gefühle" jedweder Art. Dafür fehlt es ihnen an Einfühlungsvermögen und Empathie.
Männer und Frauen passen eh nicht zueinander. Jedenfalls nicht auf der Gefühlsebene. Sobald "Frau" das kapiert hat, gehts besser. "Frau" darf nichts erwarten, was im Anderen nicht angelegt ist.

Deine Freundin hätte besser eine Freundin oder Schwester ins Vertrauen ziehen sollen. Die würden derlei besser nachvollziehen und auf diese Ausgangssituation eingehen können.

Also nee, eine Schuld trifft Dich nicht. Es ist wie es ist, zwischen Männlein und Weiblein: Kompliziert.;)


LG
Urajup

vielleicht hättest DU dieses buch NICHT lesen sollen, dann würdest du vielleicht nicht so pauschale plattheiten von dir geben.

Also, als pauschale Plattheiten würd ich das nicht abtun. Das kennt doch sicher jede Frau, dass sie sich wünscht der Partner würde ihr ihre Wünsche von den Augen ablesen ohne dass sie etwas sagen muss. Allerdings funktioniert das nicht. Ich muss mich da auch immer wieder an der Nase nehmen und mich überwinden. Und wenn man ausspricht was man will, könnte man es auch bekommen!

Willi, dich trifft keine Schuld!
 
Hallo Loop!

Loop schrieb:
Daß Männer mit Gefühlen nichts anfangen können, stimmt nicht, sie haben genauso Einfühlungsvermögen und Empathie wie Frauen, da ist kein Unterschied.


Hmmmm. Mir haben schon viele Frauen in Gesprächen gestanden, daß sie - was die Gefühle anbelangt - darüber nicht mit ihren Männern reden können bzw. viele Männer blocken ab oder erwidern gereizt: "ach du immer mit Deinen Gefühlen/Nachfragen, was ich gerade denke".
Offensichtlich möchten viele Frauen gerne wissen, wie der Mann gerade "tickt", möchten Teilhaben an seinem Seelenleben. Viele Männer fühlen sich aber gerade durch diese Bedrängung, nämlich Gefühle zu offenbaren - zumal wenn gar keine besonderen anstehen - sehr gestört.

Da ich ebenfalls sehr gradlinig denke, kann ich es nachvollziehen. Warum immer über alles Quasseln oder alles Todreden? Ich stehe auch auf dem Standpunkt, daß es nun einmal zwei geschlechtliche Pole gibt, die sich gegenüberstehen und nicht nebeneinander. Aber wenn diese Pole nebeneinander stehen würden, wäre dort auch keine Anziehung zu finden.
Wir sollten einfach akzeptieren, daß der gegengeschlechtliche Partner nun einmal anders reagiert und "geschnitzt" wurde. Und man muß m.E. das "Anderssein" des Partners auch nicht immer hinterfragen.
In irgend einem schlauen Buch hatte ich mal gelesen, daß die glücklichsten Partnerschaften die sind, wo jeder mehr oder weniger auf sich selber achtet, also sein "Ding macht", ohne großartig auf den Partner einzugehen bzw. dem anderen nicht ständig auf der Pelle hockt, dem anderen nicht immer alles "Recht machen möchte".

In einer glücklichen Partnerschaft spielt Autonomie und Raum eine große Rolle, denke ich. Anders ausgedrückt: Ist man mit sich selber glücklich, ist man es auch mit dem Partner.:)


LG
Urajup
 
Werbung:
Nein, Du hast keinen Fehler begangen, nicht mal einen leichten.

Sie hätte ja sagen können, daß sie möchte, daß Du mitgehst, oder wenigstens ein kurzes "Kommst du mit?", damit Du überhaupt die Chance hast, zu erahnen, daß Deine Anwesenheit beim Arzt vielleicht von ihr gewünscht ist.

Würde auch sagen, rede mit ihr noch mal darüber.

Andersrum hätte er auch fragen können, ob er evtl. mitkommen kann oder soll. Ich kenne das auch so, dass mein Freund mitgekommen ist, wenn ich mal irgendwo zum Arzt bin. Nicht immer, aber eben dann, wenn er frei hatte. Und ich fand das auch gut so.

Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass ich ihn groß darum gebeten hab oder hatte. Ist vielleicht so, wenn die Verbindung oder das Interesse für den anderen da ist, geht man evtl. auch mit, insofern das für beide ok ist. - Ist aber vllt. auch bei jeden anders.

Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die andere gerne um was bitten oder viel/oft nachfragen, wenn ich was habe. Entweder jemand ist dann so ... aufmerksam(?) und macht's von sich aus, oder ... ich mach das alleine ... außer in Notfällen, wenn jmd. da ist.
 
Zurück
Oben