Hee - mach meinen kleinen Steinzeitmenschen nicht schlecht!

Er ist ja kein Hochstapler. Es ist auch gar nicht seine Absicht. Für ihn IST es ein Wunder, dass das Licht angeht, denn er hat nicht die entsprechende Bildung. Etwas, wo wir mit unserem Wissen sagen würden - "eh klar"! Der kleine Steinzeitmensch ist nicht bösartig, er ist noch nicht einmal naiv (ausser man setzt es gleich mit ->) sondern einfach nur ungebildet. Er kennt den Lichtschalter und seine Funktion nicht. Trotzdem ist er aber in der Lage draufzudrücken.
Noch ein Beispiel, das wir alle kennen:
Wer weiss heute noch, wie ein Auto funktioniert? Und trotzdem fahren wir es alle! Nur ... bauen könnte von uns wahrscheinlich keiner eines. Uns fehlt einfach ein Teil der notwendigen Informationen.
Jetzt kommt unser Gutmensch ins Spiel. Dem gefällt das Auto gar nicht, weil es nicht mehr zeitgemäß ist. Vielleicht kommt die Idee auf, umweltschonend einen Reifen neben sich herzurollen (tatsächliche Verbesserung - keine Abgase), das Lenkrad hinten zu montieren (tatsächliche Verbesserung - im Rückwärtsgang eine toll verbesserte Sicht).
Was soll das illustrieren? Ich greife in ein funktionierendes System ein, mit viel zu wenig Informationen, und erreiche damit einen SCHEINBAREN Vorteil. Nur - das Gesamtsystem Auto würde nicht mehr funktionieren, das Ziel von A nach B zu kommen kann nicht mehr oder nurmehr schlecht erreicht werden!
Konklusio daraus ... ich kann mich mit einer neuen Idee noch so gut darstellen, werde die sogar möglicherweise gut an Unwissende verkaufen (was wieder den trittbrettfahrenden Firmen einen Markt eröffnet), nur - erreichen werde ich damit nur ein gestörtes System.
Also: wenn ich ein neues und SINNVOLLES System schaffen will, dann muss ich es auch auf mich nehmen, mich über das betroffene Gesamtsystem zu informieren, um eine passende Lösung zu finden.
D'rum sage ich ja, dass wir alle naiv sind, und auch ungebildet (wie war das mit "Gott und ich wissen alles"?). Hochstapelei und Arroganz - ja, vielleicht, aber dann eher als psychische Prädisposition (Selbstbewusstsein, Kontrollzwänge, Angstthemen, Familienthemen). Ungebildet trifft's für mein Gefühl am ehesten, in dem Sinne, dass derjenige entweder nicht in der Lage ist, sich Wissen anzueignen, oder entweder zu präpotent oder zu faul dazu ist.
Hatte ich auch mal gedacht, dass die Leutchen ja soooo toll sind. Ist aber leider nicht so. Der Vorteil der in diesem Bereich heute noch existiert ist, dass die alten Techniken alle nicht geschützt sind. Dadurch lassen sich natürich jede Menge neue Techniken aus einzelnen oder mehreren bestehenden generieren. D.h. ein Grossteil der neuen Techniken sind sowieso irgendwo zusammengeklaut. Was war z.B. mit dem US Zweig von Reiki, der zu Beginn dieser Klauerei Reiki als Marke schützen lassen wollte, und den europäischen Reikianern diese Bezeichnung verbieten oder Lizenzen kassieren wollte.
Wenn es wirklich die eigene Idee ist, dann ist sie ja sowieso über meine Person geschützt. Die Marken werden aber zum Teil nur verwendet, um einen modischen "Hype" zu generieren, und damit Umsätze. Oder um Pyramidenspielartig die "Schüler" an die Technik zu binden, und auch deren Schüler, usw.
Aber gerade Esotherik und Psychologie sind doch Themen, wo es mehr oder weniger einen impliziten Schutz gegen Klau einfach durch die Persönlichkeit des Behandelnden/Beratenden gibt. Kann man sich zumindestens mal die Frage stellen, ob das dann überhaupt Schützenswert ist (ausser um abzukassieren)?
Ist es in der Esotherik ETHISCH zu rechtfertigen? Kann man das Höhere Selbst lizenzieren? Oder die Wesen die bei der Behandlung unterstützen? Wer hat das Copyright auf gechannelte Informationen?
Wäre spannend was passiert, wenn der Vatikan versucht Gott zu copyrighten

!