Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieder die Diskussion um das N-Wort...

Fakt ist, dass es im allgemeinen Sprachgebrauch eine negative rassistische Konotation hat. Zwar meint sicher nicht jeder, der das Wort benutze oder gar noch benutzt, dieses als Abwertung oder denkt da rassistisch, das ändert aber nichts an der besagten Konotation, die u.a. auch bewirkt, dass Schwarze das Wort zumeist nicht gerne hören.

Ich kann ja auch nicht einfach deklarieren, z.B. dass ich das Wort "Schlampe" immer völlig wertneutral und ohne Abwertung verwendet habe, und so behaupten, dass es sicher nur die Unsicherheit der Person ist, die da die beleidigten Gefühle auslösen.
 
Werbung:
Nun, wie sieht so manche Interpretation zu diesem Lied aus?
Sollte dies dann nicht auch verboten werden?
Ich fand – und finde den Text auch heute noch ziemlich brutal. Ist mir jedenfalls irgendwie zu „Metzelrockig“. :D

Zitat:
„Laut der Einschätzung des Musikwissenschaftlers Lukas Richter handelt es sich um ein Schwanklied auf den Prototyp des unbekümmerten, „rüdigen“ Berliners“
 
Ich bin überzeugt, dass sich kein Kind über den Inhalt des Liedes Gedanken gemacht hat (wie bei allen anderen Liedern auch), sondern sich nur darauf konzentriert hat, keinen Fehler zu machen. :D

Dro Chonoson mot dom Kontroboss....


Richtig, mir gefiel auch immer der Wechsel zu den verschiedenen Vokalen. Über die Chinesen an sich habe ich mir nie Gedanken gemacht.🤔
 
Die "Chinesen mit dem Kontrabass" haben wir auch nie gesungen, auch nicht "Aramsamsam". Auch bei meiner Tochter kann ich mich nicht daran erinnern.
Aber "Guten Abend, gute Nacht" wohl. Und da versteh ich jetzt nicht, was daran für Kinder so furchtbar sein soll. Der arme alte Brahms.

Aber dieser Wahn treibt schon sehr seltsame Blüten:


Es kommt wohl eine Generation wohlstandsverweichlichter Kinder.

Klett-Kinderbuch gehört überigens, meiner Meinung nach, mit zu den besten Kinderbuchverlagen, die es derzeit im deutschsprachigen Raum gibt. Die sind dort mutig und haben echt Pfeffer.


Ich kann bei Brahms Kinderschlaflied auch nicht verstehen, was da jetzt so schlimm sein soll. Auch als Kind kann man ruhig schon wissen, dass das Leben jederzeit beendet sein kann und früher wurde der Tod auch nicht als Tabu gehandhabt, das ist erst dazu gekommen, als die Medizin immer erfolgreicher wurde und man dadurch meinte, man könne den Tod besiegen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben