Gute News aus Politik und Gesellschaft

Werbung:
Toll. Ich würde es nicht wissen wollen. Denn eine Therapie gibt es nicht. Da versaue ich mir das Lebensgefühl schon 15 Jahre früher, nein danke.
Es kann natürlich für manch eine/n auch bedeuten, dass sie/er die Zeit bis dahin lieber auskosten will, anstatt sie mit alltäglichen Abläufen (und eventuell auch Menschen?) zu verbringen, die nur zweite Wahl sind.
 
Es kann natürlich für manch eine/n auch bedeuten, dass sie/er die Zeit bis dahin lieber auskosten will, anstatt sie mit alltäglichen Abläufen (und eventuell auch Menschen?) zu verbringen, die nur zweite Wahl sind.
Ich würde sagen, das sollte man vllt immer überlegen, im Hinblick auf die restliche Lebenszeit...
 
Eine gute vor dem Hintergrund einer sehr schlechten Nachricht:


15 Jahre Haft drohen beiden Eltern eines Minderjährigen, der in seiner Schule 4 Mitschüler erschossen hatte, weil sie ihm die Tatwaffe geschenkt hatten.
Richtiges Signal.
 
Eine Heilung ist (noch) nicht möglich, aber die Symptome können gelindert werden und so die Lebensqualität der Betroffenen erhöhen.
Ja, es steht für mich trotzdem in keinem Verhältnis, ggf. schon 15 Jahre vorher Angst und Alpträume zu haben.
Zumal die Linderung der Symptome bei Demenz wirklich mehr als überschaubar ist.(!) Da sollte man sich echt nichts vormachen, es gibt nicht viel.
Von der suggestiven Wirkung dieser Vor-Diagnose gar nicht erst zu reden, Gefühle von Angst und Hilflosigkeit möchte ich wetten, verstärken die Entstehung.
Aber gut, das muss jeder mit sich abmachen, was er für ein Typ ist, ich würde es niemals wissen wollen.

All diese Früherkennungsmethoden gaukeln den Leuten ausserdem immer nebenbei halb-suggestiv vor, das sei ein Schutz,
beinahe schon eine Behandlung. Wenn der Doktor gründlich untersucht, fühlen sich viele bereits behandelt und gut
versorgt.
Das ist aber nicht so.
Es ist eine Früherkennung, mehr nicht. Bei Krebs natürlich möglicherweise entscheidend, aber , naja egal, ich sehe den ganzen Bereich sehr kritisch.
 
Aber dann kann man wenigstens Vorkehrungen/Entscheidungen treffen. Sich irgendwie vorbereiten, und auch das eigene Umfeld spielt da eine Rolle... So bitter es auch ist.
Ja, aber bei Dememz hast du dafür noch genug Zeit, da musst du nicht 15 Jahre früher anfangen.
Außerdem kann man den Fall auch immer besprechen, ohne das Damoklesschwert schon dauerhaft über sich zu sehen.
Jeder wird alt und sollte sich Gedanken machen, was wenn.
 
Werbung:
Zurück
Oben