Gute News aus Politik und Gesellschaft


Entwicklung extremer Armut ab 1990 bis jetzt und Prognosen bis 20230.
Immerhin. Obwohl ich nicht so genau weiß, was damit gemeint ist und ob man z.B. Menschen, die früher vllt Selbstversorger auf dem Land waren und jetzt als Tagelöhner in Slums um Großstädte herum wohnen, nun als nicht mehr extrem arm bezeichnet...und was da mehr Lebensqualität ist..
 
Werbung:
Auch wenn diese Meldung angesichts des großen Artensterbens nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist ...
es wäre trotzdem erfreulich, wenn's stimmen würde ...

 
Gleitzeit für Schüler?
Klingt komisch, scheint aber am Gymnasium in Plochingen (Baden-Württemberg) gut zu funktionieren:

 
Gleitzeit für Schüler?
Klingt komisch, scheint aber am Gymnasium in Plochingen (Baden-Württemberg) gut zu funktionieren:

Das Problem kommt dann später im Berufsleben.
 
Gute News, gute News:
Es rast gerade keine Meteorit auf die Erde zu,
der alles Leben auslöscht, puuh..

Also, alles ist gut :thumbup:

Und, wir in unseren Landen, wie CH, AT, DE, DNK, SWE, FIN,
haben auch nach wie vor die größte Hoffnung. Weil wir nämlich nach
wie vor, die sozial und menschlich stabilsten Staaten der Welt sind.

Und, da wohnen wir, meinen Herren.
Da kann man ja nur mit vollem Mund jammern.
 
Werbung:
Gleitzeit für Schüler?
Klingt komisch, scheint aber am Gymnasium in Plochingen (Baden-Württemberg) gut zu funktionieren:

Mal wieder eine irreführende bzw schlichtweg falsche Überschrift.

Liest man den Artikel dann, weil man die Überschrift nicht fassen kann,
denn eine tatsächliche Gleitzeit wäre ja völlig irre, stellt sich heraus,
was von der doll angekündigten angeblichen Gleitzeit übrig bleibt:

"An zwei Tagen die Woche haben die Schüler der Klasse 7a die Möglichkeit zu wählen. Entweder sie erscheinen regulär zur ersten Stunde um 7:50 Uhr oder erst zur dritten um 9:40 Uhr. Die ersten beiden Stunden können die Schüler nutzen, um unter Betreuung an Englisch- und Deutschaufgaben zu arbeiten." (aus dem Artikel)

Wer nicht zu diesen zwei Stunden Hausaufgabenbetreuung an
zwei Tagen kommt, verpaßt also nichts vom regulären Unterricht.
 
Zurück
Oben