Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:

ca. ab Minute 14:45
Der Polizist, der die Ansage zur Auflösung der Veranstaltung machte...

Habe mir diese Sequenz mehrmals angeschaut. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er über Funk (in seinen Ohren) mit der Einsatzleitung verbunden ist, die so auch mitbekommt, was sich in seiner Umgebung abspielt und auch was er sagt.
In seiner Mimik zeichnet sich "für mich" ein innerer Kampf ab... zwischen Anweisung von oben befolgen zu müssen und einem Gefühl der Zerrissenheit und des Mitgefühls für die Menschen um ihn herum.
Er mag zwar cool erscheinen, versucht es auch immer wieder zu sein, doch schaut er, während er gut einstudiert seine Ansage macht, als würde er es eingesagt bekommen, "nicht" in die Menge.
Dieser Mensch identifiziert sich nicht wirklich mit dem, was er gesagt hat... er hat lediglich einem Befehl gehorcht... als Staatsdiener.

Die Augen sind der Spiegel der Seele.

... und auch die folgenden Bilder, auf denen Nahaufnahmen von den maskierten Gesichtern der Polizisten/innen zu sehen sind... und vor allem stechen dadurch ihre Augen noch mehr heraus und zudem was in diesen geschrieben steht... es sind Augen dabei, die zumindest mir sehr deutlich zeigen, das Tränen unterdrückt werden, weil es von ihnen erwartet und so auch verlangt wird... und das, was diese Menschen fühlen in ihrer Parallelwelt - Mann/Polizist, Frau/Polizistin = Mensch/Polizist und doch, ist jeder Polizist auch ein Mensch.... Mensch, der seine Rolle zu spielen hat, im großen Spiel des Lebens... um überleben zu können und seine Gefühle zu unterdrücken hat und das (können) diese Bilder zeigen...

Das kann sich jeder mal für sich so überlegen, wenn er/sie es will.
Welche Rolle(n) spielst/lebst Du in Deinem Leben und ist diese Rolle wirklich die oder das, was Du sein will?

Die Mutter, der Vater, die Schwester, der Beamte, die Krankenschwester, die Putzfrau, der Unternehmer, der, der ein Dach über dem Kopf hat, der, der "kein" Dach über dem Kopf hat, der Christ, der Jude, der Moslem, der Hindu, der Nazi, der Rechte, der Linke... usw... jeder für sich selbst...

Wer oder was bist, wenn Du diese, Deine individuellen Identitäten ablegst, mit denen sich die meisten Menschen jedoch tagtäglich aufs Neue identifizieren?

Aus meiner Sicht bin ich dann "Mensch" und für mich ganz persönlich daneben, doch nicht hauptsächlich, 1. Frau und 2. Mutter, vielleicht noch Nichte und Cousine... nicht mehr, nicht weniger...
 
"Hygiene-Demos sind eine diffuse, kurzfristige Erscheinung"
Mehrere tausend Menschen gehen auf die Straße, um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Erleben wir den Beginn einer Bewegung? Fragen an Protestforscher Dieter Rucht

Nachdem es etwas still geworden war um die Hygiene-Demonstranten, haben die Proteste gegen die Corona-Politik zuletzt wieder an Kraft gewonnen. Wer demonstriert da mit wem, wie blickt das Ausland auf das, was da in Deutschland vor sich geht, und wie sollte die Politik reagieren? Sechs Fragen an Dieter Rucht, einen der bekanntesten Protestforscher Deutschlands. Er ist Vorstandsmitglied des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung und emeritierter Professor für Soziologie an der Berliner Humboldt-Universität.
Quelle
 

An "wundert mich übrigens nicht" ... ist nun in diesem Kontext nichts polemisch dir gegenüber. Es ist exakt genau so gemeint, wie es nicht dasteht: An deiner Einseitigkeit, Parteilichkeit, Zündelei durch Schönmalerei, gewollter Entstellung, Unsachlichkeit im Kontext, an deinen chronischen Irrelevanzen usw. wundert mich übrigens nichts.

Das bedeutet: So kenn ich dich, das entspricht deinem bekannten Verhaltensmuster, ist mir nichts Neues usw....

Der Subtext lautet sehr wahrscheinlich bei diesem ausdrücklichen Zweizeiler an dich:
kein weiterer Klärungsbedarf meinerseits, kein Vertiefungsinteresse mit dir, ich möchte dich von nichts überzeugen oder überhaupt mit dir weiterdiskutieren, du hast dich als Diskussionspartner disqualifiziert, kein Interesse an dir oder deiner sogenannten Meinung usw...

Es ist im Grunde das genaue Gegenteil von Polemik, die ja einen Meinungsstreit und allgemeinen Kommunikationswillen charakterisiert, wobei es darum geht, die eigene Sicht auch "ironisch, sarkastisch, oder durch das rhetorische Stilmittel der Übertreibung bis hin zum unsachlichen, persönlich werdenden "Angriff" durchzusetzen .

@Laguz macht nicht den Eindruck mit dem Zweizeiler an Dich mit dir großartig einen Meinungsstreit führen zu wollen, sie sagt: Das kannst du so sehen.

Und ergänzt: wundert mich übrigens nicht... was kein bisschen ironisch, sarkastisch oder sonst in irgendeiner Weise "polemisch" gemeint ist, sondern dich einfach über genau diesen Fakt informiert. Und das schafft sie sogar, ohne dich persönlich anzugreifen. :ROFLMAO::rolleyes:
 
An "wundert mich übrigens nicht" ... ist nun in diesem Kontext nichts polemisch dir gegenüber. Es ist exakt genau so gemeint, wie es nicht dasteht: An deiner Einseitigkeit, Parteilichkeit, Zündelei durch Schönmalerei, gewollter Entstellung, Unsachlichkeit im Kontext, an deinen chronischen Irrelevanzen usw. wundert mich übrigens nichts.

Das bedeutet: So kenn ich dich, das entspricht deinem bekannten Verhaltensmuster, ist mir nichts Neues usw....

Der Subtext lautet sehr wahrscheinlich bei diesem ausdrücklichen Zweizeiler an dich:
kein weiterer Klärungsbedarf meinerseits, kein Vertiefungsinteresse mit dir, ich möchte dich von nichts überzeugen oder überhaupt mit dir weiterdiskutieren, du hast dich als Diskussionspartner disqualifiziert, kein Interesse an dir oder deiner sogenannten Meinung usw...

Es ist im Grunde das genaue Gegenteil von Polemik, die ja einen Meinungsstreit und allgemeinen Kommunikationswillen charakterisiert, wobei es darum geht, die eigene Sicht auch "ironisch, sarkastisch, oder durch das rhetorische Stilmittel der Übertreibung bis hin zum unsachlichen, persönlich werdenden "Angriff" durchzusetzen .

@Laguz macht nicht den Eindruck mit dem Zweizeiler an Dich mit dir großartig einen Meinungsstreit führen zu wollen, sie sagt: Das kannst du so sehen.

Und ergänzt: wundert mich übrigens nicht... was kein bisschen ironisch, sarkastisch oder sonst in irgendeiner Weise "polemisch" gemeint ist, sondern dich einfach über genau diesen Fakt informiert. Und das schafft sie sogar, ohne dich persönlich anzugreifen. :ROFLMAO::rolleyes:


edit. gelöscht.
 
Das stimmt. Aber dein Zitat bezog sich auf den Armin-Paulus Hampel.

Also anders ausgedrückt: du warst schon gemeint, aber nicht dein Beitrag über Dunja Haylali.
Das stimmt doch überhaupt nicht ich bezog mich auf Dunja Haylali, den kenne ich überhaupt nicht.
Ich werde doch wissen auf wen ich mich bezog.

Zeige mir mal wo ich diesen ehemaligen Mitarbeiter der ARD benannt habe.

Habe sogar geschrieben, dass ein Beitrag der Haylili einegstellt wurde Dies stammt sogar von mir.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben