Selbst wenn die Aufnahme bspw. 1,5 Stunden früher entstanden wäre, dann hätten die über 1 Mio wohl mit einem Raumschiff kommen oder dorthin teleportiert worden sein. Mal davon ab, dass die Demonstration nicht ansatzweise über die Strecke der Loveparade angemeldet war.
Am vergangenen Samstag protestierten in Berlin Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Über die Zahl der Teilnehmer an der Demonstration und der anschließenden Kundgebung gibt es in Sozialen Netzwerken unterschiedliche Angaben. Manche behaupten, es seien 500.000 bis 3,5 Millionen Menschen gewesen. Das ist falsch.
„Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ – unter diesem Motto protestierten am vergangenen Samstag organisiert von der Initiative „Querdenken 711“ Menschen gegen die Corona-Maßnahmen in der Hauptstadt.
Laut der Polizei Berlin fanden sich zunächst gegen 11 Uhr Unter den Linden Menschen für einen Demonstrationszug zusammen. Anschließend gab es ab 15.30 Uhr eine Kundgebung auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.
Doch vor allem die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgt im Nachgang für Diskussionen. In Sozialen Netzwerken kursieren zahlreiche Behauptungen und Vergleiche mit früheren Veranstaltungen wie der Love Parade, die von den offiziellen Angaben der Polizei abweichen. CORRECTIV hat einige dieser Behauptungen überprüft. Sie alle übertreiben die realistische Teilnehmerzahl bei der Kundgebung um ein Vielfaches.
Quelle
NACH DEBAKEL UM 1,3 MILLIONEN-LÜGE: SELBST EINIGE PANDEMIE-LEUGNER RUDERN JETZT ZURÜCK
FAKTENCHECKS ZEIGEN WIRKUNG
Ja, natürlich ist es absurd, dass wir so viel über die Teilnehmerzahl der Demo der Pandemie-Leugner am 1. August in Berlin reden. Die Zahl, die die Polizei an jenem Tag vor Ort per Hubschrauber geschätzt hat ist 17.000, bei der Kundgebung selbst circa 20.000 (Quelle). Wer der Polizei nicht glauben will (, die die Zahl nicht aus politischen Gründen ermittelt, sondern vor allem, um ihren Einsatz zu koordinieren), kann ja auf den Fotos selbst sehen, wie voll die Straße des 17. Juni im Vergleich zur Loveparade 1999 war, die wirklich etwa so viel wie die erfundenen 1,3 Millionen Teilnehmer*innen hatte.
Quelle