Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
also ein dr. Wodarg und ein prof. Bhakdi schüren für dich angst und panik?
Vom Bhakdi habe ich mir noch nichts genauer angesehen, immer kurze Mitschnitte.
Aber Wodarg behauptet, dass Gates mit einigen Ehrgeizigen der Pharmaindustrie einen Genozid an vor allem Farbigen und Südeuropäern plant. Dass die vielen "Coronatoten" ein Produkt der Medikation gegen Corona wären. Und noch so einiges Ungeheuerliches. Er spricht deutlich und mehrfach von einem Verbrechen an der Menschheit.
Seine Bedenken bzgl. der Impfungen kann ich zwar absolut nachvollziehen, aber der Rattenschwanz an Verschwörungspopanz, den er gleich dranhängt geht mir gehörig auf den Senkel. Nun beschwert er sich, dass er vom Mainstream geschnitten würde. Nur, hat der Gute sich das selbst zuzuschreiben. Denn er war zu Beginn der Coronageschichte durchaus noch Teil des sogenannten Mainsteams, bei Lanz, ich erinnere Tagesschau ... und irgendeine Nachmittagssendung. Wenn aber nun mal seine Kollegen die Situation anders einschätzen und er wie ein Kleinkind von einer Verschwörung fabuliert, nun mit Vorsicht genossen wird und sich selbst letztlich in die Schmuddelecken diverser Tendenzbetriebe begibt, braucht der sich nicht wundern, nun gar nicht mehr ernst genommen zu werden. Das lernt man schon als Kleinkind, weiter noch in der Schule, dass eine Meinungsverschiedenheit, so hitzig sie noch stattfindet letztlich nie auf die persönliche Schiene gebracht wird. Erst recht nicht in solch wichtigen Belangen, die die Weltgemeinschaft treffen und am allerwenigsten von Medizinern und Wissenschaftlern.
Er ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste. Als Mensch macht er auf mich einen aufrichtigen Eindruck, im Gegensatz zb. zu diesem Schwindelarzt oder seine Interviewer. Das trifft auch auf Bhakdi zu. Allerdings traue ich beiden nicht wirklich zu uptodate zu sein bzgl. der Entwicklungen in Fragen von Virologie, Epidemiologie und den neuen Möglichkeiten in der Erkenntnisgewinnung. Da treffen sehr alte Weltbilder auf ein neues, schnelleres Potential ... was insbesonderen älteren Menschen schwer fällt, nachvollziehen zu können.
Ich halte Wodarg für einen Überzeugungstäter und würde ihm zutrauen, dass er für seinen Kampf auch einmal ethische Grundsätze bereit wäre zu verlassen, was man einem Überzeugungstäter kaum übelnehmen kann. Das ist fast wie ne Religion, sone Überzeugung, da hängt Leben und Identität von ab.
Trotzdem finde ich es eine gefährliche Entwicklung und im höchsten Maße unseriös, wie er agiert. Was erwartet der eigentlich? Diese Geschichte mit der er aufmarschiert wäre, WENN was dran wäre, eine Sache für den Verfassungsschutz, Geheimdienste... die man zunächst einmal leise und intern mit Kollegen durchkaut statt sich ins Netz zu hocken, um Leien und VTler der übelsten Sorte von Gerüchteküche mit Klatsch und Tratsch zu bedienen.
Glaubt der ernsthaft, irgendwer... von der Hausfrau bis zum Schwindeldoktor könnte mit seinen statistischen Datenerhebungen, aus diesem Krickelkrakel irgendwas in der Sache auch nur ansatzweise seriös beurteilen?!?!?! Meine Güte, das wäre so, als wenn ich in den nächsten Kindergarten rennen würde, um die Kleinkinder darüber aufzuklären, wie böse der amtierende Präsident der USA sei und wenn sie mir alles Nachplappern von deren fulminanten Einsichtsfähigkeit zu fabulieren. Einfach völlig irre und irrational, was da abgeht! Aber eben ein Phänomen unserer Zeit, und ich hoffe, wir bekommen das mal langsam wieder in den Griff!