Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch jetzt oft genug erklärt worden. Unter die 44% fallen alle Leute, die älter sind, dann noch alle Übergewichtige, alle mit Bluthochdruck, alle mit Herzerkrankungen, alle mit Asthma, alle, die gerade mit einer Krebserkrankung kämpfen, alle mit Diabetes, und noch so einige Krankheiten, mit denen man zwar ein relativ normales Leben führen kann, aber eben bei Corona doch in Gefahr ist.
Diese 44% der Menschen habe auch Grundrechte, wenn die nicht geschützt werden und sie deswegen zuhause bleiben müssen, kannst Du Dich von der Wirtschaft, der Versorgung mit Nahrung, Wasser und Strom und den sonstigen Infrastrukturen wie öffentlichen Verkehrsmitteln, Polizei, Ärzten, Schulen und Ämtern schon mal verabschieden. :rolleyes:
Sorry, nein. Nach wie vor glaube ich nicht, dass 44% unserer Bevölkerung diese Vorerkrankungen haben und demnach fast die Hälfte der Menschen hier auf gut deutsch "schwerkrank" ist und deshalb "geschützt werden muss". Seit wann ist man übrigens anfälliger für eine Virusinfektion, wenn man übergewichtig oder "nur" älter ist, aber ansonsten kerngesund o_O?? Auch mit Bluthochdruck ist man nicht zwingend anfälliger für Virusinfektionen als andere. Sage ich, die Menschen mit Bluthochdruck im näheren Umfeld hat - die waren nie krank, seitdem ich sie kenne.

Und Belege für diese 44%-Behauptung gab es, soweit ich bisher gesehen habe, auch nicht.
 
Werbung:
Sind dies wirklich Hygiene-Demonstranten oder werden sie lediglich zu denen gemacht... von denen, die nicht verstehen, verstehen können und/oder auch wollen, aus Angst... was wirklich dahinter steckt... warum diese Menschen demonstrieren.
Ach, jetzt verdrehst du schon was wirklich passiert ist, @Enndlin erkläre mal deiner Mitstreiterin wer diese beiden lieben, alten angeblichen Damen waren.

Die eine hat ganz laut damals in der DDR "WIR SIND DAS VOLK" geschrien, die andere kenne ich nicht, aber @Enndlin kennt sie beide, die waren auf Hygienedemos und haben dort diesen Satz geschrien.

Wo sind die eigentlich, die beiden? Deren Ära ist auch vorbei-

Dann wurden sie angeblich von der Polizei flach gelegt. Lass dir mal das Wort flach gelegt auf der Zunge zergehen.

Da hat ein Geschmäckle, gelle?
 
Sorry, nein. Nach wie vor glaube ich nicht, dass 44% unserer Bevölkerung diese Vorerkrankungen haben und demnach fast die Hälfte der Menschen hier auf gut deutsch "schwerkrank" ist und deshalb "geschützt werden muss". Seit wann ist man übrigens anfälliger für eine Virusinfektion, wenn man übergewichtig oder "nur" älter ist, aber ansonsten kerngesund o_O?? Auch mit Bluthochdruck ist man nicht zwingend anfälliger für Virusinfektionen als andere. Sage ich, die Menschen mit Bluthochdruck im näheren Umfeld hat - die waren nie krank, seitdem ich sie kenne.

Und Belege für diese 44%-Behauptung gab es, soweit ich bisher gesehen habe, auch nicht.

Herrgott nochmal. Die Menschen mit Bluthochdruck, die du kennst, sind die Vorerkrankten, die deiner Meinung nach sowieso in ein paar Wochen sterben.
 
Mal wieder zwei Zitate von Experten, die wirklich etwas zu sagen haben.

John Oxford, weltweit bekannter Virologe, sagte:" Persönlich würde ich sagen, dass der beste Rat darin besteht, weniger Zeit mit Fernsehnachrichten zu verbringen, diese sind" sensationell", aber nicht sehr gut. Persönlich sehe ich diesen Covid-Ausbruch als eine Art schwere Influenza-Epidemie im Winter an. Wir leiden unter einer Medien-Epidemie!"

Und Medienwissenschaftler Otfried Jarren äußerte sich im Deutschlandfunk:" Seit Wochen treten die gleichen Expert*innen und Politiker*innen auf, die als >Krisenmanager< dargestellt wurden. Dabei werde nicht gefragt, wer welche Expertise habe und wer in welcher Rolle auftrete. Außerdem gebe es keine Debatte der Expert*innen, sondern nur einzelne Statements."

Und das fällt außer ein paar Wachen hier wirklich niemandem weiter auf?? Und dann wird die Frage nach Gleichschaltung angezweifelt (echt jetzt?). Hellste Köpfe äußern sich sehr, sehr Viele, aber hier haben die öffentlich Rechtlichen ganz offensichtlich einen Persilschein, egal was und wie mit Bildern und Falsch-Aussagen deutlich manipuliert wird.

Die 4. Macht im Staate, Totalversagen - und all das unter dem Beifall der Corona-Jünger. Da kann einem wirklich ganz schön plümerant werden.
@Amant du auch hier? Warum nicht draußen, da boomt das Leben, also ab mit dir, wäre schade du verräumst was.
 
Sorry, nein. Nach wie vor glaube ich nicht, dass 44% unserer Bevölkerung diese Vorerkrankungen haben und demnach fast die Hälfte der Menschen hier auf gut deutsch "schwerkrank" ist und deshalb "geschützt werden muss". Seit wann ist man übrigens anfälliger für eine Virusinfektion, wenn man übergewichtig oder "nur" älter ist, aber ansonsten kerngesund o_O?? Auch mit Bluthochdruck ist man nicht zwingend anfälliger für Virusinfektionen als andere. Sage ich, die Menschen mit Bluthochdruck im näheren Umfeld hat - die waren nie krank, seitdem ich sie kenne.

Und Belege für diese 44%-Behauptung gab es, soweit ich bisher gesehen habe, auch nicht.

Loop hat nirgendwo geschrieben, dass die anfälliger sind, auch nirgendwo, dass diese Menschen "schwer krank" sind.

Einzig, das Virus könnte für diese Menschen gefährlicher sein, als für andere.

Bluthochdruck ist auch keine Krankheit. Bluthochdruck sagt nur aus, dass der Blutdruck erhöht ist. Aber das kann, wenn andere Krankheiten hinzu kommen, gefährlicher sein, als wenn der Blutdruck normal ist.

Auch Übergewicht ist keine Krankheit, aber wenn ein übergewichtiger Mensch beispielsweise nur Bronchitis oder Asthma hat, dann ist er mehr gefährdet, als ein Mensch mit Normalgewicht, weil das Übergewicht genauso die Atemwege belastet.

Ich weiß nicht, was da so schwer zu verstehen ist ....

:dontknow:
 
Selbstredend...



Denkst du vielleicht mir macht das Spaß?:rolleyes:
Genau, ich denke niemand trägt eine Maske weil es so ein tolles modisches Accessoire ist, sondern weil sie einen Schutz für andere darstellt. Ich schütze nicht mich, wenn ich Maske trage. Ich schütze andere und die anderen schützen mich, wenn sie Maske tragen. Auf diesem einfachen Solidaritätsprinzip fußt unsere soziale Gesellschaft: "einer für alle, alle für einen.
Grad diejenigen, die hier so hochheilig darherreden und auf ihre angeblichen Grundrechte pochen, halten offensichtlich von Solidarität nicht viel.
Für mich ist diese Antihaltung eher kindisch und unvernünftig.
 
Sorry, nein. Nach wie vor glaube ich nicht, dass 44% unserer Bevölkerung diese Vorerkrankungen haben und demnach fast die Hälfte der Menschen hier auf gut deutsch "schwerkrank" ist und deshalb "geschützt werden muss". Seit wann ist man übrigens anfälliger für eine Virusinfektion, wenn man übergewichtig oder "nur" älter ist, aber ansonsten kerngesund o_O?? Auch mit Bluthochdruck ist man nicht zwingend anfälliger für Virusinfektionen als andere. Sage ich, die Menschen mit Bluthochdruck im näheren Umfeld hat - die waren nie krank, seitdem ich sie kenne.

Und Belege für diese 44%-Behauptung gab es, soweit ich bisher gesehen habe, auch nicht.

Diese Dinge erhöhen das Risiko für einen schweren Verlauf von Corona, nicht generell für Virusinfektionen, das ist nur bei Menschen mit einem geschwächten oder erkrankten Immunsystem der Fall, bei den anderen nicht. Im Klartext: ein übergewichtiger Mensch bekommt Corona nicht leichter, aber er hat eher einen schweren Verlauf, wenn er Corona hat, die Gefahr, daß er stirbt ist höher. Das gleiche bei höherem Alter, bei Diabetes, bei Bluthochdruck, bei Asthma, bei Herzproblemen, bei Lungenproblemen wie COPD, und das sind nur welche, von denen man es schon weiß, es gibt ja ständig neue Erkenntnisse über Corona. Auch, daß es sogar bei milden Verläufen, wo es wirklich nur wie ein leichter Schnupfen ist, Langzeitschäden geben kann, von denen noch keiner weiß, wie lange sie bleiben. Lungenschäden, gestörter Geruchssinn und Geschmackssinn, die erhöhte Gefahr von Blutgerinnseln zum Beispiel.

Im Corona-Thread wurde das bereits ausgerechnet, wie groß die Risikogruppen sind, das ist einfache Statistik.
 
Werbung:
Wer trennen will, betrachtet auch getrennt... so wie man sieht, dass das Volk in einer Spaltung lebt. Doch dies ja nicht erst seit gestern oder seit Corona.... und auch total unauffällig...
Metaphern und Bilder, die sich nach Belieben zurecht gebogen werden können, helfen bei einer realistischen Virusbedrohung nicht weiter, es hilft nur angepasstes Verhalten. Das hat nix mit Angst und Lämmerverhalten zu tun, sondern mit Vernuft und Einsicht in die aktuelle Situation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben