Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Sind dies wirklich Hygiene-Demonstranten oder werden sie lediglich zu denen gemacht... von denen, die nicht verstehen, verstehen können und/oder auch wollen, aus Angst... was wirklich dahinter steckt... warum diese Menschen demonstrieren.

Sie gehen für ihr Recht, welches so auch in den Grundrechten verankert ist auf die Straße....

Wer hat diesen Demos eigentlich die Schwachsinnsbezeichnung "Hygiene- Demos" verliehen?

What the hell ist eine Hygiene- Demonstration? Falls es darum gehen sollte, wie man sich die Hände vernünftig wäscht und ordentlich mit Mund-Nasenschutz bläst, na ja, dafür braucht es imho nicht unbedingt eine Demo, ist aber bezeichnend für diese ziemlich verkorkste Situation in einem schrägen Hygiene Staat, indem Waschzwänge und Paranoia gefördert werden.

Also auf Hygiene-Demos, da passen mE Corona-Jünger viel besser, aber die trauen sich ja keinen cm zuviel vor die Haustür.

:D

Edit: Und klar, Grundrechte sind den wenigsten bekannt, also benennt man es mit einem Begriff, der sich bereits tief ins Hirn eingegraben hat. ^^
 
Wer hat diesen Demos eigentlich die Schwachsinnsbezeichnung "Hygiene- Demos" verliehen?
https://www.tip-berlin.de/hygienedemo-am-rosa-luxemburg-platz/


https://de.wikipedia.org/wiki/Proteste_während_der_COVID-19-Pandemie_in_Deutschland#Berlin
Im März 2020 gründeten der Theaterdramaturg Anselm Lenz, der Autor Hendrik Sodenkamp und die Aktivistin Batseba N’Diaye in Berlin die Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand (KDW). Die Gründer gehörten zuvor zum „Haus Bartleby“, einem 2014 gegründeten Künstlerprojekt für Kapitalismus-Kritik. Seit dem 28. März 2020 organisiert KDW unter dem Motto „Nicht ohne uns!“ wöchentliche „Hygienedemos“ gegen Grundrechtseingriffe bei der Pandemiebekämpfung.[13]


https://www.tagesspiegel.de/berlin/...hygiene-demonstration-in-berlin/25772782.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder zwei Zitate von Experten, die wirklich etwas zu sagen haben.

John Oxford, weltweit bekannter Virologe, sagte:" Persönlich würde ich sagen, dass der beste Rat darin besteht, weniger Zeit mit Fernsehnachrichten zu verbringen, diese sind" sensationell", aber nicht sehr gut. Persönlich sehe ich diesen Covid-Ausbruch als eine Art schwere Influenza-Epidemie im Winter an. Wir leiden unter einer Medien-Epidemie!"

Und Medienwissenschaftler Otfried Jarren äußerte sich im Deutschlandfunk:" Seit Wochen treten die gleichen Expert*innen und Politiker*innen auf, die als >Krisenmanager< dargestellt wurden. Dabei werde nicht gefragt, wer welche Expertise habe und wer in welcher Rolle auftrete. Außerdem gebe es keine Debatte der Expert*innen, sondern nur einzelne Statements."

Und das fällt außer ein paar Wachen hier wirklich niemandem weiter auf?? Und dann wird die Frage nach Gleichschaltung angezweifelt (echt jetzt?). Hellste Köpfe äußern sich sehr, sehr Viele, aber hier haben die öffentlich Rechtlichen ganz offensichtlich einen Persilschein, egal was und wie mit Bildern und Falsch-Aussagen deutlich manipuliert wird.

Die 4. Macht im Staate, Totalversagen - und all das unter dem Beifall der Corona-Jünger. Da kann einem wirklich ganz schön plümerant werden.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben