Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.616
Aber was sät er?
Und Attila hat ja tatsächlich kaum Anhänger. Irgendwo las ich das wären um die 100 Leute die ihm zu seinen kleinen Demos folgen.
Man muss sich auch mal vorstellen, dass er Zielgruppen betreffend wirklich extrem zwischen den Stühlen sitzt:
- Bekannt wurde er als Koch und Autor von Kochbüchern für veganes Essen. Das ist zwar nicht politisch, die Zielgruppe der Veganer dürfte aber wohl trotzdem mehrheitlich links und kaum rechts sein.
- Er hat türkische Wurzeln, was zuerst mal ebenfalls nicht übermäßig gut bei Rechten ankommt.
- Seine derzeitige Rhetorik ist klar rechts oder sogar rechtsextrem. Gleichzeitig wiederum derart paranoid und überzogen, dass ihn auch typische AfD-Anhänger mehrheitlich für einen Idioten halten werden.
Insgesamt kommt er nicht bei vielen an und geschäftlich gesehen manövriert er sich gerade komplett ins Aus. Glaube kaum, dass der noch viele Bücher verkauft oder ein erfolgreiches Restaurant führen wird.
Da muss ich Dir widersprechen.
Der Tierschutzgedanke wird gern von Rechtsextremen für ihre zwecke benutzt und da findet man dann auch bei den Veganern geeignete Opfer. dauert etwas, bis man sie einsackt, aber es funktioniert.
https://www.belltower.news/vegane-nazis-wie-rechstextreme-mit-ihre-ernaehrung-ideologisieren-91901/
Kinder, Tiere, alte und sozial schwache Menschen als Propagandamittel machen sich gut für die rechten Rattenfänger.
Zumindest in ihrer Ideologie sind sich die "Grauen Wölfe" Türkennazis und deutsche Neonazis sehr ähnlich. Auch wenn es keine, nachweisbare, dauerhafte Zusammenarbeit gibt, haben sie auch schon gemeinsam demonstriert.
Hildmanns Bücher werden auch beim Kopp-Verlag angeboten, von daher dürfte er wohl doch damit Geld machen, außerdem sind sie ja auch im Ausland erhältlich.
Genaue Verkaufszahlen wird man wohl nicht erfahren.
Thalia wird seine Bücher auch nicht aus dem Programm nehmen. Glaube kaum, dass die freiwillig "Ladenhüter" im Angebot behalten.
https://www.faz.net/aktuell/feuille...gen-hildmann-buecher-bei-thalia-16869115.html
Zumal Leser auch oft paradox agieren. Dieter Bohlen war auch so ein Typ, den angeblich keiner mochte, aber sein Buch haben dann doch viele gekauft "nur mal um zu sehen, was der von sich gibt".
Gruß
Luca