Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke so wirkliche Faktenlagen, bewiesen, gibt es kaum,
da gibt es die Virologen die aus ihrer Sicht sprechen,
andere die versuchen alles zu dokumentieren,
und andere die versuchen das was die anderen gesagt haben zu widerlegen.

Da alles immernoch überall Vemutungen und somit wenig Wissen bedeutet,
können zwar Inhalte benannt werden,
die aber eben aus verschiedenen Sichten anders ausfallen.

wenn ich zB etwas widerlegen will, muss ich genaue Vorgaben nehmen um zu widerlegen,
bei der Dokumentation müssen Richtlinien da sein , also auf welcher basis dokumentiert wird, die bekannt sind.

Virologen können aus ihrer erfahrungen und ihren Forschungen sprechen und den aktuellen Werten.

Hätte die politik (ich sprech das jetzt allumfassender aus) nicht gehandelt, so wie sie gehandelt hat,
hätten viele der menschen übel genommen wenn es dramatisch geworden wäre,(was zu dem Zeitpunkt keiner wissen konnte)
jetzt handelt sie und manche (ich sage bewußt manche) finden das gefährlich (wobei ich mich frage, aus ihrer Sicht war doch politik eh schon gefährlich), aber ein guter aufhänger ist es denn jetzt eh.

Somit wie sollte man sowas händeln in einer Demokratie?
richtig, die Mehrheit machts dann doch............
 
Werbung:
Darf ich jetzt überlegen, was damit gemeint sein könnte?
Ich kenne längst nicht alle Beiträge von @Amant!

Der Begriff konkret bedeutet einen Zusammenhang deutlich und verständlich zu formulieren - möglichst so, dass keine zusätzlichen Rückfragen erforderlich sind.

Ich geb Dir hierfür eine weitere Chance!
Ich gebe @Amant auch eine Chance
Wo war ich konkret Persönlich gewesen?
Da kam bisher nichts konkretes
 
Ich denke so wirkliche Faktenlagen, bewiesen, gibt es kaum,........

Hast Du so wie ich in den letzten Wochen grob geschätzt über 150 Stunden in die Prüfung von Unterlagen investiert?
Und was genau hast Du angeschaut?
Du kommst mir vor wie der Ministerpräsident:
viele Worte aber fehlende Information,
dazu ganz viele "eigene Gedanken" (nicht Intuition!!!)
aber keinen konkreten Bezug zur Situation.


... Da kam bisher nichts konkretes
vielleicht gibt es derzeit wichtigeres als Dein Ego? :)
 
Hast Du so wie ich in den letzten Wochen grob geschätzt über 150 Stunden in die Prüfung von Unterlagen investiert?
Und was genau hast Du angeschaut?
Du kommst mir vor wie der Ministerpräsident: viele Worte aber fehlende Information.

ich bin der Ministerpräsident...................
 
ich kenne nicht, dass leuten der besuch ihrer eltern im altenheim jemals untersagt wurde..ich kenne nicht, dass sich lediglich menschen treffen können die in einem haushalt leben..ich kenne nicht, dass einem der umgang der eigenen familie " bruder, schwester, schwager, neffe usw. verboten wurde..und so vieles mehr..
und dies weil ein virus um sich greift den wir noch nicht kennen (was eigentlich nichts neues ist) der eh schon am abklingen ist..
sie mir nicht böse, aber die grundrechte so ausser kraft zu setzen ist für mich grundgesetzwidrig..

Tja... der Anfang bzw.... und wenn Herr Schäuble so meint, nun äußern zu müssen, dass es einer Grundgesetz-Änderung bedarf... und mit welcher Begründung zudem... da kann jeder mal überlegend dies weiterspinnen.

Jeder hat hat halt seine Überzeugung und glauben. Was machen nur die menschen die an so was glauben, wenn sich heraus stellt es wahr alles ein Irrtum von Ihnen.
smily-meckern-gif.74116

Tja... das kann sowohl die eine wie auch die andere Seite der Medaille, die Gläubigen, wie auch die Ungläubigen treffen.
Jeder kann hier weise wählen mit seinem "freien" Willen, nicht dem, den der Obrigkeiten nachlaufenden Willen.
 
Tja... der Anfang bzw.... und wenn Herr Schäuble so meint, nun äußern zu müssen, dass es einer Grundgesetz-Änderung bedarf... und mit welcher Begründung zudem... da kann jeder mal überlegend dies weiterspinnen.



Tja... das kann sowohl die eine wie auch die andere Seite der Medaille, die Gläubigen, wie auch die Ungläubigen treffen.
Jeder kann hier weise wählen mit seinem "freien" Willen, nicht dem, den der Obrigkeiten nachlaufenden Willen.
Du schreibst von Jeder und dann machst du Einschränkungen

Wie Geil
 
Werbung:
ich kenne nicht, dass leuten der besuch ihrer eltern im altenheim jemals untersagt wurde... dass sich lediglich menschen treffen können die in einem haushalt leben... dass einem der umgang der eigenen familie bruder, schwester, schwager, neffe usw. verboten wurde..und so vieles mehr..

ja, stimmt. das gab es so wohl noch nicht. deshalb ist es ja für alle neu, auch für die Untersager. und mit etwas Neuem muß man immer erst Erfahrungen machen, und da passieren auch Fehler.

aber wie war oder ist es denn in der Realität? patroullieren Ordnungshüter durch die Straßen oder klingeln an den Türen um zu prüfen, wer bei wem aufm Sofa sitzt? ganz so wild war es dann ja doch nicht. diese Verbote dien(t)en meinem Verständnis nach eher dazu, den grundlegenden Gedanken rüberzubringen von "jeder kann jederzeit jeden anstecken, ohne es zu merken, also seid bitte so vorsichtig wie irgend möglich!" und das geht nunmal nur durch das Einschränken bzw Vermeiden von direktem Kontakt.

mein Mann war gestern bei der Nachbarin, weil sie ein Computerproblem hatte. sie hat sich gewünscht, daß er mit Maske kommt, weil sie Krebs hat(te). da käme mir nicht in den Sinn zu diskutieren, ob die Maske ihm zumutbar wäre, sondern das gestehe ich ihr zu, weil ich ihre Befürchtung menschlich verstehe. ob die nun wissenschaftlich absolut haltbar ist oder nicht. und ebenso möchte ich den ganz klar gefährdeten Menschen -aber auch allen anderen- zugestehen, daß ihr Leben nicht durch Firlefanzfreiheitswünsche gefährdet wird. weil man Lust auf ein Eis hat oder auf ne Fete im Park, oder weil der Pflichtbesuch der Verwandtschaft zu Ostern unumgänglich wäre.

es gibt einfach Dinge, die müssen nicht sein, und dafür sollte m.M.n. das Bewußtsein geweckt werden. es drohte aber doch keine Verhaftung, wenn man dann doch mal einen nötigen oder dringend gewünschten privaten Besuch machte. und überhaupt: wo kein Kläger ist, ist keine Klage.

wird zu lasch formuliert, hält sich Keiner dran.
wird zu streng formuliert, wird sofort protestiert.
für dieses Dilemma kann man ja auch mal Verständnis aufbringen, finde ich.
alleinig an die Vernunft der Leute zu apellieren, ist ja leider erfahrungsgemäß fürn Arsch.

und dies weil ein virus um sich greift den wir noch nicht kennen (was eigentlich nichts neues ist) der eh schon am abklingen ist..

der Virus ist am abklingen? ist das so?
na das wär ja schön. stören würds mich nicht,
aber ich wüßt jetzt nicht, was darauf hindeutet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben