Teufelsanbeter
Mitglied
- Registriert
- 8. Juli 2020
- Beiträge
- 84
Eigentlich bin ich ja nicht schüchtern, aber eben nicht exhibitionistisch.Kein Wunder, Du bist halt mehr so der spirituelle Typ.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich bin ich ja nicht schüchtern, aber eben nicht exhibitionistisch.Kein Wunder, Du bist halt mehr so der spirituelle Typ.![]()
Ich persönlich wünsche mir, daß "Ihr" das Virus ernst nehmt und aufpasst auf Euch selbst und auf andere. Daß Ihr die Masken tragt oder Visiere und Abstand haltet, um es dem Virus schwerer zu machen, sich zu verbreiten. Je schneller es gestoppt ist, desto weniger Maßnahmen sind notwendig, die für die Wirtschaft schlecht sind, und um so schneller sind sie wieder weg. Ich wünsche mir Verständnis für die Risikogruppen und deren Angehörige, für Ärzte und Krankenpfleger, die sich dem Virus in vorderster Front stellen müssen bis zur Erschöpfung und die genau darum bitten, daß man mithilft, das Virus zu stoppen, um sie nicht zu überlasten und damit sie sich auch um andere Krankheiten kümmern können.
Es ist nur ein bisschen Zusammenhalt notwendig.
Ich wünsche mir, daß nicht ausgerechnet jetzt demonstriert wird, weder gegen die Maßnahmen noch gegen Rassismus oder für Klimaschutz. Im Moment ist das Virus wichtiger, man kann alles nachholen, aber wer an Corona gestorben ist, kann das nie wieder. Noch weiß man zu wenig über die Folgeschäden, und was die neben dem persönlichen Leid auch für die Gesellschaft bedeuten können.
Daß sich die Leute Sorgen um die Wirtschaft machen, verstehe ich sehr gut, die mach ich mir auch. Bin selbst betroffen davon, meine Arbeit kann ich vergessen. Aber dann sehe ich meine 78jährige Nachbarin an, die so gerne lebt und weiß, daß es richtig ist. So viele Menschen, die gefährdet sind, sie sind es wert, daß man auf sie acht gibt. Wir können danach das meiste wieder reparieren, nur Tote bleiben tot. Es ist nicht alles gut gemacht bei den Maßnahmen, da kann man ruhig nachbessern, vieles weiß man halt erst jetzt. Vielleicht gibt es ja bald neue Erkenntnisse und man kann das oder das lassen, da bin ich jederzeit offen dafür.
Das mal von mir. Danke für das Angebot, ruhig und vernünftig drüber zu reden. Das ist schon mal die halbe Miete.![]()
Spirituell betrachtet gilt aber: Was drauf steht ist auch drin.Mein Nickname ist eher symbolisch gemeint.
Der Teufel als notwendiger, revolutionärer Gegenpart Gottes.
Steht also für Eigenständigkeit und autonom von der Obrigkeit.
Ich glaube weder an einen Teufel, noch bin ich ein Satanist.
Satanisten sind in der Regel Atheisten.
In einer Demokratie sind Spiritualität und Gottesglaube aber erlaubt, gesetzlich verankert.
Wusstest du, dass Atheisten und Agnostiker nur so ungefähr 6% der Weltbevölkerung ausmachen, also nur ein winzige Randgruppe sind?
Intuition ist gerade bei spirituellen Menschen sehr ausgeprägt.
Interessant ist nicht einmal so sehr dieses wirre Zeugs, sondern, wer es liked.![]()
In London kannst du auch rumlaufen wie du willst, interessiert eh niemanden.
Seine Intention ist es auch nicht die Damen zu beglücken, sondern die Maske auf dem Unterleib.
Ich finde es jedenfalls lustig.
Sonst demonstrieren ja immer Frauen barbusig.
Also beim Alten bleiben ...... ?!?
Das bringt uns nicht einen Millimeter weiter, denn alles Alte ist auf den Verstand aufgebaut. Das war zwar wichtig, ist es aber nicht mehr. Das Neue steht für Gefühl, Emotion, Intuition, Kreativität, Verbundenheit mit sich Selbst und mit allen fühlenden Wesen, wie Tieren, Pflanzen, anders Aussehenden und nicht von der Erde sondern aus dem Weiten Universum und Multiversum.
Ich persönlich wünsche mir, daß "Ihr" das Virus ernst nehmt und aufpasst auf Euch selbst und auf andere. Daß Ihr die Masken tragt oder Visiere und Abstand haltet, um es dem Virus schwerer zu machen, sich zu verbreiten. Je schneller es gestoppt ist, desto weniger Maßnahmen sind notwendig, die für die Wirtschaft schlecht sind, und um so schneller sind sie wieder weg. Ich wünsche mir Verständnis für die Risikogruppen und deren Angehörige, für Ärzte und Krankenpfleger, die sich dem Virus in vorderster Front stellen müssen bis zur Erschöpfung und die genau darum bitten, daß man mithilft, das Virus zu stoppen, um sie nicht zu überlasten und damit sie sich auch um andere Krankheiten kümmern können.
Es ist nur ein bisschen Zusammenhalt notwendig.
Ich wünsche mir, daß nicht ausgerechnet jetzt demonstriert wird, weder gegen die Maßnahmen noch gegen Rassismus oder für Klimaschutz. Im Moment ist das Virus wichtiger, man kann alles nachholen, aber wer an Corona gestorben ist, kann das nie wieder. Noch weiß man zu wenig über die Folgeschäden, und was die neben dem persönlichen Leid auch für die Gesellschaft bedeuten können.
Daß sich die Leute Sorgen um die Wirtschaft machen, verstehe ich sehr gut, die mach ich mir auch. Bin selbst betroffen davon, meine Arbeit kann ich vergessen. Aber dann sehe ich meine 78jährige Nachbarin an, die so gerne lebt und weiß, daß es richtig ist. So viele Menschen, die gefährdet sind, sie sind es wert, daß man auf sie acht gibt. Wir können danach das meiste wieder reparieren, nur Tote bleiben tot. Es ist nicht alles gut gemacht bei den Maßnahmen, da kann man ruhig nachbessern, vieles weiß man halt erst jetzt. Vielleicht gibt es ja bald neue Erkenntnisse und man kann das oder das lassen, da bin ich jederzeit offen dafür.
Das mal von mir. Danke für das Angebot, ruhig und vernünftig drüber zu reden. Das ist schon mal die halbe Miete.![]()
In einer Demokratie sind Spiritualität und Gottesglaube aber erlaubt, gesetzlich verankert.
Wusstest du, dass Atheisten und Agnostiker nur so ungefähr 6% der Weltbevölkerung ausmachen, also nur ein winzige Randgruppe sind?
Intuition ist gerade bei spirituellen Menschen sehr ausgeprägt.