Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
:p Ein, zwei OT-Beiträge sind nicht schlimm, sagt sogar Walter. Was nervt, ist, wenn es seitenweise kommt :D
Das ist auch eine sehr vernünftige Einstellung.
Es ist nur so, dass Du weder Admin noch Moderator bist und zudem reihenweise gepostete Off-topic-Beiträge bei Leuten, die Dir genehm sind, nicht bemängelst. ;)
 
Das ist auch eine sehr vernünftige Einstellung.
Es ist nur so, dass Du weder Admin noch Moderator bist und zudem reihenweise gepostete Off-topic-Beiträge bei Leuten, die Dir genehm sind, nicht bemängelst. ;)
Aha. Und da ich weder das eine noch das andere bin, ist das für dich ein Indiz, dass OT seitenweise weiterlaufen kann/darf/soll :) ...? Darf ich nicht äußern, wenn mich etwas stört, auch wenn ich weder Admin noch Moderator bin? Abgesehen davon lese ich weder 24 Stunden im Forum, noch lese ich in allen Fäden. Daher gehen mir Beiträge, die OT sind, auch durch - oder sie werden von Usern verfasst, die bei mir auf Ignore stehen. Ergo sehe ich diese Beiträge gar nicht erst. Wir können gern - wenn du diesbezüglich weiteren Diskussionsbedarf hast - via PN darüber weitersinnieren. Ich finde es unangebracht, Meinungsverschiedenheiten, die wir beide miteinander haben, öffentlich auszutragen.
 
Aha. Und da ich weder das eine noch das andere bin, ist das für dich ein Indiz, dass OT seitenweise weiterlaufen kann/darf/soll :) ...?
Nun, ich habe gestern nicht seitenweise OT-Beiträge verfasst. Habe auf sowas eigentlich keine Lust.
Nur dann, wenn einzelne OT-Beiträge nicht (ganz) stimmige Äußerungen enthielten, habe ich darauf reagiert.

Darf ich nicht äußern, wenn mich etwas stört, auch wenn ich weder Admin noch Moderator bin?
Klar, darfst Du. Es gibt dann halt unter Umständen eine Gegenreaktion. :whistle:

Abgesehen davon lese ich weder 24 Stunden im Forum, noch lese ich in allen Fäden. Daher gehen mir Beiträge, die OT sind, auch durch - oder sie werden von Usern verfasst, die bei mir auf Ignore stehen. Ergo sehe ich diese Beiträge gar nicht erst.
Aha. Okay, verstehe.

Wir können gern - wenn du diesbezüglich weiteren Diskussionsbedarf hast - via PN darüber weitersinnieren. Ich finde es unangebracht, Meinungsverschiedenheiten, die wir beide miteinander haben, öffentlich auszutragen.
Gute Einstellung! Das sehe ich auch so! (y)
Und nein, Redebedarf hab ich keinen mehr. Ich würde sagen, es ist geklärt. :)
 
hast recht..wir sind hier völlig ot..
hier mal eine domo vom 6.6.20 für das grundrecht der freien entfaltung..
einfach geil! :)

... hab mal bissel in Netz gestöbert... sie demonstrierten wegen eines geplanten Sonntagsfahrverbots für Motorräder, den der Bundesrat am 15.05.2020 beschlossen hat ... und da hinterfrage ich, welche Intension hinter solch einem Verbot wohl steckt?
Weil manche zu laut sind... wohlbemerkt "manche"... bekommen soll "allen" das Biken am ihren freien Tagen verboten werden! Und diese "manchen" lauten Mottoräder, mit welchen der Fahrer "manchma"l gern herzhaft gasgibt...

Handelt es sich hier um andauernden oder dauerhaften Lärm? Bei solchen Verboten und auch vielen anderen lässt Kindergarten-Niveau grüßen... und da darf sich jeder fragen, ob und in wie weit er diesen Schuhen entwachsen ist...

Zudem aus meiner Sicht die nächste Daumenschraube, die angesetzt werden will/soll!

Es ist auf jeden Fall erfreulich zu sehen, dass die Menschen endlich wieder Kante zeigen, friedlich, doch bestimmt und Mut zeigen, sich nicht mehr alles einfach aufdiktieren und gefallen zu lassen. Eine weiterer Schritt in die Veränderungen, die schon sehr lange haben auf sich warten lassen.

Weiter so... die Zeiten der Fremdbestimmungen werden ein Ende nehmen... Eigenverantwortung und Gleichberechtigung dürfen Einzug halten...
 
... hab mal bissel in Netz gestöbert... sie demonstrierten wegen eines geplanten Sonntagsfahrverbots für Motorräder, den der Bundesrat am 15.05.2020 beschlossen hat ... und da hinterfrage ich, welche Intension hinter solch einem Verbot wohl steckt?
Weil manche zu laut sind... wohlbemerkt "manche"... bekommen soll "allen" das Biken am ihren freien Tagen verboten werden! Und diese "manchen" lauten Mottoräder, mit welchen der Fahrer "manchma"l gern herzhaft gasgibt...

Handelt es sich hier um andauernden oder dauerhaften Lärm? Bei solchen Verboten und auch vielen anderen lässt Kindergarten-Niveau grüßen... und da darf sich jeder fragen, ob und in wie weit er diesen Schuhen entwachsen ist...

Zudem aus meiner Sicht die nächste Daumenschraube, die angesetzt werden will/soll!

Es ist auf jeden Fall erfreulich zu sehen, dass die Menschen endlich wieder Kante zeigen, friedlich, doch bestimmt und Mut zeigen, sich nicht mehr alles einfach aufdiktieren und gefallen zu lassen. Eine weiterer Schritt in die Veränderungen, die schon sehr lange haben auf sich warten lassen.

Weiter so... die Zeiten der Fremdbestimmungen werden ein Ende nehmen... Eigenverantwortung und Gleichberechtigung dürfen Einzug halten...

genau..es war eine domo in hannover gegen das sonn- und feiertagsverbot für motorräder..
jetzt habe wir eh schon diesen coronamist..mir kommt es auch so vor als sollen die menschen immer mehr bevormundet werden..
wann wenn nicht sonn - und feiertags sollen sie denn ihre touren fahren?..
es waren bis zu 1000 biker die sich dort in hildesheim getroffen haben..hoffe die politik wird dies auch registrieren und verstehen, dass man mit den leuten nicht so spielen sollte wie es ihnen gerade gefällt..und nur dann wird es auch bei friedlichen demos bleiben..
 
Werbung:
Doch, auf die Virus-Ausbreitung/-Übertragung über Aerosole schon. (Quelle)
Ist zwar OT, aber trotzdem.

Dass die Übertragungswahrscheinlichkeit über Aerosole, im Außenbereich aufgrund der Luftbewegung sehr gering ist, ist ja allgemein bekannt.
Nur findet die Luftbewegung aber zu jeder Jahreszeit statt und im Herbst ist die Luftbewegung auch viel höher als im Sommer, genauso wie die Luftfeuchtigkeit.
Und wie ein User schon bemerkte, ich glaub es war @Darkhorizon , wir haben hier nicht die Wüste und kein subtropisches Klima.
Also ist deine Annahme, dass sich das Virus hier im Sommer besser eindämmen läßt, nicht ganz so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben