Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte sehr, was anderes habe ich nicht darüber gefunden, also keine Quelle die ich gut fände, aber ich habe mal eine Frage an dich okay? Ich bin kein Arbeiter also mit vorgeschriebener Stundenwoche und mich würde das interessieren...

Habt ihr eine höhere oder geringere Stundenwoche, also wie viele Stunden die Woche sind im Arbeitsleben so üblich?

Ich arbeite Vollzeit, also 40 Stunden in der Woche und acht Stunden am Tag. Das ist in Deutschland die übliche Arbeitszeit. Ich arbeite meist von Montag bis Donnerstag 8,5 Stunden am Tag und dafür am Freitag nur sechs Stunden. Bei hohem Arbeitsanfall oder terminbedingter Dringlichkeit mache ich auch Überstunden, darf aber nicht mehr als zehn Stunden am Tag und nicht mehr als 48 Stunden die Woche arbeiten. Diese Regelung gilt als Arbeitnehmerschutz. So kann kein Chef seine Mitarbeiter wegen Dringlichkeit unter Druck setzen und verlangen, dass beispielsweise 14 Stunden am Tag gearbeitet werden soll.

In meinem Betrieb gibt es auch eine Überstundenhöchstgrenze. So müssen also auch Überstunden abgebaut werden, wenn diese Grenze erreicht wird. Auch das sehe ich als Schutz vor andauernder Arbeitsüberlastung. Außerdem gab es früher immer wieder Kollegen, die aus Überstunden einen Konkurrenzkampf machten und stolz darauf waren, so viele Überstunden wie möglich vor sich her zu schieben.

Früher im Krankenhaus war die Höchstgrenze höher. Wir hatten beispielsweise jede sechste Woche Nachtwache und arbeiteten in dieser Woche 77 Stunden. Dafür hatte man dann in der drauffolgenden Woche frei. Zumindest für Krankenschwestern ist dies aber nicht mehr zulässig. Erzählen mir zumindest meine Freundinnen.
 
Werbung:
"" Was Angie sagt, wird gemacht! "" :eek:

Und weitläufig beklatscht, was "Mutti" befiehlt, wird schon so stimmen, warum sollte man das hinterfragen? "Wenn die Deutschen etwas gut können, dann ist es gehorchen." (Achgut.com)


Krebskrank in der Corona-Krise? Pech gehabt!

Krebskrank in der Coronakrise "Wissen Sie nicht, dass wir eine Pandemie haben?"

Der Lungenkrebspatient Werner Haas hatte schon einen OP-Termin. Maria Relli hat Brustkrebs, unheilbar. Die Termine von beiden wurden wegen Corona abgesagt. Zwei Berichte über Kollateralschäden der Krise.
Von Irene Berres • 25.05.2020, 15.02 Uhr

Das Coronavirus schien zu diesem Zeitpunkt noch fern, nur in China häuften sich die Fälle. Weder Haas noch seine Frau Sigrid Frank ahnten, wie sehr es sie in den kommenden Wochen treffen würde, ohne dass sie selbst erkrankten.[...]

Am 13. März schrieb Gesundheitsminister Jens Spahn einen Brief an die Geschäftsführer aller deutschen Krankenhäuser: Eingriffe, die sich verschieben ließen, sollten gestoppt werden. Nie zuvor hat es eine solche Bitte gegeben im deutschen Gesundheitssystem.

Sigrid Frank, die Frau des Lungenkrebspatienten, hörte im Radio davon. In dem Krankenhaus ihres Mannes sollten ab dem 17. März keine elektiven Operationen mehr stattfinden. Elektiv? [...]

h
ttps://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/krebskrank-in-der-corona-krise-patienten-zweiter-wahl-a-b3cdc209-c2b6-4d81-89c8-3bf59ac4e0eb?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE&fbclid=IwAR0-e6cXYZwFHKeRskRWaVEwLcHCKdoPxH583HwtaR_syXANYPNPViZjOR0

Da schreien alle nach der Triage, die unbedingt verhindert werden muss, und hier ist sie, ganz unumwunden, die Triage! Und, niemanden stört´s oder sie sind so verkniffen in ihrer Meinung, dass niemals jemand einräumen würde, dass da etwas richtig beschi**** und aus dem Ruder läuft.
 
Da schreien alle nach der Triage, die unbedingt verhindert werden muss, und hier ist sie, ganz unumwunden, die Triage! Und, niemanden stört´s oder sie sind so verkniffen in ihrer Meinung, dass niemals jemand einräumen würde, dass da etwas richtig beschi**** und aus dem Ruder läuft.
Es wird halt alles versucht, um die Corona-Entscheidungen schlecht da stehen zu lassen. Op's die lebensnotwendig waren wurden auch während dem Höhepunkt der Pandemie ausgeführt. Kann man jederzeit bei @JimmyVoice nachlesen und auch in der Presse.

Warum wird immer noch mit allen Mitteln versucht zu retten was nicht mehr zu retten ist?

Der spiegel war mal kompetent, heute ist er genau so ein Revolverblatt wie Focus oder der Stern. Alle wollen Geld verdienen.

Bei anderen angesagten Op's die verschoben wurden war eine lebensrettende Notwendigkeit nicht vorhanden und konnten verlegt werden.

Ich kenne auch jemanden bereits hier geschrieben. Dem seine Krebs Op wurde auch verschoben. In der Zwischenzeit ist sie 4 Wochen her. Es wurde ihm die Speiseröhre und der Magen entfernt. Also schwer an Krebst erkrankt,

Klar ist, das ein jeder Krebspatient Todesangst hat und sich für wichtig hält. Daher ist es für ihn schwer zu verstehen, dass seine OP verschoben wurde.

Aber immer wieder die alte Leier zu bringen ist wirklich ermüdend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird halt alles versucht, um die Corona-Entscheidungen schlecht da stehen zu lassen. Op's die lebensnotwendig waren wurden auch während dem Höhepunkt der Pandemie ausgeführt. Kann man jederzeit bei @JimmyVoice nachlesen und auch in der Presse.

Warum wird immer noch mit allen Mitteln versucht zu retten was nicht mehr zu retten ist?

Der spiegel war mal kompetent, heute ist er genau so ein Revolverblatt wie Focus oder der Stern. Alle wollen Geld verdienen.

Bei anderen angesagten Op's die verschoben wurden war eine lebensrettende Notwendigkeit nicht vorhanden und konnten verlegt werden.

Ich kenne auch jemanden bereist hier geschrieben. Dem seine Krebs Op wurde auch verschoben. In der Zwischenzeit ist sie 4 Wochen her. Es wurde ihm die Speiseröhre und der Magen entfernt. Also schwer an Krebst erkrankt,

Klar ist, das ein jeder Krebspatient Todesangst hat und sich für wichtig hält. Daher ist es für ihn schwer zu verstehen, dass seine OP verschoben wurde.

Aber immer wieder die alte Leier zu bringen ist wirklich ermüdend.
Auch bei Corona wurden einige TumorOPs durchgeführt.
Die dauern so 6 bis 10 Stunden
Sehr lange, sehr viel Müll, sehr viel Blut
Bei absoluter Notwendigkeit, werden solche OPs auch durchgeführt
 
Auch bei Corona wurden einige TumorOPs durchgeführt.
Die dauern so 6 bis 10 Stunden
Sehr lange, sehr viel Müll, sehr viel Blut
Bei absoluter Notwendigkeit, werden solche OPs auch durchgeführt

bei absoluter notwenigkeit vermutlich schon..
na ja, zeit ist ja da sehr viel krankenhauspersonal wie ärze in kurzarbeit sind..(trifft natürlich nicht auf alle krankenhäuser zu)
aber einen vorteil hat es mit sicherheit, in diesem jahr werden wesentlich weniger patienten an den krankenhauskeimen sterben..
 
Kurzarbeit betrifft nur Arztpraxen trifft nicht auf Krankenhäuser zu.

Da so wie so schon nicht genügend Schwestern und Ärzte da waren und diese aus ihrer Pension zurück geholt wurden.

Es wurden sogar Studenten angelernt für Intensiv und Beamtmungbetten.

Wenn die sich wieder Verabschieden ist der Stand wie vor Beginn von Corona.

https://www.otz.de/leben/gesundheit...diZsaqiCF3HaeuC2uC9gMKcJ9gimRgn1-AWL9H1D9AQAA
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben