Grundrecht Internet?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hm, und das Internet ist selbstverständlich vollkommen neutral und keinerlei Manipulationen unterworfen...

Auch ist es ein Faktum, dass letztlich jeder mit einem Internetanschluss den größten Unsinn publizieren kann unter einem seriös anmutenden Deckmantel. Davon gibt es so manche Beispiele. Z. B.: http://www.gtodoroff.de/ . Diese Seite mag ja vergleichsweise harmlos sein, weil der Realitätsverlust des Autors offensichtlich wird. Vor allem Internetseiten mit rechts- oder linksradikalen Inhalten gehen bei der Verbreitung ihrer Ideologien aber oftmals cleverer und manipulativer vor.

Ja, Mausekind. Dann schalt mal fix den Computer aus! Nicht, dass du noch manipulativen Einflüssen unterliegst. Das wäre schlichweg unverzeihlich. Ein bisschen Selbstkontrolle kann nicht schaden! :rolleyes:
 
Das ist gemein :cry:

Ich habe auf deinen doch auch reagiert. ;) :D

ach, das war nur ein Reflex von dir ..... kennt man ja schon. :) Der kommt bei dir immer wieder durch, zu später, früher Stunde.

Aber ich bin ja nicht so .... zu den Fahrkosten hat es schon das BSG vor vier Jahren entschieden . Die haben die Bagatellgrenze aufgehoben. Und zu dem sind alle Kosten zur Berufsaufnahme per Antrag erstattungsfähig, steht im Gesetz, nur den Antrag sollte man auch stellen und ein wirkliches Interesse zur Arbeitsaufnahme haben.

Internetzugang und Teflon sind im Warenkorb, müssten bei 17 Euro liegen. Bei einer Familie sind ganz schnell die Kosten gedeckelt.

Also, so schlimm ist das alles gar nicht.
Und alles hat damit nichts zu tun, ob man nun einen PC haben darf! Den darf man haben .... Punkt aus.

So, weiter. :D Das sich Seiten im WWW nicht so schnell aufmachen, könnte zu einem an bösen Seiten liegen :lachen: ... die haben so viel Schnickschnack darum ..... bzw. könnte an deiner Kindersicherung liegen, muss du mal Papa fragen, ob er sie wieder rausmacht :D :lachen:

(ach mensch, ich antworte doch auf Blödsinn)
 
Aba nu mal Tacheles I: Wer sich als Hartz4-Empfänger auch nur ansatzweise drüber aufregt, dass sich andere aufregen, dass die Ärmsten der Armen einen WWW-Glotzer daheim haben, ist doch selber Schuld. :D

Tacheles II: Wer verarscht werden will, läßt sich verarschen. Und für alles andere gibt es Lösungen. Sorry, doch die Heinis bei den Argen müssen doch verarscht werden, um nach oben zu rechtfertigen (da muss man als Bittsteller mitziehen). Sind ja auch nur Menschen, die in der unendlichen langen Pipeline von Befehlen hängen und keinesfalls davor gefeit sind, selber mal da Schlange zu stehen, in der sie vorher noch die Nummer des Arge-Ansprechpartners selber drauf gepinselt haben. Das ist alles so traurig. Und solange noch so in Klassen gedacht wird, sehe ich keinen wirklichen Ansatzpunkt, ein vernünftiges Miteinander herzukriegen.

Zum Glück gibt es dennoch zeitgemäße Ansätze. Wie beispielsweise das Bedingungslose Grundeinkommen, das in seiner Idee schonmal klar legt, worum es eigentlich geht und in Zukunft noch mehr gehen wird. Aber dazu müsste man sich ein bisschen mit Wirtschaft auskennen. Und das macht mir Hoffnung, da es scheinbar doch noch ein paar Menschen (auch aus gehobeneren Schichten) gibt, die denken können, die den Weitblick haben, dass es nicht nur Hartz4-ler betrifft, wenn der Geldumlauf nicht mehr passt. Schließlich leben wir nicht mehr in der Zeit des Wirtschaftswunders. Die Zeiten haben sich geändert. Technologie ersetzt Arbeitsplätze. Die Menschen haben immer mehr Freizeit. Ob freiwillig oder nicht. Doch Hartz4-ler sind da aussen vor. Sie können noch nicht mal was dazu beitragen, dass hier die Umsätze steigen. Das ist eine Rechnung ohne Wirt. Und jeder halbwegs intelligente Mensch kann sich zusammenrechnen, wie das in 20 Jahren aussehen wird.

Doch dann gibt es ja die, die sagen, dass 4 Mio Arbeitslose selber dran Schuld sind. Dass das jedoch eine völlig untertriebene Zahl ist derer, die nicht in Lohn und Brot sind, wird dabei gerne vergessen. Was ist mit Kindern, Studenten, Rentnern, Menschen in Umschulungen etc. bla bla - all denen, die nicht über die Kaufkraft verfügen, die es bräuchte, um den ganzen Wahnsinn aufrecht zu erhalten?????

Computer sind dagegen billiger Schrott. Da steckt nix dahinter. Für 100 Eus kriegt man eine gute Maschine vom Bastler und die Internetkosten sind ein Witz. Das dürfte ja wohl noch drinne sein, wo doch alles zunehmend nur noch übers Netz abgewickelt wird. Wie blöd sind die, die behaupten, heute ginge es noch ohne? Behaupten das aber von ihrem eigenen fetten Rechner aus. Oder via IPhone :wut1: Ich kann da echt nur den Kopf schütteln und hoffen, dass der Blitz irgendwann den/die Richtigen trifft. Blöde neue Welt!

:) v-p
 
ach, das war nur ein Reflex von dir ..... kennt man ja schon. :) Der kommt bei dir immer wieder durch, zu später, früher Stunde.
Ach, du kennst mich persönlich?
Oder nur ein Reflex von dir? ;)
Aber ich bin ja nicht so .... zu den Fahrkosten hat es schon das BSG vor vier Jahren entschieden . Die haben die Bagatellgrenze aufgehoben. Und zu dem sind alle Kosten zur Berufsaufnahme per Antrag erstattungsfähig, steht im Gesetz, nur den Antrag sollte man auch stellen und ein wirkliches Interesse zur Arbeitsaufnahme haben.
Und wieder ist meine Annahme bestätigt dass du garantiert kein Hartz4 - Empfänger bist sondern ein Agent Provocateur.
Sonst würdest du nicht nur ergoogelte Beschlüsse sondern auch die Realität kennnen.
Siehe meinen obigen Beitrag bezüglich der Praxis der Argen und dass es einen guten Anwalt braucht um den Antrag durchzubringen.

Das übrige sinnlose weltfremde Geschwurbel kommentiere ich nicht, denn erstens ist es nun spät genug - und zweitens:
TouchforHealth schrieb:
(ach mensch, ich antworte doch auf Blödsinn)
Vor allem verzapfst du welchen und das nicht zu knapp.

Also ab ins Bett mit dir, bevor dein Betreuer im Jugendwohnheim wieder böse wird.
Die Wirklichkeit ausserhalb des Internets holt dich noch schnell genug ein wenn du grösser bist :D :banane:
 
Und wieder ist meine Annahme bestätigt dass du garantiert kein Hartz4 - Empfänger bist sondern ein Agent Provocateur.
Sonst würdest du nicht nur ergoogelte Beschlüsse sondern auch die Realität kennnen.
Siehe meinen obigen Beitrag bezüglich der Praxis der Argen und dass es einen guten Anwalt braucht um den Antrag durchzubringen.

Och, schickst mir mal per PN deine Mail, schicke dir dann mal glatt den aktuellen Bescheid ..... Namen und BG-Nummer ausgekekst. Natürlich beglaubigt.

Ach ja, um nur deinen geistigen Dünnsch*** aufzuzeigen, du schreibst davon, man müsse erst mal einen Anwalt finden, der es übernimmt. Hach, lach mich tot, den findest ganz schnell, die sind ganz scharf darauf. Rechnen nämlich ganz toll ab, für jede Sache nach Beratungshilfe ...... für jede Sache, nach jedem Bescheid.

Nur bringen, tut das nichts. Sie haben nur einen Verdienst. Ach ja, wenn du Pech oder Glück hast, kannste alle zwei Monate einen neuen Bescheid haben. Meine Frau hatte über 20 Verfahren über ihren RA am laufen. Und frage jetzt mal noch nach Verdienst und Gewinn für einen RA.

Wie gesagt, du hast tatsächlich null Ahnung. Wenn du schreibst, man müsse erst mal einen Anwalt finden. Du hast wirklich keine Ahnung und damit auch selbst aufgezeigt. Ach ja, wenn du das auch wieder bezweifelst, gehe mal in dir selbst und frage dich mal selbst, wo da ein leichter Verdienst ist, übrigens bezahlt von der Allgemeinheit, denn der Hartzer zahlt nichts.

Und nun hättest du mal meine Beiträge aufmerksam lesen sollen, ich bin nicht für die Ausbeutung der Allgemeinheit, sondern appelliere an die Eigenverantwortlichkeit. Jeder kann selbst agieren und muss nicht noch irgendjemanden, der auch nichts erreicht, Gewinne zu schustern. Jeder kann selbst agieren, kann selbst Beschwerden einlegen und sich selbst informieren. Das nennt man auch Eigenverantwortung. Jeder kann auch selbst für sich Rechtswege einschlagen, er muss es sich nur trauen und erreicht dadurch mehr, als über irgendwelche Gerichte, oder Anwälte. Denn die denken nur an sich und leben von dem System.
Genau diesen Punkt hast du nicht einmal ansatzweise erkannt. Alleine mit dem Spruch, man muss erst mal einen Anwalt finden. Lach

Genauso wie hier mit dem PC, auch ein alter reicht, IBM stand nur dafür, weil die in vielen Firmen genutzt werden und nach ein paar Jahren ausrangiert werden und die bekommt man billig. Auch Hartz4 tauglich. Ohne nach dem Staat zu schreien. Genauso kann man zu FSC greifen. Auch die alten P4 voll hartz tauglich

Ach, und nun noch zu dem Urteil, da brauche ich nicht zu googeln, den Verweis findest du auf jeder Arbeitslosen-Seite im Netz. Und der grossteil der Hartzer weiß es auch. Nur, du wusstest es nicht. Das sieht man halt an deinen Kommentaren. Auch das mit den Anwälten, man müsste erst mal einen finden. Weiß du was eine leichte Einnahme ist, nicht hinter dem Geld herlaufen, was auch viele RAs mittlerweile müssen, Beratungshilfe und Sozialgerichtsverfahren ist da einfacher und alle so gleich. So ähnlich. Arbeitserleichternd.

Ach ja, wusstest das nicht ...... ahhhh, hab ich mir grad ergoogelt. Oder doch selbst erlebt?!
Und dazu lese nochmals meine Kommentare, jeder muss Selbstverantwortung ergreifen, für sich !!!!

Ahhh, wie war das noch Agent Provocateur. Stimmt, in gewisser Maßen, aber anders als du denkst. Denn nur derjenige selbst kann was erreichen, kein RA, kein Anderer. Nur DAS, muss man erst mal erleben dürfen.
 
Nur bringen, tut das nichts.

Zwei Dinge noch:


Erstens: Du verlangst Großes. Es hat nicht jeder dein Mundwerk, wenn er vor einer "Negativen" Autorität was erreichen will.

Zweitens: Gez will Internet ebenfalls einkassieren und DASS macht die Arge nicht mit - ist noch nicht amtlich doch es wird - und dann PC mit Internet Ade ;)
 
Ausschnitt aus einem Spiegel-Online-Artikel:

"Ein Fernseher ist nach der deutschen Abgaben- und Zivilprozessordnung unpfändbar, weil er die Grundversorgung mit Informationen gewährleistet - ein internetfähiger Computer dagegen nicht. Sozialgerichte urteilen nach dieser Maßgabe: Hartz-IV-Empfänger brauchen keine Computer, sie haben ja Fernseher."


Sollte ein Internet-fähiger Computer ein Grundrecht sein oder braucht es das nicht?

shalom,

selbstverständlich sollte ein internetfäger computer als grundrecht gelten. computer gehört heuzutage zu allgemeinbildung und ohne cmputer ist ein mensch "ausgeschlossen"... schonn allein die in frage zu stellen finde ich dumm und diskriminierned. ganz im sinne der üblichen harz4 gesetze, die auch menschen diskriminieren! das ist eben unsere "gute gesellschaft".


shimon
 
Werbung:
shalom,

selbstverständlich sollte ein internetfäger computer als grundrecht gelten. computer gehört heuzutage zu allgemeinbildung und ohne cmputer ist ein mensch "ausgeschlossen"... schonn allein die in frage zu stellen finde ich dumm und diskriminierned. ganz im sinne der üblichen harz4 gesetze, die auch menschen diskriminieren! das ist eben unsere "gute gesellschaft".


shimon

Ich denke, um angemessen mit Diskriminierung umzugehen, muss man sie erst mal als offensichtlich normal akzeptieren... im Sinne von: Diskriminierung findet ständig statt. Und es ist auch nicht ganz simpel Diskrimierung zu bekämpfen, da es nicht mal so einfach ist nicht selbst in irgendeiner Form zu diskriminieren...

Was man aber verstehen kann ist: Diskriminierung ist ineffektiv/destruktiv.. Es sei denn, sie ist Selbstzweck.
 
Zurück
Oben