Grunderwerbssteuer!

Nordluchs

Aktives Mitglied
Registriert
27. März 2006
Beiträge
2.208
Ort
Schleswig Holstein
Hallo ihr Lieben,

gibt es hier jemanden, der sich ein wenig mit dem Grunderwerbssteuergesetz auskennt?

Meine Tochter und ihr Freund haben sich zusammen ein Haus gekauft. Dafür müssen sie Grunderwerbssteuer zahlen. Die Dame bei der Bank sagte, es wären 3,5% vom Kaufpreis.

Also haben die beiden den Kredit so aufgenommen, dass sie diese 3,5% vom Kaufpreis auch zahlen können und dann noch etwas über haben, um zu renovieren.

So... nun haben sie vor einigen Tagen einen Brief bekommen, in dem steht, dass sie beide die Grunderwerbssteuer zahlen müssen... also jeder soll 3,5% vom Kaufpreis zahlen, was somit die doppelte Summe dessen ergibt, was eigentlich mit berechnet war bei der Finanzierung.

Ist das korrekt so? Mein Mann und ich, wir haben uns auch vor 23 Jahren ein Haus gekauft. Ich kann mich aber leider nicht mehr so genau daran erinnern, wie es bei uns war, aber ich meine, wir haben zusammen die Grunderwerbssteuer bezahlen müssen und nicht jeder einzelnd die volle Summe. Ist ja aber nun auch schon eine Weile her.

Ich finde das unmöglich und kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie jeder 3,5 % vom Kaufpreis zahlen müssen. Sie machen die Finanzierung gemeinsam und stehen auch beide, nach dem Kauf, gemeinsam zu gleichen Teilen im Grundbuch. Und selbst wenn... das hätte die Frau von der Bank doch wissen müssen, als sie die Finanzierung mit ihr besprochen hatten.

Ich hoffe sehr, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt. Im Internet habe ich nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde, außer das Grunderwerbssteuergesetz. Aber dieses Bürokratendeutsch versteht ja keiner. (ich zumindest nicht. ;) )

Liebe Grüße
Nordluchs
 
Werbung:
ja das ist leider so, daher haben mein Mann und ich nen Deal, er bezahlt und ich stehe alleine im grundbuch,hihi:umarmen:
 
Es kann nur insgesamt 3,5% vom Kaufpreis betragen.
Wenn sie halbe halbe machen, zahlt jeder für seinen Anteil die 3,5%, was unterm Strich wieder nur die 3,5% vom Gesamtpreis ergeben muss.
Kann es sein, dass noch die Steuer mit MwSt belegt ist?

Edit: Es steht auch das drinnen:
(Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer den Steuersatz selbst festlegen - siehe Art. 105 Abs. 2a GG).
 
Es kann nur insgesamt 3,5% vom Kaufpreis betragen.
Wenn sie halbe halbe machen, zahlt jeder für seinen Anteil die 3,5%, was unterm Strich wieder nur die 3,5% vom Gesamtpreis ergeben muss.
Kann es sein, dass noch die Steuer mit MwSt belegt ist?

Edit: Es steht auch das drinnen:

Ich mein... so, wie du das hier schreibst, haben wir uns das auch gedacht. Nämlich, dass jeder die Hälfte von 3,5% zahlen muss. Aber meine Tochter hat ein Schreiben bekommen mit einer Zahlungsaufforderung von 3,5% des Kaufpreises und ihr Lebensgefährte auch. Und zwar in gleicher Höhe. Sie müssen also jeder knapp 5000,- zahlen.

Wenn das wirklich so sein sollte, dann finde ich das schon ziemlich traurig. 10.000,- Grunderwerbssteuer ist ganz schön viel für die kleine Hütte. Und vor allen Dingen hätte das dann die Dame von der Bank doch wissen müssen. Irgendwas stimmt da doch nicht. Hm... :confused:

Liebe Grüße
Nordluchs
 
Und? Was darfst tun mit " Deinem Grund" deinem "Stück Erde"?
Nur das was Dir der Staat vorschreibt....
So is es.... - Leider.

oh war das die Frage? sorry dann hab ich mich verlesen.
Wir haben gerade erst ein objekt gekauft und da wäre es pro Person .
Freunde von uns wollten es auch nicht glauben und durften doppelt zahlen.
 
Werbung:
Zurück
Oben