Nordluchs
Aktives Mitglied
Hallo ihr Lieben,
gibt es hier jemanden, der sich ein wenig mit dem Grunderwerbssteuergesetz auskennt?
Meine Tochter und ihr Freund haben sich zusammen ein Haus gekauft. Dafür müssen sie Grunderwerbssteuer zahlen. Die Dame bei der Bank sagte, es wären 3,5% vom Kaufpreis.
Also haben die beiden den Kredit so aufgenommen, dass sie diese 3,5% vom Kaufpreis auch zahlen können und dann noch etwas über haben, um zu renovieren.
So... nun haben sie vor einigen Tagen einen Brief bekommen, in dem steht, dass sie beide die Grunderwerbssteuer zahlen müssen... also jeder soll 3,5% vom Kaufpreis zahlen, was somit die doppelte Summe dessen ergibt, was eigentlich mit berechnet war bei der Finanzierung.
Ist das korrekt so? Mein Mann und ich, wir haben uns auch vor 23 Jahren ein Haus gekauft. Ich kann mich aber leider nicht mehr so genau daran erinnern, wie es bei uns war, aber ich meine, wir haben zusammen die Grunderwerbssteuer bezahlen müssen und nicht jeder einzelnd die volle Summe. Ist ja aber nun auch schon eine Weile her.
Ich finde das unmöglich und kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie jeder 3,5 % vom Kaufpreis zahlen müssen. Sie machen die Finanzierung gemeinsam und stehen auch beide, nach dem Kauf, gemeinsam zu gleichen Teilen im Grundbuch. Und selbst wenn... das hätte die Frau von der Bank doch wissen müssen, als sie die Finanzierung mit ihr besprochen hatten.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt. Im Internet habe ich nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde, außer das Grunderwerbssteuergesetz. Aber dieses Bürokratendeutsch versteht ja keiner. (ich zumindest nicht.
)
Liebe Grüße
Nordluchs
gibt es hier jemanden, der sich ein wenig mit dem Grunderwerbssteuergesetz auskennt?
Meine Tochter und ihr Freund haben sich zusammen ein Haus gekauft. Dafür müssen sie Grunderwerbssteuer zahlen. Die Dame bei der Bank sagte, es wären 3,5% vom Kaufpreis.
Also haben die beiden den Kredit so aufgenommen, dass sie diese 3,5% vom Kaufpreis auch zahlen können und dann noch etwas über haben, um zu renovieren.
So... nun haben sie vor einigen Tagen einen Brief bekommen, in dem steht, dass sie beide die Grunderwerbssteuer zahlen müssen... also jeder soll 3,5% vom Kaufpreis zahlen, was somit die doppelte Summe dessen ergibt, was eigentlich mit berechnet war bei der Finanzierung.
Ist das korrekt so? Mein Mann und ich, wir haben uns auch vor 23 Jahren ein Haus gekauft. Ich kann mich aber leider nicht mehr so genau daran erinnern, wie es bei uns war, aber ich meine, wir haben zusammen die Grunderwerbssteuer bezahlen müssen und nicht jeder einzelnd die volle Summe. Ist ja aber nun auch schon eine Weile her.
Ich finde das unmöglich und kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie jeder 3,5 % vom Kaufpreis zahlen müssen. Sie machen die Finanzierung gemeinsam und stehen auch beide, nach dem Kauf, gemeinsam zu gleichen Teilen im Grundbuch. Und selbst wenn... das hätte die Frau von der Bank doch wissen müssen, als sie die Finanzierung mit ihr besprochen hatten.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt. Im Internet habe ich nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde, außer das Grunderwerbssteuergesetz. Aber dieses Bürokratendeutsch versteht ja keiner. (ich zumindest nicht.
Liebe Grüße
Nordluchs