Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Solange das MenschheitSystem sich nicht besinnt auf das was es wirklich ist, kann und wird kein Geldsysten dieser Welt Frieden und Freiheit bringen.

Geld sollte als Mittel zum Tausch dienen....nicht mehr und nicht weniger.
Ihr könnt nicht euer wirkliches Sein gleichsetzen mit Geld.

Geld ist das Mach(t)werk das fast alle Menschen versklavt hat.

Ihr seit fast alle Diener des Schein(e)s.

Das Problem ist nicht die Lösung
 
Werbung:
Solange das MenschheitSystem sich nicht besinnt auf das was es wirklich ist, kann und wird kein Geldsysten dieser Welt Frieden und Freiheit bringen.

Geld sollte als Mittel zum Tausch dienen....nicht mehr und nicht weniger.
Ihr könnt nicht euer wirkliches Sein gleichsetzen mit Geld.

Geld ist das Mach(t)werk das fast alle Menschen versklavt hat.

Ihr seit fast alle Diener des Schein(e)s.

Das Problem ist nicht die Lösung

Es ist nicht das Geld, das die Menschen versklavt, liebe Constantin, sondern die Eigenschaft dieser Lebensart, mind. 3mal täglich Futter zu brauchen.
Vielleicht solltest du deinem Selbst nahe legen, es soll den Junkismus überwinden. Wenn du dann kein Futter mehr brauchst, dann erst kannst du dich echt befreit nennen. ;)
 
Es ist nicht das Geld, das die Menschen versklavt, liebe Constantin, sondern die Eigenschaft dieser Lebensart, mind. 3mal täglich Futter zu brauchen.

die Bedürfnisse des mat. Körpers können auch befriedigt werden ohne anderen Lebewesen Schaden zuzufügen.

Vielleicht solltest du deinem Selbst nahe legen, es soll den Junkismus überwinden. Wenn du dann kein Futter mehr brauchst, dann erst kannst du dich echt befreit nennen. ;)

Süchte, bitte nicht verwechseln mit Bedürfnissen des mat. Körper die
keinem Lebewesen, Schaden zufügen.

Als ob alle körperlosen Lebewesen frei wären!
Wo hast du nur diese Vorstellungen her?
 
das System sind doch Menschen, die ihr Bewußtsein nicht entwickeln wollen sondern immer nur darauf warten das sich ihr Tun materialisiert damit sie dann wissen das sich ihr Bewußtsein nicht entwickelt hat.

Zitat von SchattenElf
Nein,ein System sind nicht die Menschen.
Ein/Das System ist eine eine Unpersoma,ein etwas völlig unpersönliches.

nichts und niemand anderer als die Menschheit selbst hat Systeme aufgebaut, ist Selbst das System das sich zerstört und oder aufbaut....neu erfindet....

ohne Menschheit keine Systeme-...


ganz gleich ob es das Finanzsystem ist, das Beziehungssystem oder das spirituelle System...

es steckt hinter all dem Verbund die Menschheit als Einheit in der Vielfalt alles Seins.

Aber dennoch sind Systeme keine Menschen,auch keine Menschen die ihr Bewußtsein nicht entwickeln wollen sondern immer nur darauf warten das sich ihr Tun materialisiert damit sie dann wissen das sich ihr Bewußtsein nicht entwickelt hat.

Das ist völliger Humbug.
http://de.wikipedia.org/wiki/Humbug

Es gab auch schon vor den Menschen Systeme-nur eben Naturbedingte Systeme.
Der Mensch ist nur in der Lage sein Tun und Handeln reflektierend zu hinterfragen und bemerkt dabei dass sein Tun und Handeln dieses System erschaffen hat.
Wir Menschen sind von der Natur nicht zu trennen!!!
Nur wir (Menschen) selber sehen uns mitunter von der Natur getrennt!
So wie du scheinbar und glaubst dann dass Du oder Menschen generell DAS System sind.
 
Es ist nicht das Geld, das die Menschen versklavt, liebe Constantin, sondern die Eigenschaft dieser Lebensart, mind. 3mal täglich Futter zu brauchen.

Genau das ist ja der springende Punkt warum in meinen Augen ein BGE nicht funktonieren kann.
Mit dem BGE wird ja Geld jedem gegeben und eben keine Naturalien wie Lebensmittel.
Geld kann man einfach drucken und wäre somit keiner Mühe Wert.
Bei Lebensmitteln,also realen Wertprodukten ist das ja völlig anders.
 
Genau das ist ja der springende Punkt warum in meinen Augen ein BGE nicht funktonieren kann.
Mit dem BGE wird ja Geld jedem gegeben und eben keine Naturalien wie Lebensmittel.
Geld kann man einfach drucken und wäre somit keiner Mühe Wert.
Bei Lebensmitteln,also realen Wertprodukten ist das ja völlig anders.

Was du wiederum nicht begreifst, ist was anderes.
Du begreifst nicht, dass man die Brötchen nur mit Geld erkaufen kann und nicht im Warentausch gegen andere Güter oder einem Schwein an der Leine.
Geld als Zahlungsmittel ist halt praktischer, als so ein Schwein, das man während des ganzen Shoppings hinter sich her zerren muss, um als Wechselgeld mit ein paar Hühnern wieder Heim zu laufen, da ich kaum glaube, dass man die armen Viehcher ohne Extraticket mit in die Bahn nehmen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du wiederum nicht begreifst, ist was anderes.
Du begreifst nicht, dass man die Brötchen nur mit Geld erkaufen kann und nicht im Warentausch gegen andere Güter oder einem Schwein an der Leine.

Wie kommst du darauf das ich das nicht begriffen habe?
Gerade das ist ja in meiner Aussage,dass man Brötchen nur mit Geld kaufen kann.

Geld ist nur dann als Tauschmittel zu gebrauchen wenn Vertrauen im Geld ist,denn Geld ist nichts anderes als eine Schuld-Schuldschein der jederzeit eingetauscht werden kann in Güter.
Es heisst auch das Geld wie ein scheues Reh ist.
Ist kein Vertrauen im Geld verliert es seinen Tauschwert.
Ein BGE soll durch Geld gezahlt werden.Also durch Schuld-Schuldschein.
Diesem Schuldschein steht bei BGE aber keine Wertschöpfung entgegen und ist ein riesen Schuldenprojekt.
Würde man BGE in Naturalien bzw. Gütern zahlen stände hinter den Gütern auch ein realer Wert und wäre keine Schuld.
Aber das funktioniert nicht nur deshalb nicht weil es völlig unpraktisch und unrealisierbar wäre,sondern funktioniert auch deshalb nicht weil ein auszahlender Staat diese Werte (Güter) nicht besitzt;den Wert also nicht hat um es an 80 Millionen Menschen auf einen Schlag auszuzahlen.
Und das Monat für Monat.
Bleibt also nur Geld-Schuld zum auszahlen übrig.
 
Wie kommst du darauf das ich das nicht begriffen habe?
Gerade das ist ja in meiner Aussage,dass man Brötchen nur mit Geld kaufen kann.

Geld ist nur dann als Tauschmittel zu gebrauchen wenn Vertrauen im Geld ist,denn Geld ist nichts anderes als eine Schuld-Schuldschein der jederzeit eingetauscht werden kann in Güter.
Es heisst auch das Geld wie ein scheues Reh ist.
Ist kein Vertrauen im Geld verliert es seinen Tauschwert.
Ein BGE soll durch Geld gezahlt werden.Also durch Schuld-Schuldschein.
Diesem Schuldschein steht bei BGE aber keine Wertschöpfung entgegen und ist ein riesen Schuldenprojekt.
Würde man BGE in Naturalien bzw. Gütern zahlen stände hinter den Gütern auch ein realer Wert und wäre keine Schuld.
Aber das funktioniert nicht nur deshalb nicht weil es völlig unpraktisch und unrealisierbar wäre,sondern funktioniert auch deshalb nicht weil ein auszahlender Staat diese Werte (Güter) nicht besitzt;den Wert also nicht hat um es an 80 Millionen Menschen auf einen Schlag auszuzahlen.
Und das Monat für Monat.
Bleibt also nur Geld-Schuld zum auszahlen übrig.

Nein, du hast es eben nicht verstanden, denn diese Schuldschein-These ist schon lange nicht mehr am Wirken auf den Märkten.
Damit sie überhaupt eine Wirkung zeigt, muss folgende Grundvoraussetzung erfüllt sein:

Leistung (durch Menschen - Human Kapital) <=> Geld
Geld <=> Waren
Waren <=> Angebot
Angebot <=> Nachfrage (durch Menschen)

Wenn du aber Arbeitstechnologie und Billig-Importe in diesen Kreislauf mit hinein beziehst, passiert folgendes:

Leistung (durch Menschen a.d. Ausland (Billig-Importe) oder durch Maschinen) <=> Geld
Geld <=> Waren
Waren <=> Angebot

Angebot <=> Nachfrage (durch Menschen im eigenen Land, also Exporte ausgeschlossen)

Was fällt dir dabei auf?
Hier sollen Menschen für den Preis eines ausländischen Billigarbeiters bzw. für ein Geld arbeiten, wie eine Maschine z.B. für die gleiche Arbeit kosten würde.
Während die Preise auf dem Markt seit der Euroeinführung zwischen 200 bis 1000 % stiegen, sind Löhne und Gehälter der Mehrheit zwischen 30 bis 200 % gestiegen.
Das wiederum bedeutet: Armut zieht in unserem Lande ein und zwar stetig und immer mehr.

Welche Schuld kommt dabei den Arbeitskräften in unserem Land zu?
Für das Geld einer Maschine oder eines Billigarbeitskrafts aus z.B. China oder Indien zu arbeiten?
Wie sollen sie mit dem Geld in Deutschland leben, wenn die Preise inflationär immer mehr steigen?
Sollen sie verhungern, sich mit dem Arbeitsamt prügeln, kriminell werden oder gleich einen Aufstand durchführen?
Wie soll das gehen?
Wir treiben die Mehrheit des Volkes still und stetig in die Sklaverei.
Meinst du, sie werden das hinnehmen?
Ich sage: Es wird bös enden.

Du lebst immer noch in Deutschland des letzten Jahrhunderts. In dieser Zeit leben wir aber schon lange nicht mehr und wenn sich nicht bald was zum Guten der Mehrheit des Volkes ändert, wird es nicht gut um uns alle stehen.
 
Werbung:
Europäische BürgerInnen-Initiative für Bedingungsloses Grundeinkommen

BITTE UNTERSCHREIBEN!

Diesmal ist es keine private Initiative. Es handelt sich in diesem Fall um eine offizielle Petition an die EU. Bei weit über 1.000.000 Unterschriften muß sich die EU-Kommission mit ihr beschäftigen.


Zum Unterschreiben braucht man die Reisepass- oder Personalausweisnummer.

https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/

Infos: http://www.pro-grundeinkommen.at

Bitte, gibt die Info weiter!

Ich möchte Greenoranges Beitrag noch einmal hochziehen, da die Frist der Aktion in Januar ausläuft.
 
Zurück
Oben