Angst ist etwas, was den Menschen vor sich selbst verschleiert.
Existenzangst ist die Karotte, die den Anschein in den Menschen aufrecht hält, der ihn sich selbst gegenüber als Junkie definiert.
Ein Junkie ist ein Abhängiger von Wasser und Brot.
"Friss oder stirb!" sagt die Angst und du lässt alles stehen und liegen und kennst nur noch eins: Um dein Leben rennen.
Wer um sein Leben rennt, hat nicht die Zeit zu schauen, ob er das überhaupt nötig hat.
Wenn der Mensch von früh bis spät sein Junkismus bedienen muss und um die Brötchen rennt, wird er kaum die Muse und die Zeit haben, um zu schauen, was er nun wirklich ist. In dem Fall ist und bleibt er diese Person, die rennt....bis die Kiste ruft.
Es sterben Menschen auf dieser Welt, weil sie ihr Junkismus umbringt.
Dabei könnten wir uns alle zusammen tun und sogar die Überbevölkerung zu unser aller Gunsten verwenden. Würde jeder Erwachsener von seinem 25. bis 50. Lebensjahr werktäglich 3 Stunden arbeiten und dazu BGE beziehen, bräuchten keine Menschen verhungern und sie würden sich auch nicht extrem vermehren. Sie würden stattdessen ALLE die Chance auf ein erfülltes Leben ohne Angst erhalten und sich nach innen wenden, um zu schauen, was das Wesen dessen ist, das ihn/sie lebendig macht.
Es ist die Angst, die die Sicht auf die Wahrheit verschleiert und Existenzangst ist eine der bösartigsten Ausdrücke jener Angst in dieser Realität.
Wenn man z.B. den Geschmack einer Suppe verändern möchte, muss man die Gewürze entsprechend dosieren. Ein zu viel oder zu wenig würde den Geschmack verderben. Auf die richtige Dosis kommt es an. Doch ändert man die Rezeptur nicht, so wird sich der Geschmack niemals verändern. Alles hat seine Entsprechung.

Das BGE ändert die Bedingung, das Fundament des sichtbaren Junkismus.
Es spielt keine Rolle, wo du eine Änderung an einem Zustand vornimmst: Ob nun in der sichtbaren Realität oder in dem, worauf sie basiert. Der Effekt wird sich einstellen. Ändere eine Bedingung, so ändert sich das Wesen einer Sache.
Änderst du nichts, so ändert sich nichts.
Wer daran selber festhält, wird davon nicht frei kommen.
Wer andere darin gefangen nimmt, wird sich doppelt daran binden.