Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Werbung:
Je mehr du schreibst, um so mehr gibst du preis, dass du leider absolut keine Ahnung von dem hast, worüber du zu schreiben versuchst, Constantin. Erspar es dir lieber. ;)

Wie ich schrieb:Es kommt immer darauf an was man unter Bewusstheit versteht und vorallem im Bezug auf seine eigene Bewusstheit.
Es gibt nur sehr sehr wenige Menschen auf der Welt die wirklich bewusst Leben.
Die Selbstrechtfertigung hat eine imense Tiefe in der Selbsterkenntnis.
Viel tiefer als man sich das vielleicht vorstellen mag,oder auch möchte.
Im vorstellen möchten und vermögen (Vermögen!) liegt ja auch wieder eine Ursache für die Selbstrechtfertigung.
Im Mittelalter hiess es:Es ist so von Gott gewollt.
Ich reich-du arm-ich konsumiere Luxus-du das gerade nötigste.
Und wenn es Gottes Wille ist,so dient mein Lusxuskonsum auch zum Wohle aller.
 
Wie ich schrieb:Es kommt immer darauf an was man unter Bewusstheit versteht und vorallem im Bezug auf seine eigene Bewusstheit.
Es gibt nur sehr sehr wenige Menschen auf der Welt die wirklich bewusst Leben.
Die Selbstrechtfertigung hat eine imense Tiefe in der Selbsterkenntnis.
Viel tiefer als man sich das vielleicht vorstellen mag,oder auch möchte.
Im vorstellen möchten und vermögen (Vermögen!) liegt ja auch wieder eine Ursache für die Selbstrechtfertigung.
Im Mittelalter hiess es:Es ist so von Gott gewollt.
Ich reich-du arm-ich konsumiere Luxus-du das gerade nötigste.
Und wenn es Gottes Wille ist,so dient mein Lusxuskonsum auch zum Wohle aller.

Ja, das sagte man den Leuten, damit sie den Luxus anderer überhaupt finanzierten. :rolleyes:

Man braucht dazu erst einmal eine Idee, die die Leute verdeppt, um sie anschliessend geschmeidig über den Tisch zu ziehen, ohne dass sie einen Mucks von sich geben.
 
Man braucht dazu erst einmal eine Idee, die die Leute verdeppt, um sie anschliessend geschmeidig über den Tisch zu ziehen, ohne dass sie einen Mucks von sich geben.

Heute kann man mit Gottes Willen kaum was erreichen,
aber heute wird es genauso gemacht,
nur anders aber gleich infantil.
Die Esoterik hat diesbezüglich Gott ersetzt.
 
Hallo :-)

Ein Gedanke zur Diskussion über "Bewusstsein"...

Ist denn nicht auch das Bewusstsein etwas, das sich entwickeln können muss? Wären denn die Chancen dazu nicht besser, wenn sich nicht mehr so viele Gedanken um Zukunfsängste, Ungerechtigkeiten und soziale Stellungen drehen müssten?

Auch der Neid kommt irgendwoher und ich denke es hat sehr viel damit zu tun, inwiefern man sich noch "wertig" fühlen kann, wenn man nur unter großer Mühe überhaupt "dazugehören" darf.
Oder auch die Angst davor, nicht dazuzugehören bzw. seine Existenz und damit seine gesellschaftliche Stellung und seine Sicherheit zu verlieren?

Das Grundeinkommen halte ich nicht für die Lösung aller Probleme aber es könnte doch ein großer Schritt in die richtige Richtung sein. Es könnte einen Raum schaffen, indem die sogenannte "Menschlichkeit" überhaupt erst Platz hätte, sich zu entwickeln.

Ich freue mich über das große Interesse an diesem Thema und freue mich, dass es doch ein Stückchen weiter ins "Bewusstsein" einiger Schreiber dieses Forums gerückt ist.

Übrigens kann man sich in zahlreichen Initiativen für das Grundeinkommen engagieren, wenn man möchte und die Zeit dazu hat..

Leider habe ich es in den letzten zwei Jahren nicht geschafft, aber im nächsten Jahr möchte ich gerne wieder damit anfangen :-)

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Nachtschwärmer
 
Nachtschwärmer;4352032 schrieb:
Das Grundeinkommen halte ich nicht für die Lösung aller Probleme aber es könnte doch ein großer Schritt in die richtige Richtung sein. Es könnte einen Raum schaffen, indem die sogenannte "Menschlichkeit" überhaupt erst Platz hätte, sich zu entwickeln.

Genau das hat man vor über 100 Jahren auch vom Kommunismus/Sozialismus geglaubt,das eine von Menschen erdachte Theorie/Philosophie "Platz" schafft für die Entwicklung von Menschlichkeit.Diese Theorie/Philosphie ist aber nicht nur an sich selbst und ihrem Selbstanspruch gescheitert sondern auch immer an der Realität,das Menschlichkeit vom Menschen selber ausgehen und geschaffen werden muss und nicht von einem System.
Das ist in meinen Augen der Knackpunkt:
Viele Menschen wünschen sich mehr Menschlichkeit,übertragen ihre eigene Verantwortlichkeit für Menschlichkeit aber einem System welches Menschlichkeit schaffen soll.
 
Werbung:
Kann immer schön als Rechtfertigung für sein eigenes Konsumverhalten gelten.
Und wenn dies der Fall ist,handelt es sich um bewusstes Konsumieren ohne bewusst zu Leben.
Ich schrieb ja,es kommt immer darauf an was man unter Bewusstheit versteht.

wem dieser Satz...
Zitat von Constantin
Bewußt leben inpliziert die Zusammenhänge des Ganzen sehen* zu können und nicht nur sich Selbst zu betrachten als getrenntes Sein.

Seyla

noch nicht klar, hat einen Konflikt mit sich Selbst.
 
Zurück
Oben