Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Und wer 30 Jahre lang einen anständig bezahlten Job hatte ...
Genau dort hapert es in den letzten Jahren immer mehr. Ich kenne kaum Menschen, die in ihrem Beruf anständig bezahlt werden. Um so etwas wie Berufsunfähigkeitsversicherung, Altersvorsorge usw. können sich viele Menschen gar nicht mehr kümmern, weil sie ihr Geld für ihr aktuelles Leben brauchen.
Nicht, weil sie nicht gute Arbeit leisten würden, sondern weil ihre Arbeit nicht angemessen bezahlt wird.
 
Werbung:
Reichtum ist ein sehr relativer Begriff.
Glaubst du es steht DIR zu zu definieren was Reichtum ist,bzw. wann und wo Reichtum anfängt?

Armut ensteht nicht nur durch Reichtum,denn Armut ensteht auch durch Zerstörung wie Krieg.
Jetzt komm mir nicht mit den Kriegsgewinnlern,
denn eine Bombe die ein Haus zerstört und somit Besitz zerstört steht in keinem Verhältnis.

Zu Armut und Reichtum gehört viel mehr als das einfältige polare denken,
das nur dort etwas enstehen kann (Reichtum) wo irgendwo anders etwas weggenommen wird (Armut).

Das ganze ist viel komplexer und steht ausserhalb jeglicher schwarz-weiss-Vorstellung.
Du kannst es dir natürlich so einfach machen wie du es auch tust,
hat aber letztlich nichts mit der Wahrheit und Wahrhaftigkeit zu 100% zu tun.
Was du meinst und bescheibst sind nur einzelnene Aspekte in einem vielfältigem System.
Würde man jedem gleich viel geben würde es wohl nicht mal einen Tag geben wo die Einten nichts mehr hätten und die Anderen das vielfache, Geld ist nun mal auch eine Sache die mit dem Umgang damit zu tun hat. Die Probleme in unseren Breitengraden sind weniger existenziell sondern viel mehr sind es Luxusprobleme, Menschen verschulden sich für Autos, Möbel, etc., ... . Irgendwann wächst es über den Kopf und dann muss am Essen gespart werden. Es ist auch nicht in Ordnung, dass diejenigen wo Ihr Geld verdienen soviel Sozialabgaben leisten müssen, denn vor allem im Sozialbereich gibt es eine sehr hohe Missbrauchsquote, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dort hapert es in den letzten Jahren immer mehr. Ich kenne kaum Menschen, die in ihrem Beruf anständig bezahlt werden. Um so etwas wie Berufsunfähigkeitsversicherung, Altersvorsorge usw. können sich viele Menschen gar nicht mehr kümmern, weil sie ihr Geld für ihr aktuelles Leben brauchen.
Nicht, weil sie nicht gute Arbeit leisten würden, sondern weil ihre Arbeit nicht angemessen bezahlt wird.

Das Geiz ist geil Prinzip hat halt auch längst schon die Arbeitswelt erwischt, denn es geht ja nur noch darum möglichst viel und billig zu konsumieren, gehe mal in einen Supermarkt und dann siehst Du, was die Leute anzieht. Es geht immer weniger darum ob Produkte ökologisch oder ökonomisch sinnvoll sind, denn viel mehr als sonst, wird alles über den Preis geregelt. Die Menschen haben zwar immer weniger Geld und wollen sich aber trotzdem alles leisten können.
 
Das Geiz ist geil Prinzip hat halt auch längst schon die Arbeitswelt erwischt, denn es geht ja nur noch darum möglichst viel und billig zu konsumieren, gehe mal in einen Supermarkt und dann siehst Du, was die Leute anzieht. Es geht immer weniger darum ob Produkte ökologisch oder ökonomisch sinnvoll sind, denn viel mehr als sonst, wird alles über den Preis geregelt. Die Menschen haben zwar immer weniger Geld und wollen sich aber trotzdem alles leisten können.
Ja, die Menschen haben immer weniger Geld und müssen deswegen immer billiger einkaufen, wenn sie überhaupt irgendwie über die Runden kommen wollen.
Ganz arg finde ich es, wenn Arbeitnehmer zu ihrem Verdienst von einem Vollzeitjob auch noch Hartz-IV beantragen müssen, um über die Runden zu kommen.
Da subventioniert die Gesellschaft Dumpinglöhne und die Unterbezahlten haben immer noch zuwenig zum Leben.
Würden sie sich jedoch weigern, diese Jobs anzunehmen, würden ihnen die Gelder gestrichen werden, da es heute kaum Arbeit zur Auswahl gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUO Es ist auch nicht in Ordnung, dass diejenigen wo Ihr Geld verdienen soviel Sozialabgaben leisten müssen, denn vor allem im Sozialbereich gibt es eine sehr hohe Missbrauchsquote, ... .[/QUOTE]





es wäre vielleicht hilfreich,wenn du und andere mal den Begriff"Sozialbereich"

googlen würdet.
 
Europäische BürgerInnen-Initiative für Bedingungsloses Grundeinkommen

BITTE UNTERSCHREIBEN!

Diesmal ist es keine private Initiative. Es handelt sich in diesem Fall um eine offizielle Petition an die EU. Bei weit über 1.000.000 Unterschriften muß sich die EU-Kommission mit ihr beschäftigen.


Zum Unterschreiben braucht man die Reisepass- oder Personalausweisnummer.

https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/

Infos: http://www.pro-grundeinkommen.at

Bitte, gibt die Info weiter!
 
Europäische BürgerInnen-Initiative für Bedingungsloses Grundeinkommen

BITTE UNTERSCHREIBEN!

Diesmal ist es keine private Initiative. Es handelt sich in diesem Fall um eine offizielle Petition an die EU. Bei weit über 1.000.000 Unterschriften muß sich die EU-Kommission mit ihr beschäftigen.


Zum Unterschreiben braucht man die Reisepass- oder Personalausweisnummer.

https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/

Infos: http://www.pro-grundeinkommen.at

Bitte, gibt die Info weiter!

Danke für die Info. :)
 
Früher, als es überhaupt keine Herrscher und Länder gab, haben sich die Menschen auf diesem Planeten frei bewegt.
Die ersten Kriege der Habgier waren imperialistisch angehaucht.

Da ist schon ein Fehler.
Vor allem liegt ein Fehler in der absoluten Behauptung (schwarz-weiss)

Wie und warum die ersten Kriege enstanden ist nicht mehr nach zu vollziehen,
genauso kann es sein,und ist auch wahrscheinlich,das die ersten Kriege aus Not enstanden.Die eine Gruppe von Menschen hatte Pech und eine schlechte Ernte,
eine andere Gruppe Glück und eine gute Ernte.Um nicht verhungern zu müssen wurde die Gruppe welche Glück hatte überfallen und ausgeraubt.
Daraus dann kann alles weitere sich entwickelt haben was du dann mit Habgier und Kapitalismus berschreibst.

Alles hat zwei Seiten und sollte auch entsrpechend betrachtet werden.
Vor allem auch der Ursprung,die Ursache,soweit möglich.

Genauso wie es Kriege gibt wo es nur Verlierer gibt.Also Kriege die ausschliesslich Armut erschaffen und auch wo die Verluste der einen höher sind als die Gewinne der anderen.
In Zeiten des Friedens wird ausschliesslich Wohlstand geschaffen weil nichts durch Krieg zerstört wurde.Erst aus diesen Wohstand herraus wird dann wieder neu definiert was arm und reich ist.
Und genauso ist es ja heute;Armut wird in einer Gesellschaft wie der unsrigen am Durchschnitt definiert,deshalb ist Armut aber auch Reichtum relativ.

:rolleyes:

Hast du eine Ahnung wraum dein Computer nur ein paar 100€ Kostet ?

Auch da gibt es keine klaren Antworten.
Wenn man die Armut in Deutschland nicht mit der Armut in 3.Weltländer vergleichen darf oder soll,dann darf man auch nicht die Produktionskosten in der 3.Welt herranziehen.Denn dann wäre es mit zweierlei Maß messen.
Was viele von Euch machen ist einfach nur das herraus picken was einem passt.

Wenn der globale Getreidepreis um 100% steigt,wirkt sich das in der 3.Welt umsogut wie 90% beim Endprodukt Brot aus,
wärend es in Deutschland oder Österreich sich vielleicht um 10% beim Brotpreis auswirkt.
Und das liegt nicht nur an der Mehrwertsteuer von ca. 20% in D. oder Ö.sondern auch an der Arbeit selber die in D. und Ö. durch Sozialabgaben sehr teuer ist im Verhältnis zur 3. Welt.

Warum können Menschen aus D. oder Ö. mit einer kleinen Rente in Südostasien wunderbar und in Wohlstand leben,und hier nicht?
Weil die arbeitenden Menschen dort nur ausgebeutet werden oder weil man die Lebensverhältnisse nicht vergeichen kann?

Also bitte,nicht nur das raussuchen was ins eigene Scheme passt.
 
Auch da gibt es keine klaren Antworten.

Selbstverständlich gibt es diese . In jedem Pc steckt Technik die in Massenarbeit Billiglohn7tageArbeitswochemit Überstunden hergestellt wurde .

Wenn man die Armut in Deutschland nicht mit der Armut in 3.Weltländer vergleichen darf oder soll,dann darf man auch nicht die Produktionskosten in der 3.Welt herranziehen.Denn dann wäre es mit zweierlei Maß messen.
Was viele von Euch machen ist einfach nur das herraus picken was einem passt.

Das ist ja das Problem das jeder einen Pc ein Handy ein Tablet oder einen Kühlschrank besitzt und sich nicht die richtige Frage stellt die lautet warum bekomme ich das Teil so billig ?


Warum können Menschen aus D. oder Ö. mit einer kleinen Rente in Südostasien wunderbar und in Wohlstand leben,und hier nicht?

Weil diese Länder alles haben und du mit Kohle dir alles kaufen kannst .
Die Leute die dort leben haben nicht alles und können sich nichts leisten .
DESWEGEN bin ich mit 1000€ da unten ein reicher mann .


Weil die arbeitenden Menschen dort nur ausgebeutet werden oder weil man die Lebensverhältnisse nicht vergeichen kann?

Weil die arbeitenden Menschen keine Arbeiter sind wi edu es dir vorstellst sondern sie sind Arbeitssklaven mit 7 Tagewoche Mehrstunden Mehrschichten Arbeit und das ganze für 30€ .


Also bitte,nicht nur das raussuchen was ins eigene Scheme passt.

Oder du siehst es mal globaler :rolleyes: wie schreibst du so schön alles hat 2 Seiten wo ist deine Sicht der 2 Seiten ? :D
 
Werbung:
Grundeinkommen für eine bessere Zukunft
hört sich ja so an als ob eine bessere Zukunft mit dem Grundeinkommen vorgegeben wäre.
Man geht dabei von einer absoluten positiven Entwicklung aus und die negativen Entwicklungsmöglichkeiten werden einfach ausgeblendet,nach dem Motto es kann nicht sein was nicht sein darf.

Das Grundeinkommen ist sicherlich ein interessanter Gedanke,auch vor allem in dem Hinblick das ja niemand mehr arbeiten muss wenn er nicht will.

Aber auch das System des Grundeinkommens ist nicht vom System Markt befreit.Das System Markt wird sich immer durchsetzen,auch in einer Planwirtschaft.Und selbst wenn das System Grundeinkommen keinem Plan unterliegt wird sich letztlich an dem System,welches viele überwinden wollen,orientieren müssen.
Grundeinkommen bedeutet das sehr viel mehr Geld in den Umlauf kommt als wie heute und das unüberwindbare System Markt wird sich daran orientieren.
Das heisst,letztlich wird garnichts besser.Das Kind bekommt nur einen anderen Namen.
 
Zurück
Oben