Früher, als es überhaupt keine Herrscher und Länder gab, haben sich die Menschen auf diesem Planeten frei bewegt.
Die ersten Kriege der Habgier waren imperialistisch angehaucht.
Da ist schon ein Fehler.
Vor allem liegt ein Fehler in der absoluten Behauptung (schwarz-weiss)
Wie und warum die ersten Kriege enstanden ist nicht mehr nach zu vollziehen,
genauso kann es sein,und ist auch wahrscheinlich,das die ersten Kriege aus Not enstanden.Die eine Gruppe von Menschen hatte Pech und eine schlechte Ernte,
eine andere Gruppe Glück und eine gute Ernte.Um nicht verhungern zu müssen wurde die Gruppe welche Glück hatte überfallen und ausgeraubt.
Daraus dann kann alles weitere sich entwickelt haben was du dann mit Habgier und Kapitalismus berschreibst.
Alles hat zwei Seiten und sollte auch entsrpechend betrachtet werden.
Vor allem auch der Ursprung,die Ursache,soweit möglich.
Genauso wie es Kriege gibt wo es nur Verlierer gibt.Also Kriege die ausschliesslich Armut erschaffen und auch wo die Verluste der einen höher sind als die Gewinne der anderen.
In Zeiten des Friedens wird ausschliesslich Wohlstand geschaffen weil nichts durch Krieg zerstört wurde.Erst aus diesen Wohstand herraus wird dann wieder neu definiert was arm und reich ist.
Und genauso ist es ja heute;Armut wird in einer Gesellschaft wie der unsrigen am Durchschnitt definiert,deshalb ist Armut aber auch Reichtum relativ.
Hast du eine Ahnung wraum dein Computer nur ein paar 100 Kostet ?
Auch da gibt es keine klaren Antworten.
Wenn man die Armut in Deutschland nicht mit der Armut in 3.Weltländer vergleichen darf oder soll,dann darf man auch nicht die Produktionskosten in der 3.Welt herranziehen.Denn dann wäre es mit zweierlei Maß messen.
Was viele von Euch machen ist einfach nur das herraus picken was einem passt.
Wenn der globale Getreidepreis um 100% steigt,wirkt sich das in der 3.Welt umsogut wie 90% beim Endprodukt Brot aus,
wärend es in Deutschland oder Österreich sich vielleicht um 10% beim Brotpreis auswirkt.
Und das liegt nicht nur an der Mehrwertsteuer von ca. 20% in D. oder Ö.sondern auch an der Arbeit selber die in D. und Ö. durch Sozialabgaben sehr teuer ist im Verhältnis zur 3. Welt.
Warum können Menschen aus D. oder Ö. mit einer kleinen Rente in Südostasien wunderbar und in Wohlstand leben,und hier nicht?
Weil die arbeitenden Menschen dort nur ausgebeutet werden oder weil man die Lebensverhältnisse nicht vergeichen kann?
Also bitte,nicht nur das raussuchen was ins eigene Scheme passt.