Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Richtig oder es werden 1.- Eurojobs vermittelt, die den Menschen nicht mehr aus der Abhängigkeit heraus kommen lassen und den Menschen, zeigen wie wenig seine Arbeit Wert ist und ihn in seinem Selbstwertgefühl knicken.

Diese 1,00€ Jobs wurden geschaffen, damit Menschen die von der Allgemeinheit leben, auch was zurück geben.
Denn viele 1,00€ Jober haben oft mehr als ein Vollzeit Arbeitender.


Und vor allem, die dumme Logik, sobald man arbeitet, besonders bei Geringverdienern, wird man so bestraft, indem man keine Sozialhilfe mehr empfängt, aber von der neuen Arbeit auch kaum leben kann. Da ist es doch klar, dass dies eine Erziehung zum Nichtstun ist.

Ja, den Arbeit wird uninteressant wenn Mensch vom Staat für nichts tun mehr bekommt als er in Arbeit verdienen kann.

Habe viele, viele male gehört...wäre doch blöd, wenn ich arbeiten würde.
Das Grundeinkommen vom Staat (Allgemeinheit) und noch so einiges schwarz.... :wut1:

Das helfen auch keine unsinnigen Hilfsmaßnahmen, indem man einem eine Mauer aufbauen lässt und hernach wieder niederreisen, damit die nächsten Arbeitslosen daran schaffen, damit ja etwas gearbeitet wird. Unsinnigkeit bis zum geht nicht mehr.

:confused:
 
Werbung:
Das wird dann alles vom BGE finanziert, denn das BGE hat automatisch höchte Kreditwürdigkeit nach Basel II.:zauberer1

Wenn ich mir dem BGE einen 0%-Kredit bekomme, dann kann ich doch wohl auch Negativsteuer dafür geltend machen, oder? :zauberer1
Du siehst das alles viel zu eng. Deine kreative Anwesenheit muss reichen. :zauberer1



Typisch Ausbeutermetalität, Sklaventreiberei quasi. Die armen Arbeiter schon nach 37 Stunden nach Hause zu schicken. :zauberer1

:D

Ich würde jederzeit für dich arbeiten oder dich einstellen :)

Ich weis...bin ein böser menschenverachtender Sklaventreiber

Zu spät ..ich kann Dich nicht mehr versklaven :umarmen:

Na ja, ich denke positiv....also im nächsten Leben:D
 
Mag sein ich sehe was falsch, nur meine Sicht resultiert aus meiner Erfahrung.

Und ich unterstelle nicht, sondern ich befürchte.



Ja, ich würde es mit meiner Hände Kraft und Energie beackern, denn Geld um Maschinen (Arbeitserleichterung) zu kaufen muss ich ja erst verdienen.
Um zu beleihen musst Du erst mal eine Bank finden die ohne Sicherheit Maschinen finanziert.
Hast Du überhaupt eine Vorstellung über die Höhe eines derartigen Kredites? :D



Wo lebst Du? In einer Traumwelt?
Um einen Steuerfreibetrag zu bekommen muss ich erst mal Steuern bezahlen, also arbeiten.

Selbst wenn ich auf Investitionen einen Freibetrag bekomme muss ich ja wohl erst mal die Kohle verdienen um investieren zu können.



Sag mir wer mir Geld für Aqua in den Rachen schmeißt? Und wenn wo kommt es her? Doch wohl von den Menschen die arbeiten und Steuern bezahlen.



Wo gibt es diesen Staat? :D




Mein Essen und meine Autos hab ich mir bisher immer selbst verdient.
Das Essen würde mir nicht schmecken, wenn ich mir vorstelle ein Vater/Mutter geht arbeiten um seine Kinder zu ernähren und ich hocke zu hause auf der faulen Haut, und lebe von deren Abzügen.




Vertrauen???? Wie oft im Leben wurde Dein Vertrauen enttäuscht?

Wäre, wenn, aber, Hoffnung, sind Top Argumente :D



Augenhöhe mit dem Arbeitgeber???
Der Arbeitnehmer arbeitet/sitzt seine Stunden ab, erwartet seinen Tariflohn pünktlich, macht krank wenn ein Furz quer hängt, und hat nach 37/40 Stunden 5Tage-Woche Freizeit.

Ich als Arbeitgeber trage die Verantwortung, die Löhne und Steuern pünktlich zu bezahlen, da gibt es keine 40Stunden Woche, Urlaubsanspruch, und....


Habs gelesen, ändert aber nicht meine Ansicht.


Du hast mich gründlich missinterpretiert und als Arbeitgeber solltest Du selbst wissen, was Du alles vom Staat erlassen bekommst. Und wenn Du beispielweise mit Deiner Frau zweimal im Monat in die Oper gehst, Götz Werners es sehr schön anführt, habt ihr mehr Zuschüsse vom Staat erhalten als ein Hartz 4-Empfänger.

Der einzige Unterschied den ich anführe oder die BGE-Befürworter, dass das Geld als Grundlage gegeben wird, ohne Gegenleistung. Die Gegenleistung erbringt jeder Bürger selbst.

Wenn Du das nicht verstehen kannst, dann hast Du eben kein Vertrauen in das Menschsein und lebst in alten Denkstrukuren. Nach dem Motto: Erst der Zwang, die Peitsche lässt arbeiten.

Aber das ist dann Dein Problem!

Götz Werner ist sicher ein sehr viel erfolgreicherer Unternehmer als Du es wahrscheinlich je sein wirst und dem kannst Du keine Träumerei vorwerfen, denn er hat vieles in die Praxis bereits umgesetzt. Seine DM-Kette ist von der Personalführung das Gegenteil von einer Schlecker- oder Lindlkette beispielsweise. Letztere haben immer noch die Plantagenbesitzermentalität der amerikanischen Südstaaten des 18 Jahrh. im Kopf.
 
Du nicht?.... Ich schon.

Du schon? Hast Du auf dem Land gearbeitet, hast Du Getreide bestellt und Kühe gemolken und Hühner gefüttert?

Heute leben wir nicht mehr in der Vergangenheit, wo jeder für sich selbst sorgen musste, sondern der Eine ist vom Anderen abhängig. Und wenn ich schreibe, habe ich weder den PC selbst gebaut, noch den Stzrom selbst hergestellt. Und wenn ich jetzt gleich Blattsalat esse, dann habe ich diesen auch nicht gepflückt!
 
Und weshalb werden Urwälder abgeholzt ohne Rücksicht auf die dort lebenden Menschen?

Weil z.Bspl. Menschen die ein Grundeinkommen für eine bessere Zukunft fordern, für ihre Möbel und Terrassen Edelhölzer wollen.

Hier wird von Sklaverei gesprochen, Einkommen für Nicht-Arbeit gefordert, damit Wohlstandmensch seine Gier erfüllen kann und PC, Flachbildschirm, Handy, und vieles mehr für billiges Geld bekommt.

Menschen die für diesen Wohlstand ausgenutzt werden sind die wirklichen Sklaven. Diese Menschen geben ihre Gesundheit für einen Cent-Std.-Lohn, sind auch noch dankbar überhaupt arbeiten zu dürfen.

Aber Menschen die alles haben, die selbst ohne Arbeit sich auf kosten anderer ein angenehmes Leben finanzieren wollen reden von Sklaverei? Zum :4puke:

Leider ist dein Wissen, warum Menschen verarmen, nicht gerade auf dem Besten stand.

Die Urwaldmenschen werden von z.B. Brasilien von ihrem Grund und Boden verjagt, weil Brasilien international ein Recht auf ihr Boden erhebt. Auf diesem bestimmten Grund und Boden lebten aber seit Urzeiten die Ureinwohner, also die Urwaldmenschen. Und da Brasilien bis über beide Ohren verschuldet ist und die eigene Bevölkerung eh schon am Hungertuch nagt, rauben sie den Urwaldbewohnern ihr Boden, holzen dort die Wälder ab, verkaufen das Holz und bezahlen damit die Schulden, die im Grunde die reiche Bevölkerungschicht Brasiliens verbockt hat. Und nicht wegen uns, damit wir hölzerne Möbel wo hinstellen können. Wir haben selbst reichlich Holz in den Wäldern und brauchen dazu nicht Brasilien. Im Gegenteil! Die Urwälder in Südamerika sind unser aller Sauerstofflieferant und wir leiden alle darunter, wenn diese abgeholzt werden. Brasilien erpresst damit ihre Gläubiger: Entweder erlasst ihr meine Schulden, oder wir leiden alle darunter. So siehts leider aus.
 
Schon mal was von Marktwirtschaft gehört? :D

Der Markt bestimmt die Regeln, den Preis und über den Preis die Löhne.
Zumindest verstehe ich das so.

Und wer bestimmt den Markt? Die Unternehmen doch nicht, sondern der Verbraucher.
Nur...die Verbraucher haben vor lauter Gier und jammern vergessen, daß sie alleine die Macht haben.

Keine Bank kann Geld verleihen wenn es keine Nachfrage gibt.
Kein Unternehmen produziert Produkte die nicht gekauft werden.
Kein Anbieter kann Preise erhöhen für ein Produkt das nicht gekauft wird.
Niemand kann reich werden, wenn nicht die Masse der Menschen es unterstützt.

Beispiel: Schaut niemand Fußball können Vereine und Spieler nicht Mill. verdienen.
Weitere unzählige Beispiele spare ich mir...einfach mal denken und nicht nur jammern und fordern.

Hier sagst Du etwas wahres. Und dieses Wahre kannst Du auf eine Wirtschaft mit BGE umsetzen. Vielleicht braucht es etwas Phantasie, aber das wird schon.;)
 
Werbung:
Du schon? Hast Du auf dem Land gearbeitet, hast Du Getreide bestellt und Kühe gemolken und Hühner gefüttert?

Heute leben wir nicht mehr in der Vergangenheit, wo jeder für sich selbst sorgen musste, sondern der Eine ist vom Anderen abhängig. Und wenn ich schreibe, habe ich weder den PC selbst gebaut, noch den Stzrom selbst hergestellt. Und wenn ich jetzt gleich Blattsalat esse, dann habe ich diesen auch nicht gepflückt!
Ja hab ich und ja tue ich :)
Und es tut auch gar nicht weh :D
 
Zurück
Oben