Das BGE soll ja auch niemandem zu Reichtum verhelfen, sondern nur die Grundbedürfnisse decken. Luxus wird der Mensch auch dann haben wollen und dafür geht er dann arbeiten. Nur wird Luxus teuer sein und daher wird keiner mehr für nix einem anderen dafür die Schuhe putzen, was ich absolut in Ordnung finde.
Wie ich bereits schrieb:
Das Problem bei den pro-BGE Leuten ist,daß sie immer von der idealen Sichtweise ausgehen wie das dann funzen könnte.
So ein BGE müsste nämlich vorfinanziert werden,da ist jeder momentane Rettungsschirm über finanzklamme EU-Staaten ein Witz gegen.
Die Vorfinanzierung liefe ähnlich wie bei den Rettungschirmen,es muss Geld in den Markt geworfen werden welches gedruckt wird.
Langfristig,und ein BGE soll ja sicherlich für alle Zeiten geben,würde dies die Inflation anheizen,vor allem dann wenn die Steuereinahmen nicht so sprudeln wie sie sollen,um das BGE zu finanzieren.
Durch Inflation reicht das BGE irgendwann nicht mehr um die Grundbedürfnisse zu decken,es muss dann also erhöht werden,was dann bedeutet wenn die Steuereinnahem die man sich durch ein BGE verspricht nicht mehr sprudeln,erneut Geld drucken muss um das BGE der Inflation anzupassen.
Ein Teufelskreis.Der Teufelskreis entsteht wenn man Geld verteilt hinter dem keine Wertschöpfung steht.Es ist auf Pump,man konsomiert was es noch garnicht gibt.
Solange es eine Bevölkerung in einem Land mit Verstand gibt,wird es kein BGE geben.
Ein BGE ist Wunschvorstellung,und in dieser Wunschvorstellung geht man nur von der idealen Sichtweise aus,wie es gehen
könnte.
einfache frage warum quillt deine wohnung nicht vor müll über
Weil ich meinen Müll raustrage und in die Mülltonne stecke.
Das machen bzw. machten die Leute auf Sizilien auch so,die hatten ihren Müll nicht in der Wohnung,sondern vor ihren Häusern,weil niemand den Müll wegbrachte.Kennst du die Bilder dort von den Müllbergen auf der Strasse?