Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

was isn daran unsinn ... eine rechnung ist ja ein schuldeinforderung ... folglich wenn du keine schuld-en hast, niemand etwas schuldest ... wird dir auch niemand was in rechnung stellen ...

wäre eigentlich ganz logisch

No Problem,dann zahlst du eben in Bar,denn Bares ist Wahres.
Eine Rechnung ist die Folge eines sofortigen Ereignisses.
Eine Rechnung ist eine Schuld welche sofort in Bar beglichen wird.
Wenn ich im Restaurant esse gehe muss ich meine Schuld auch sofort begleichen.
Wir können ja auch einführen dass man bevor man essen geht,also etwas bekommt in Vorkasse tritt.
Dann gibts auch keine Rechnungen-Schulden mehr.

bis eben auf den staat der schuld generiert ...
in dem er einfach sagt ... der grund und boden auf dem du sitzt ist besteuert ... er gehört dir nicht wirklich weil ja steuern eingehoben werden ... ist es das gleiche wie eine miete

Und morgen gehst du zum Staat,zum Kollektiv und bettelst:
"Ich habe heute nichts zu essen,du kannst mich doch nicht verhungern lassen"
Und der Staat sagt dann hart:"Ich genriere keine Schuld mehr,sie zu wie du morgen satt wirst"
Und der Staat sagt:"Ich leihe,ich vermiete nichts mehr"
 
Werbung:
No Problem,dann zahlst du eben in Bar,denn Bares ist Wahres.
Eine Rechnung ist die Folge eines sofortigen Ereignisses.
Eine Rechnung ist eine Schuld welche sofort in Bar beglichen wird.
Wenn ich im Restaurant esse gehe muss ich meine Schuld auch sofort begleichen.
Wir können ja auch einführen dass man bevor man essen geht,also etwas bekommt in Vorkasse tritt.
Dann gibts auch keine Rechnungen-Schulden mehr.



Und morgen gehst du zum Staat,zum Kollektiv und bettelst:
"Ich habe heute nichts zu essen,du kannst mich doch nicht verhungern lassen"
Und der Staat sagt dann hart:"Ich genriere keine Schuld mehr,sie zu wie du morgen satt wirst"
Und der Staat sagt:"Ich leihe,ich vermiete nichts mehr"

ja wäre keine so schlechte idee immer alles in bar zu zahlen ...
oder noch besser in vorraus ... dann verteilt man bringschuld :D
hab auch mal gehört dass wenn man etwas bestellt obwohl man kein geld hat um die rechnung zu zahlen es vorsätzlicher betrug ist ...

und zum staat ... oh das paradies ist nahe wenn der staat nichts mehr fordert und nichts mehr gibt ...
aber solange es ihn gibt und menschen ihn macht/geld geben existiert er und solange existieren auch die die vom staat leben - da erhält sich das system selbst

und wenn der staat nichts mehr gibt und nur noch nimmt ... naja werden wohl auch die weniger die im dann noch geben - denn wozu was geben wenn man nichts bekommt

aber ich geb zu ich bin da ein wenig subjektiv weil ich ja auch vom staat erwarte und bewußt nicht mehr gebe (n kann)

:D
 
Und morgen gehst du zum Staat,zum Kollektiv und bettelst:
"Ich habe heute nichts zu essen,du kannst mich doch nicht verhungern lassen"
Und der Staat sagt dann hart:"Ich genriere keine Schuld mehr,sie zu wie du morgen satt wirst"
Und der Staat sagt:"Ich leihe,ich vermiete nichts mehr"

Kann er sagen.
Dann kann er aber auch seine Steuern in Zukunft vergessen.

Der Staat repräsentiert das Volk. Wenn die Belange des Volkes ihn nichts mehr angehen, dann auch seine Steuern nicht. ;)

Ich für meinen Teil ziehe einen Sozialstaat vor, der für die Belange des Volkes, das er repräsentiert und vertritt, voll einsteht. Wenn nicht, muss man sich die realistische Frage stellen, was man da mit seinen Steuern unterstützt?

Das Leben der Menschen lässt sich nicht einplanen. Ehe man sich versieht, geschehen Situationen, die Schwierigkeiten nach sich ziehen. Was dann? Soll der Bürger dann erst Steuern zahlen und anschliessend betteln gehen?

Und was ist noch mit denen, die sich selbst nicht helfen können?
Wenn der Staat anfängt, zwischen nützlichen und unnützen Bürgern zu unterscheiden, dann kann sich 95 % der Bevölkerung eine Insel suchen, um sich wenigstens von Fischen zu ernähren.
Ca. 95 % der Bevölkerung ist nicht gut betucht. Wenn bei denen was schief geht und Vater Staat den Piepmatz zeigt, dann braucht auch kein Mensch einen Vater Staat, der die Hand auf hält, wenn es um Steuern geht.
Der Staat wird ja auch nicht als "Bettler" bezeichnet, wenn er Steuern kassiert. Und wehe dem, der da nicht bezahlt.

LG
Justi
 
ja wäre keine so schlechte idee immer alles in bar zu zahlen ...
oder noch besser in vorraus ... dann verteilt man bringschuld :D

Nein,man verteilt keine Bringschuld,sondern man bringt seine Schuld.
Das wird aber mit dem BGE nicht vollbracht,denn mit dem BGE wird das Pferd von hinten aufgezäumt.
Denn,von Nichts entsteht auch nur Nichts,weil es keine Wertschöpfung gibt.

hab auch mal gehört dass wenn man etwas bestellt obwohl man kein geld hat um die rechnung zu zahlen es vorsätzlicher betrug ist ...

Das ist auch Betrug,nämlich dem gegenüber der die Leistung erbracht hat dass was du bestellt hast auch zu produzieren.
Ich möchte dich mal gerne sehen wenn du Koch im Restaurant bist oder Bäcker der ein Brot backt,oder sonstwer der Nahrungsmittel dir anbietet,
und du dann sagst:"Es ist mein natürliches Recht zu essen ohne dafür etwas entegegen zu bringen"

und wenn der staat nichts mehr gibt und nur noch nimmt ... naja werden wohl auch die weniger die im dann noch geben - denn wozu was geben wenn man nichts bekommt

Also in Europa zumindest ist es so dass der Staat mehr gibt als er nimmt,
oder warum sind die Staaten in Europa sonst verschuldet?

Jetzt mal ganz ehrlich.Unser Wohlstand in Europa ist mitunter aufgebaut dass in China Menschen für einen Hungerlohn arbeiten müssen,damit China billige Waren uns liefern kann welche wir gerne billig konsumieren.
 
Das Leben der Menschen lässt sich nicht einplanen. Ehe man sich versieht, geschehen Situationen, die Schwierigkeiten nach sich ziehen. Was dann?

Achso,das Leben der Menschen lässt sich nicht planen,
aber die Wirtschaft in einem Staat und der Staat selbst,
der/das lässt sich planen?
Am besten noch mit einem BGE?
 
Also in Europa zumindest ist es so dass der Staat mehr gibt als er nimmt,
oder warum sind die Staaten in Europa sonst verschuldet?

Das würde ich nicht so verallgemeinern. Sonst müsste man sich auch die Frage stellen, warum die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden?
Anscheinend kassieren Einige mehr als Andere.
 
Achso,das Leben der Menschen lässt sich nicht planen,
aber die Wirtschaft in einem Staat und der Staat selbst,
der/das lässt sich planen?
Am besten noch mit einem BGE?

Ja, das wird in Zukunft unvermeidlich werden, wenn die menschliche Arbeitskraft durch Künstliche und Technologische immer mehr ersetzt wird.

Die Bürger eines Landes wählen ihre Regierung, damit diese in ihrem Sinne plant und arbeitet. Warum sollten Bürger sonst wählen und mit Steuern den Staat unterstützen?
 
die mentalität leistung zu fordern ohne zu bezahlen ist meiner erfahrung nach sehr weit verbreitet - wurde ja nicht umsonst 3 mal vom insolvenzfond gezahlt anstatt vom arbeitgeber ;)

aber ich hab das in meinem leben schon fix beschlossen dass ich den staat nicht großartig unterstützen kann ... aus ethsich moralisch gründen kann ich das nicht fördern - hab da schon zuviele sachen erlebt wo ich mir denke sowas assoziales und hinterfotziges kann ich nicht fördern ...
wenn ich schwarzarbeite stehen sofort bewaffnete söldner des staates da - also muss der staat für mich sorgen weil ich es selbst nicht darf wenn ich den staat nicht dabei unterstützen möchte oder kann
aber wenn mich der staat von seinen leistungen ausschließt weil meine lebenslage hilfe benötigt (bzw. der staat dies erst idiotischerweise maßgebend versursacht hat) und dann sagt scher dich zum teufel ... sag ich eben auch ... na so nicht ... für was hab ich denn meine steuern schön brav gezahlt ... und die konsequenz ist dann dass ich eben nichts mehr für den staat beitrage weil ich keine abartigen verhaltensweisen fördern kann
das ist bei mir soweit fortgeschritten dass ich mich lieber exekutieren würde als mich dazu zwingen zu lassen abartige strukturen zu fördern obwohl ich das nicht verantworten kann und will

das bsp. mit dem essen ... wenn der mensch auf dieser welt nicht mehr das recht hat zu essen sondern man ihn dazu erpresst so find ich hat das geld und die daran gekettete wertschöpfung den menschen vom paradies auf erden getrennt
dies würde sich mit den grundeinkomen ändern weil es dann möglich ist zu überleben

wie man sich in die gesellschaft einbringt ist eine andere frage bei mir
wenn es keinen mehr gibt der brot backt weil alle auf der faulen haut liegen aber man brot möcht ... wird man nicht drum herum kommen selbst initiative zu ergreifen und anfangen brot zu backen ... daher würd sich der mangel schnell wieder ausgleichen
wäre ja auch gar keine so schlechte idee wenn man von einer überflussproduktion wieder in einer bedarfsproduktion kommen würde ... schon allein ökologisch gesehen sinnvoll

doch wenn ich dran denke wieviel sinnloses bewußt umständlich gestaltet ist auf dieser welt nur damit menschen einen einkommensplatz haben ...wird mir schlecht ...
ist auch irgendwie dumm so irgend eine wertschöpfung zu erfinden und manche dinge möglichst kompliziert zu gestalten damit leute arbeit haben

ich seh mich im derzeitigen system so dass ich einen staat einen gefallen tue wenn ich ihn nicht förder ... wurde auch so gewollt voms staat - auch wenns irrational erscheint

mit einem bge wo man sich durch arbeit sein einkommen aufbessert um sich mehr als lebensnotwendiges leisten zu können - wäre ich dems system gegenüber nie so assozial geworden

grüße liebe
daway
 
Werbung:
Das würde ich nicht so verallgemeinern. Sonst müsste man sich auch die Frage stellen, warum die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden?
Anscheinend kassieren Einige mehr als Andere.

in österreich ist ja das mehrfache kapital vorhanden was der staat schulden hat
ich glaub das drei oder vierfache ... soweit ich mich jetzt erinnere was ich mal gelesen hab

wobei die mehrheit die eh gerade leben kann oder aber auch nicht für die zinsen blechen muss wobei eigentlich unnötig ...ja wie vieles in diesem system:rolleyes:
 
Zurück
Oben