Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Hallo an alle,

ich habe unsere Firma damals ins Ausland verlegt. Wegen den Steuern. Eine Freundin tat das gleiche sie war in Frankreich. Da durfte ich dann erfahren, wenn du Ausländer bist im Deutschland wir das so besteuert wie im Ausland.

Da fehlen mir die Worte. LG Ute
 
Werbung:
.. hallo ! ich frage mich mal, wie so ein Grundeinkommen finanziert werden soll, bzw. wer dann überhaupt noch arbeitet.. - kann man durch seine Aebeit etwas dazuverdienen oder werden/sollen dann alle das gleche verdienen ?

.. und worin besteht dann die bessere Zukunft ? - darin, dass ich nicht arbeiten brauche und trotzdem recht gut verdiene

.. ich gebe zu, dass ich mir die hier verlinkten Beiträge /noch) nicht angeschaut habe..- aber das ganze hört sich zunächst sehr nach sozialistischen Wahn-/Idealvorstellungen an..

mfg,api
 
Finde es toll, dass ide Idee vom Grundeinkommen weiter bestehen bleibt. Hatte schon befürchtet, dass die Sache irgendwann verebbt.

Ein Grundeinkommen wäre eine Lebensverbesserung für alle. Vor allem für Berufstätige. Denen müsste es nämlich schmackhaft gemacht werden, einen Job anzunehmen. Ausbeuterische Verhältnisse wären praktisch abgeschafft, weil ein minimales Auskommen immer noch besser ist als so etwas.

Unattraktivere oder stark belastende Jobs müssten dann über die Bezahlung attraktiv werden. Andere Tätigkeiten könnten aber auch durch viel kreative Freiräume, sehr flexible Arbeitszeiten oder Spaß Leute anziehen.
Glaube aber kaum, dass eine wesentlich höhere Anzahl an Leuten nichts mehr tun würde. Das Grundeinkommen wird sicher gerade mal beim Existenzminimum liegen. Da ist schon sehr viel Anreiz da, sich ein ordentliches Zusatzeinkommen oder mehr zu erarbeiten.
 
Nachtschwärmer;2499125 schrieb:
Es geht hier nicht darum, dass irgendwer glaubt, dass das Ganze ein Spaziergang werden wird.
Es geht darum, dass wir uns mal darüber klar werden, dass WIR hier die Mehrheit sind und keine 300.000 Politischen in diesem Land.
Aber Ausreden ala "das geht ja sowieso nicht..." sind ja sooo schön bequem. Da erspart man sich auch das Nachdenken und kann schön in Papagei-Manier weiterplappern...

LG Nachtschwärmer

Es gibt doch schon echt gute Leute die sich für solche Ideen einssetzen. Wir müssen nur mit denen Kontakt aufnehmen und sie unterstützen ... und so werden wir mehr und mehr
 
:confused: Diese Diskussionen gab es immer schon und oftmals ist es nur eine Frage des einzelnen Bedürfnisses

( ausgenommen : dauernde Sozialschmarotzer :wut1: )
 
:confused: Diese Diskussionen gab es immer schon und oftmals ist es nur eine Frage des einzelnen Bedürfnisses

( ausgenommen : dauernde Sozialschmarotzer :wut1: )

Das sehe ich nicht so, das es eine Frage der einzelnen Bedürfnisse ist.
Stell dir mal vor, alle würden ein Grundgehalt bekommen! Was würde das z.B. für die tausenden von Putzfrauen, Sozialpflegern, Altenpfleger etc. heißen?
Der Wert dieser Dienstleistungen z.B. würde sofort angehoben werden. Keiner würde mehr einen Putzdienst nachgehen, weil er irgendwie Geld verdienen muss, sondern es würden nur noch die Menschen Putzdienste vollbringen, die das auch gerne machen. Sprich aus einem Grundgehalt für alle würden viele Jobss völlig neu bewertet werden.
 
Das sehe ich nicht so, das es eine Frage der einzelnen Bedürfnisse ist.
Stell dir mal vor, alle würden ein Grundgehalt bekommen! Was würde das z.B. für die tausenden von Putzfrauen, Sozialpflegern, Altenpfleger etc. heißen?
Der Wert dieser Dienstleistungen z.B. würde sofort angehoben werden. Keiner würde mehr einen Putzdienst nachgehen, weil er irgendwie Geld verdienen muss, sondern es würden nur noch die Menschen Putzdienste vollbringen, die das auch gerne machen. Sprich aus einem Grundgehalt für alle würden viele Jobss völlig neu bewertet werden.

find das argument dass arbeiten wieder attraktiver gemacht werden auch sehr sinnvoll ... anstatt die not der menschen die nunmal geld brauchen schlichtweg auszunützen ... was ja eh schon derart überspannt ist - weil viele von ihrem einkommen bei dem sie brav arbeiten nicht mehr leben können - förderungen, subventionierung usw. brauchen - was in meinen augen ja eine marktverzerrung ist - wenn's nicht mehr ohne förderung geht und der markt die förderungen einkalkuliert um wettbewerbsfähig zu bleiben ... (ich sprech da aus eigener erfahrung ich war 1,5 jahre billigmitarbeter und hab den arbeitgeber nur etwa 350 euro im monat gekostet während ich aber arbeitslosengeld bekam um leben zu können ... diese billige arbeitskraft wurde vorallem wegen der wettbewerbsfähigkeit ausgenützt)

grüße liebe
daway
 
ich kann mir vorstellen, das du dir dabei ziemlich bescheiden vorgekommen bist. Da fängt es nämlich an, an der Würde des Menschen zu kratzen.
Man bedenke, die Würde des Menschen ist unantastbar ( oder so ähnlich) ist im Grundgesetzt verankert!!!
 
Werbung:
ich kann mir vorstellen, das du dir dabei ziemlich bescheiden vorgekommen bist. Da fängt es nämlich an, an der Würde des Menschen zu kratzen.
Man bedenke, die Würde des Menschen ist unantastbar ( oder so ähnlich) ist im Grundgesetzt verankert!!!

die würde ... ist nur ein wort - das unantastbar gilt

für mich sind gerade psychische probleme wie depression/burn-out symptome dass die würde der menschen eben angekratzt ist ...
denn würde es nicht so sein ... wäre ja eh alles friede freude eierkuchen ...
 
Zurück
Oben