Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Nein, das hab ich so erlebt, ist also Objektiv.

Wo findet man fundierte Zahlen?
Alle Zahlen/Statistiken werden je nach bedarf geschönt.

Du kannst nicht 4 Mill. HZ4-Empfänger erleben!



Und wie macht man den Arbeitsplatz einer Küchenhilfe attraktiver und bewertet ihn höher, damit sie ihren Hint.... für 100 o. 200 Euro mehr in die Arbeit bewegt?

Nur so als Beispiel.

Und wer soll den Grundlohn finanzieren?

Das Problem ist nach meiner Ansicht, die Menschen wollen immer mehr und mehr, deshalb muss auch immer billiger und noch billiger produziert werden.

Um das zu erreichen verlagert man Arbeit ins Ausland (Niemand fragt was das Kind in Indien verdient)

Oder es wird der Billigschrott aus China gekauft, weil man ja auch einen Flachbildschirm usw. haben muss.

Soll heißen, wir finanzieren ein Grundeinkommen, damit sich auch jeder alles leisten kann was im Ausland billig (Hungerlöhne) produziert wird.


Unser übertriebener Konsum passiert doch hauptsächlich darauf das wir unzufrieden sind, immer auf der Jagd nach Füllung. Da spielt auch der Zwang zum Geld verdienen in einem ungeliebten, unterbezahlten und nicht gewürdigten Job eine große Rolle
 
Werbung:
Es geht letztlich darum Geld im Kreislauf zu halten und nicht zu bunkern und ran zu schaffen. Darin wird die zukünftige Lösung sein.

Richtig, das Spice muss fliessen.. das heisst in der heutigen Situation aber radikal von oben nach unten umverteilen... denn es sind die Millarden von irgendwelchen Superreichen die im Geldkreislauf fehlen, weil sie auf irgendwelchen Banken ungenutz vor sich hin modern und keinen Mehrwert generieren können.
 
Richtig, das Spice muss fliessen.. das heisst in der heutigen Situation aber radikal von oben nach unten umverteilen... denn es sind die Millarden von irgendwelchen Superreichen die im Geldkreislauf fehlen, weil sie auf irgendwelchen Banken ungenutz vor sich hin modern und keinen Mehrwert generieren können.

:danke::danke:

Bin 100% bei dir, kann leider nicht so gut meine Gedanken formulieren. :confused:
 
Du kannst nicht 4 Mill. HZ4-Empfänger erleben!

Aber in einem Einzugsbereich von ca. 5oo ooo Einwohnern meine Erfahrungen sammeln und das hoch rechnen.


Unser übertriebener Konsum passiert doch hauptsächlich darauf das wir unzufrieden sind, immer auf der Jagd nach Füllung. Da spielt auch der Zwang zum Geld verdienen in einem ungeliebten, unterbezahlten und nicht gewürdigten Job eine große Rolle

Und weshalb bist Du Unzufrieden?
Weshalb Zwang zur Fülle?
Wer zwingt Dich dazu?

Glaubst Du im Ernst das könnte mit einem Grundeinkommen geändert werden?
 
Hallöchen, in die Runde,

die meisten Menschen sind unzufrieden und gehen einer Arbeit nach, die sie nicht lieben, weil sie MÜSSEN. Ihre Existenz wäre sonst gefährdet. Ein Grundeinkommen würde einer Existenzsicherung entsprechen. Also ... mit 600 Euro kann man schon "überleben", wenn man will.

Ich habe das Glück, dass ich meine Arbeit liebe.

Ein Grundeinkommen für alle wäre nicht das Schlechteste. Jeder hätte die gleiche Ausgangsposition. Und jeder könnte sich Geld dazuverdienen ... seinem Ermessen nach. Und ich bin aber auch davon überzeugt, dass sich mit einem Grundeinkommen, das für jeden gleich hoch ist, sehr schnell wieder die Geldvermehrer und die Geldvernichter rauskristallisieren werden. Jene, die Talent mit dem Umgang mit Geld haben und jene, denen es zwischen den Fingern zerfließt. Aber dann ... gäbe es keinen "Schuldigen" mehr und jeder müsste für sich die Verantwortung übernehmen. Kann das jeder? Ich weiß es nicht.

Ein Grundgehalt für jeden würde auch wirklich jeden betreffen. Ob sich das die Politiker und jetzt-schon-Reichen gefallen lassen? Ich weiß es nicht.

Geld - so wie es jetzt existiert - hat auf alle Fälle keine Zukunft mehr. Das kann nicht gut gehen, dass Bürger mit imaginären, nicht sichtbaren, niemals dagewesenen Geld verschuldet sind.

Damals, als die Bibel in Latein verfasst war und nur "gebildete, eingeweihte Menschen" sie lesen und dadurch Macht ausüben konnten, gab es genug Unterdrückte, die machtlos waren. Und dann kam die deutsche Übersetzung. Und die Macht bröckelte ab ...

Und genau so etwas würde ich mir für die Finanzlage wünschen. Einen ordentlichen Übersetzer, der Menschen, wie mir, erklärt, was da gerade abgeht.

Viele liebe Grüße,
Ingrid
 
Hallöchen, in die Runde,

die meisten Menschen sind unzufrieden und gehen einer Arbeit nach, die sie nicht lieben, weil sie MÜSSEN. Ihre Existenz wäre sonst gefährdet. Ein Grundeinkommen würde einer Existenzsicherung entsprechen. Also ... mit 600 Euro kann man schon "überleben", wenn man will.

Ich habe das Glück, dass ich meine Arbeit liebe.

Ein Grundeinkommen für alle wäre nicht das Schlechteste. Jeder hätte die gleiche Ausgangsposition. Und jeder könnte sich Geld dazuverdienen ... seinem Ermessen nach. Und ich bin aber auch davon überzeugt, dass sich mit einem Grundeinkommen, das für jeden gleich hoch ist, sehr schnell wieder die Geldvermehrer und die Geldvernichter rauskristallisieren werden. Jene, die Talent mit dem Umgang mit Geld haben und jene, denen es zwischen den Fingern zerfließt. Aber dann ... gäbe es keinen "Schuldigen" mehr und jeder müsste für sich die Verantwortung übernehmen. Kann das jeder? Ich weiß es nicht.

Ein Grundgehalt für jeden würde auch wirklich jeden betreffen. Ob sich das die Politiker und jetzt-schon-Reichen gefallen lassen? Ich weiß es nicht.

Geld - so wie es jetzt existiert - hat auf alle Fälle keine Zukunft mehr. Das kann nicht gut gehen, dass Bürger mit imaginären, nicht sichtbaren, niemals dagewesenen Geld verschuldet sind.

Damals, als die Bibel in Latein verfasst war und nur "gebildete, eingeweihte Menschen" sie lesen und dadurch Macht ausüben konnten, gab es genug Unterdrückte, die machtlos waren. Und dann kam die deutsche Übersetzung. Und die Macht bröckelte ab ...

Und genau so etwas würde ich mir für die Finanzlage wünschen. Einen ordentlichen Übersetzer, der Menschen, wie mir, erklärt, was da gerade abgeht.

Viele liebe Grüße,
Ingrid

Dann kriegt ein Hartz IV-ler demnächst ja noch weniger...ob denen das so schmeckt? Die jammern doch jetzt schon...
Und die, die´s nicht raffen, werden wieder "Schuldige" finden...war schon immer so...wird sich auch nicht ändern.


Sage
 
Hallo, Sage,
ich habe ehrlich gesagt nicht über die Hartz-IV-ler nachgedacht, weil ich mir denke: "Wenn Du nimmst, wird Dir genommen!" Also übersetzt: Jemand, der schamlos ein System ausnützt, weil er etwas bezieht, das er nicht beziehen sollte, weil er nebenher noch "schwarz" etwas dazuverdient, ist sich vielleicht gar nicht bewusst, dass ihm, an einer Stelle, die ihm wichtig ist, womöglich etwas genommen wird (Freundschaften, Liebe, ...). Das sind klare, eindeutige, "geistige Gesetze", die für jedes Lebewesen im Universum gelten.

Also ... ich mach` mir keine Sorgen um Hartz IV Empfänger. Ich denke eher über mich nach. Wie würde mein Leben mit einem Grundeinkommen ausschauen?:zauberer1 Ich würde trotzdem meiner Arbeit nachgehen, die ich wirklich liebe.

Viele liebe Grüße,
Ingrid
 
Und die, die´s nicht raffen, werden wieder "Schuldige" finden...war schon immer so...wird sich auch nicht ändern.


Sage

:rolleyes: Das glaube ich nicht. Es gibt dann nichts mehr zu bewerten und auch nichts mehr zu vergleichen, weil wirklich alle vom gleichen Grundgehalt ausgehen.
Ich glaub` aber, dass Tauschgeschäfte wieder Teil unseres Lebens werden. Jeder setzt seine Talente ein und tauscht sie gegen andere Talente.

:zauberer1
 
Hm....

Wer so für das Grundeinkommen plädiert, vielleicht könnt ihr auch mal sagen wer und wie das finanziert werden soll????:confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben