Nein, das hab ich so erlebt, ist also Objektiv.
Wo findet man fundierte Zahlen?
Alle Zahlen/Statistiken werden je nach bedarf geschönt.
Du kannst nicht 4 Mill. HZ4-Empfänger erleben!
Und wie macht man den Arbeitsplatz einer Küchenhilfe attraktiver und bewertet ihn höher, damit sie ihren Hint.... für 100 o. 200 Euro mehr in die Arbeit bewegt?
Nur so als Beispiel.
Und wer soll den Grundlohn finanzieren?
Das Problem ist nach meiner Ansicht, die Menschen wollen immer mehr und mehr, deshalb muss auch immer billiger und noch billiger produziert werden.
Um das zu erreichen verlagert man Arbeit ins Ausland (Niemand fragt was das Kind in Indien verdient)
Oder es wird der Billigschrott aus China gekauft, weil man ja auch einen Flachbildschirm usw. haben muss.
Soll heißen, wir finanzieren ein Grundeinkommen, damit sich auch jeder alles leisten kann was im Ausland billig (Hungerlöhne) produziert wird.
Unser übertriebener Konsum passiert doch hauptsächlich darauf das wir unzufrieden sind, immer auf der Jagd nach Füllung. Da spielt auch der Zwang zum Geld verdienen in einem ungeliebten, unterbezahlten und nicht gewürdigten Job eine große Rolle