Die Durchschnittsmiete hat hiermit nichts zu tun - die zeigt nämlich an, wieviel eine Miete DURCHSCHNITTLICH kostet, von ALLEN Mieten (und damit Mietern des ganzen Lohnspektrums). Das ist ja genau das, was ich meine! Wer am unteren Ende des Lohnspektrums lebt, braucht sich nicht anzumaßen, einen Anspruch auf die gleiche Wohnung zu haben wie jemand, der das dreifache von ihm verdient. Dann muss man halt weiter unten ansetzen - hier seh ich das Problem: Viele Leute sind sich zu Schade, ihren Lebensstandard zu verkürzen, wenn sie nicht wirklich gezwungen sind dazu.
Ich komme auch ursprünglich vom Land (nem 7000 Einwohner Kaff) - und dort war ich mit dem Rad innerhalb von etwa 15 Minuten praktisch quer durch die ganze Stadt. Wer sich körperlich außerstande hierfür sieht - ich hab ja schon erwähnt, dass mir, obwohl ich momentan nicht wirklich spare (vor ner Woche hab ich mir zwei 1 TB Festplatten gekauft, letztes Monat eine Lederjacke um fast 200 Euro), bleibt mir trotzdem genug Geld übrig. Dieses Geld könnte ich z.B. für ein Auto aufwenden, wenn mir danach wäre.
Aber nee, lieber rummaulen, dass das Geld soo knapp ist und kaum fürs Überleben reicht, ... mannomann.
Hatten wir schon. Dafür gibts Familienbeihilfe.
Viele wollen eine geringe Miete, bekommen aber nicht die Möglichkeit dazu.
Selbst bei einer Gemeindewohnung zahlst du im Schnitt 350.
So, von 800 minus 350 =450. Davon kommen noch die Betriebskosten (Wasser, Strom Heizung) weg, die kannst mit ca.100 rechnen (Minimum), bleiben 350. Diejenigen, die ein Auto brauchen, können davon noch ca. 100 (Minimum) abziehen, sind dann 250.
Davon braucht man an Lebensmittel mind. 150 Im Monat (Minimum), bleiben 100.
Davon kommt die Internet und Handyrechnung weg. Sind ca.50.
Bleiben 50.
Aber wehe du hast eine Reparatur beim Auto oder dir geht die Waschmaschine ein....
Man kann überleben, aber für einen Urlaub reichts zB nicht mehr.
Das ist auch nur eine Rechnung, die nur dann passt, wenn man das Glück hat, nicht eine Miete von 500-600 bezahlen zu müssen.
Der Sprit und die Lebensmittel werden immer teurer. Die Heizkosten werden immer teurer....
Auch in Österreich frieren viele Leute im Winter und kommen unmöglich mit ihrem Geld durch.