Bzgl. der Ausländerproblematik wurde hier auch bereits was geschrieben.
Bittschön lesen, sind ja nur 64 Seiten.
Ich bin dafür, dass Grundeinkommen an Staats-Bürger und an Ausländer gezahlt wird, die mind. 15 Jahre im Lande gelebt, gearbeitet und Steuern gezahlt haben. Für ihre Kinder gilt das Gleiche. Macht man das nicht, wird es Krieg an den Grenzen geben und alle Armut im Ausland steht dann plötzlich vor der Tür. Das Gleiche gilt natürlich auch für andere Länder, die Grundeinkommen zahlen. Wenn ihr wegzieht, habt ihr dort auch keine Rechte darauf, obendrein entfällt in dem Fall auch euer Anspruch auf Grundeinkommen in der eigenen Heimat.
Wenn wir keinen Krieg an den Grenzen wollen bzw. nicht ins Ruin laufen wollen, muss es so sein.
Ausländer, die weniger als 15 Jahre bei uns leben und wieder zurück in ihre Heimatländer wollen, bekommen für ihre bis dahin bei uns geleistete Arbeit und Mühe nach dem alten System Altersrente.
Sozialhilfe und Arbeitslosengeld gibt es dafür nicht mehr. Wird ein ausländischer Gastarbeiter arbeitslos, muss er wieder zurück in seine Heimat oder einen Bürgen finden, der sein Leben privat sponsort.