Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Eigentlich sollte ich jetzt beleidigt sein. :D
Ich habe die Mentalität eines Beutegreifers, aber die beinhaltet: Man nimmt nicht mehr als man braucht und "jagt" nur, wenn es nötig ist! Und sollte die "Jagd" mal unerwartet gut ausfallen, legt man was auf die hohe Kante für schlechte Zeiten. ;)

Ich schrieb ja, dass Raubtiere im Wesen nur dann jagen, wenn sie Hunger haben. ;)
Übrigens habe ich von keinem Löwen gehört, der eine Beute für später aufhob.
Legen Wölfe Beute-Konten in der Schweiz an? :D
 
Werbung:
Eigentlich sollte ich jetzt beleidigt sein. :D
Ich habe die Mentalität eines Beutegreifers, aber die beinhaltet: Man nimmt nicht mehr als man braucht und "jagt" nur, wenn es nötig ist! Und sollte die "Jagd" mal unerwartet gut ausfallen, legt man was auf die hohe Kante für schlechte Zeiten. ;)

Das, was Du beschreibst, ist nicht Raubtiermentalität, das ist die Mentalität des Affen resp. Menschenmentalität: Sich vollstopfen bis zum Platzen und den Rest noch an sich raffen und beiseite schaffen, damit andere es nicht bekommen. Sozial lebende Beutegreifer teilen im Rudel (nicht außerhalb, und natürlich vereinfacht ausgedrückt; es geht ja nur um's Prinzip), was sie erjagen, weil von der Fitness aller Mitglieder das Wohl der ganzen Gruppe abhängt. Aber das funktioniert nur im kleinen, überschaubaren kreis, nicht in Massengesellschaften, es sei denn wir nehmen Ameisen als Beispiel, die aber keine Individualität mehr kennen.

LG
Grauer Wolf

analogien im Tierreich suchen, um damit etwas über das Wesen der Menschen zu erfahren halte ich für unsinnig.
 
Für den technischen Fortschritt wird ja auch gerne Anleihe in der Tierwelt genommen. Dann werden Produkte geschaffen, die uns angeblich schöner, schneller und stärker machen. Und die müssen wir dann unbedingt haben, sonst sind wir nicht mehr glücklich. :thumbup:
 
Für den technischen Fortschritt wird ja auch gerne Anleihe in der Tierwelt genommen. Dann werden Produkte geschaffen, die uns angeblich schöner, schneller und stärker machen. Und die müssen wir dann unbedingt haben, sonst sind wir nicht mehr glücklich. :thumbup:

Ja, es wird viel Schrott verkauft auf dieser Welt. Aber was solls?
Wenn wir alles Schrott abschaffen würden, gäbs kaum noch Arbeitsplätze. Also verkaufen wir uns gegenseitig viel Schrott und schaffen künstlich viele, viele Arbeitsplätze, um an Futter ranzukommen.
 
Ja, es wird viel Schrott verkauft auf dieser Welt. Aber was solls?
Wenn wir alles Schrott abschaffen würden, gäbs kaum noch Arbeitsplätze. Also verkaufen wir uns gegenseitig viel Schrott und schaffen künstlich viele, viele Arbeitsplätze, um an Futter ranzukommen.

naja, man könnte ja umrüsten und vernünftige Dinge produzieren, dann würden keine Arbeitsplätze verloren gehen.
 
Mich würde mal interessieren wer für ein Grundeinkommen plädiert?

Und wie es ausschauen würde, wenn auf dessen Lohnzettel (falls dieser arbeiten geht) steht: Sozialsteuer für XXX. Y 500 Euro ( da dieser Mensch lieber von ihren Steuern lebt, als arbeiten zu gehen, gesund wäre er ja - aber - jeder wie er will)
+ Krankenversicherung für einen selbst
+Pensionsversicherung für einen selbst
+ Arbeitslosenversicherung für einen selbst
macht ein nochmaliges Plus von sagen wir mal 350 Euro

Dann sind wir bei einer Abgabe von 850 Euro.
Bei einem Brutto Lohn von durchschnittlich 1400 Euro minus 850 bleibt übrig.... .... 550 Euro.
Also bleiben mir 50 Euro mehr, wenn ich arbeiten gehe, als wie wenn ich andere für mich arbeiten lasse.

Oder wie stellt ihr Euch das vor?

Glg W.
 
Werbung:
ich bin grundsätzlich für ein Grundeinkommen, mit gleichzeitig regelmentierten Mieten, sonst geht der Schuss gleich wieder nach hinten los......
 
Zurück
Oben