Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

*lach* Der "Einstieg" war auch geflachst. 800 je Stunde sind etwa 1.4 Mio. im Jahr und ungefähr Platz 27 bei den DAX-Vorständen.
Manager ist ein sehr dehnbarer Begriff, da fällt alles mögliche drunter bis zum "Event-Manager"...

LG
Grauer Wolf

Haushalts- und Familienmanagerinnen werden nach meinem Wissen eher schlecht bezahlt.
 
Werbung:
Wenn Du jemanden findest, der für 8 € managed, kannst Du den ja einstellen. :D

Ich würde für 8 € in der Stunde keinen Finger rühren, weder putzen noch managen. Früher, als ich es noch nötig hatte - und irgendwie überleben musste - habe ich das getan. Aber 8 €/h ist eh zu wenig, egal für welche Tätigkeit, weil man damit nämlich nicht über die Runden kommt (und zusätzlich noch Hartz IV beantragen muss und somit der ganzen Gesellschaft auf der Tasche liegt).

aber genau darum geht es ja.., wenn putzfrauen mehr verdienen würden als manager, würde das putzen ein traumjob sein...oder?? täusch ich mich da?
mal abgesehn davon, dass es nicht so der fall ist
ich weiß nich wo du wohnst, aber hier in österreich gibts genug arbeitsplätzer für unter 8 euro die stunde...rezeption z.b.
 
Eigentlich existiert nach meiner Auffassung lediglich ein einziges Argument, das prinzipiell gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen sprechen kann: Es stellt sich die durchaus relevante Frage, ob die Menschen noch bereit wären, eher unbeliebten Berufstätigkeiten (z. B. Reinigungsarbeiten, schwere körperliche Arbeiten, Abfallbeseitigung usw.) nachzukommen, wenn sie monatlich doch ohnehin die 1 000€ ohne eine geforderte Gegenleistung vom Staat empfangen. Allen meiner Ansicht nach nicht repräsentativen Umfragen zum Trotze liegen keinerlei empirische Daten dazu vor.

Siehe: Moderne Arbeitskräfte
 
aber genau darum geht es ja.., wenn putzfrauen mehr verdienen würden als manager, würde das putzen ein traumjob sein...oder??
Ich würde auch nicht für 50€/Stunde putzen. Ich hasse es - und solange ich es mir leisten kann, ohne für andere zu putzen zu überleben, lasse ich es. Es reicht ja schon, dass ich in meiner eigenen Bude für Ordnung und Sauberkeit sorgen muss. Mehr muss nun echt nicht sein.

ich weiß nich wo du wohnst, aber hier in österreich gibts genug arbeitsplätzer für unter 8 euro die stunde...rezeption z.b.
In Deutschland gibt es diese auch (und mit den Ausnahmeregelungen zum Mindesteinkommen von 8,50 € wird es sie auch in Zukunft geben, dann allerdings weniger als heute).

Ich sagte ja, ich habe früher auch minimalst-bezahlte Arbeitsstellen angenommen. Aber heute würde ich das nicht mehr tun. Putzen war auch dabei. Das habe ich genau einmal gemacht - und dann haben meine Hände wegen Unverträglichkeit des Putzmittels (und auch der Handschuhe) gestreikt. :D

Ich arbeite in meinen Traumjobs. Der Verdienst ist nicht gigantisch, weil das Geld alleine nämlich noch keinen Traumjob macht. Trotzdem gibt es Menschen, die wegen einem hohen Lohn einen anderen als ihren Traumjob machen. ;)
 
aber genau darum geht es ja.., wenn putzfrauen mehr verdienen würden als manager, würde das putzen ein traumjob sein...oder?? täusch ich mich da?
mal abgesehn davon, dass es nicht so der fall ist
ich weiß nich wo du wohnst, aber hier in österreich gibts genug arbeitsplätzer für unter 8 euro die stunde...rezeption z.b.

Ein Callgirl bekommt...wenn sie top ist 1000€ pro Tag...trotzdem würde ich den job ums Verrecken nicht machen...und auch putzen ist nicht mein Ding...


Sage
 
Ein Callgirl bekommt...wenn sie top ist 1000€ pro Tag...trotzdem würde ich den job ums Verrecken nicht machen...und auch putzen ist nicht mein Ding...

Nun ja, wenn das bedingungslose Grundeinkommen nur in Kombination mit einem hyperdimensioniert-unrealistischen Mindestlohn erfolgsversprechend ist, wird es doch schon wieder kritisch.
 

Letzte Woche kam im TV, dass das 1. Auto in De komplett von einem 3d-Drucker gedruckt wurde und das läuft.
Bald werden viele, viele Arbeitsplätze abgebaut werden.
Die werden mehr Arbeitsplätze kosten, als andere Arbeitsmaschinerie. Sie werden die Wirtschaft aber nicht mit Konsum bedienen, also an einer Kasse bei Rewe bezahlen können.
Nimm den Faktor Mensch aus dem Arbeitsleben raus, so hast du gleichzeitig den Faktor Konsument aus der Wirtschaft entzogen.
Wer soll in Zukunft an der Kasse zahlen?
Ein 3d-Drucker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche kam im TV, dass das 1. Auto in De komplett von einem 3d-Drucker gedruckt wurde und das läuft.
Bald werden viele, viele Arbeitsplätze abgebaut werden.
Die werden mehr Arbeitsplätze kosten, als andere Arbeitsmaschinerie. Sie werden die Wirtschaft aber nicht mit Konsum bedienen, also an einer Kasse bei Rewe bezahlen können.
Nimm den Faktor Mensch aus dem Arbeitsleben raus, so hast du gleichzeitig den Faktor Konsument aus der Wirtschaft entzogen.
Wer soll in Zukunft an der Kasse zahlen?
Ein 3d-Drucker?

ganz so schlimm ist es auf absehbare Zeit dann auch nicht. Arbeit wird zunehmend kopflastiger. Der Dienstleistungssektor wird immer größer, es gibt immer mehr Wissenschaftler. Die stark mechanisierte und computerisierte Produktion führt dann auch zu immer günstigeren Produkten.
 
ganz so schlimm ist es auf absehbare Zeit dann auch nicht. Arbeit wird zunehmend kopflastiger. Der Dienstleistungssektor wird immer größer, es gibt immer mehr Wissenschaftler. Die stark mechanisierte und computerisierte Produktion führt dann auch zu immer günstigeren Produkten.

Nö, die Arbeit wird immer erfinderischer. Da der Mensch schliesslich von was leben muss, zieht er sich seine Tätigkeit wo raus und kein Mensch braucht solche Dienste wirklich. Aber was solls? Ist besser als Hartz IV.
 
Werbung:
Zurück
Oben