Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Ich sehe nur den Effekt, dass der Anreiz zum arbeiten kleiner wird, was zur einer größeren Armut der Gesellschaft führt.

Das hängt ganz von der Höhe des BGE ab. Es soll nur ein menschenwürdiges Existenzminimum decken.

Das heißt: Jeder der heute mehr als das Existenzminimum zur Verfügung hat, wird ein großes Interesse haben weiter zu arbeiten wie bisher um seinen Lebensstandard halten zu können. Und wer auf Sozialtransfer angewiesen ist, bekommt ihn weiter, nur ohne die ganze Bürokratie und Entwürdigung drumherum.

Zudem würden mit den Lohnnebenkosten auch die Bruttolöhne sinken was wiederum zu günstigeren Endpreisen und damit einer Stärkung der Binnenmarktnachfrage führen würde.
 
Werbung:
Das ökonomische Perpetum Mobile.
Die Vorstellung ist einfach zu schön und spukt immer mal wieder
in menschlichen Köpfen.
Nun ist der Mensch wie jedes Tier von Natur aus träge wenn er satt ist.
Erst wenn der Hunger kommt, oder wenn es brennt, dann läuft er.
Oder, wie Wilhelm Busch es formulierte;
Der Mensch, der läuft nicht gern alleine,
es sei denn, es macht ihn einer Beine.
 
...wenn in diesem schönen land, deutschland, dieser grundeinkommen, bedingungslos und und bedraforientiert wäre, dann wäre das eine gute sache... wenn...

leider aber dazu besteht im moment mit dieser regierung 0,0 % chnance...und somit ist dies disskusion nur ein...


shimon a.
 
Der Witz ist: BGE-Komponenten gibt es auch heute schon. Kindergeld z.B. ist BGE in Reinform. ALLE Kinder bekommen es - bzw. deren Erziehungsberechtigte. Ob die nun Millionäre oder HartzIV Empfänger sind. Ruft hier jemand empört: Sozialismus? - Eben.

Wird es funktionieren? Ja, wenn wir es wollen. Es muss erst gedacht werden können, dann wird sich das Prozedere für die Umsetzung finden.

Die Arbeit geht uns nicht aus, aber die Arbeitsplätze, sprich die Erwerbsarbeitsplätze. Mit BGE würde auch die Arbeit am Menschen (z.B. Ehrenamt) aufgewertet. Wer Angehörige pflegen möchte, kann dies mit BGE tun, da die Lebenshaltungskosten durch den Sockelbetrag absichert sind.

Schon heute ist nur ein Fünftel der Bevölkerung erwerbstätig. Die anderen vier Fünftel (Rentner, Kinder, Azubis, Studenten, Arbeitslose, Kranke, Behinderte usw.) leben also von Transfer. Jeder dritte erwirtschaftete Euro wird für Soziales ausgegeben. Schon heute also haben wir eine gigantische Umverteilung. Nur ist sie bürokratisch und ungerecht. Mit BGE kann die selbe Umverteilung effizienter und sozial gerechter, ja menschenwürdiger gestaltet werden.

lieber doscho,

wenn ein harz4 empfänger kindergeld bezieht, wird ihm das angerechnet, bekommt also kein kindergeld!

shimon a.
 
Lieber Shimon, da hast du völlig Recht. Ich korrigiere mein Beispiel: Kindergeld bekommen alle, ob Normalverdiener oder Millionär. Danke.
 
Nun ja, es kommt darauf an, dass möglichst viele Menschen sich für das bedingungslose Grundeinkommen einsetzen und nicht nur abwarten, bis sich irgendwann mal was ergibt. Nur wenn alle selbst aktiv werden, können wir etwas verändern. Wer nichts tut, bekommt auch nichts dafür. Das ist nun einmal so.

Liebe Grüße, der Roland
 
:) Hallo Roland der Menschlichkeit! Stimmt. Welche Idee hast du?
Hab überlegt: sein Auto groß damit zu beschriften...oder Transparent aufs eigene Grundstück zu stellen...könnt mir vorstellen, dass man darauf angesprochen wird und informieren kann.
 
...manche Sache brauch bloß den richtigen Namen, wenn ich darf, werf ich mal einen in den Ring...

Bedingungsloses GrundEinkommen für Alle = "Begreifa" :banane:

...Kritik oder Gegenvorschläge bitte an die beiden anderen :schaukel:
 
"Dieses manische Schauen auf Arbeit macht uns alle krank. Und was ist den Hartz IV? Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität. ... Wir brauchen ein Recht auf Einkommen. Ein Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen."

Prof. Götz W. Werner

http://www.unternimm-das-jetzt.de/

Am 6.11 ist Demo für das BGE in Berlin, meldet Euch an. Macht es möglich!

Es ist Zeit für Veränderung.
 
Werbung:
Es gibt bedienungsloses Einkommen hier in Europa ,in Deutschland ich werde es bald bekommen nach meiner Beförderung,meine Duma zahlt es für alle Mitarbeiter, selbst wenn man den Job dann nicht mehr macht,das bedinungslose Einkommen bekommt man zwar nur 25 jahre lang nach Ausstieg aus dem Job, aber wer will den besten tolles und gewinnbringens Job der Welt schon aufgeben ... Also Leute es ist ein Anfang und nur Be Frage der Zeit bis es überall so ist
 
Zurück
Oben