Großes Fragezeichen im Gesicht

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:

So, jetzt weiß ich, was für Dr. Claudia ein Schamane ist, nebenbei gesagt, treffen 3 der genannten Punkte 100% auf mich zu, der 4. zum Großteil, Schwur habe ich nicht geleistet - ist auch nicht notwendig, denn die geistige Welt entzieht dir sofort die Fähigkeiten, wenn du bewusst Schaden anrichtest

Schamanen sind aber nicht nur auf das Heilen beschränkt! - ist mein Verständnis.
 
(...)

  • Die Berufung zu dieser Aufgabe durch die unsichtbare Welt (durch Krankheiten, Visionen, soziale Ausgrenzung, Träume etc.).
  • Die Fähigkeit, in Trance zu fallen, sie willentlich steuern und wieder verlassen zu können.
  • Jahrelange Lehrzeit bei anderen Schamanen, um die Strukturen der unsichtbaren Welt zu verstehen und Techniken von Diagnose und Therapie zu erlernen.
  • Öffentliche Prüfung, um die erworbenen Fähigkeiten zu beweisen.
  • Schwur, diese Fähigkeit ausschließlich zum Wohle anderer einzu- setzen und nicht für persönliche egoistische Zwecke, in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, Tag und Nacht, ohne geregelte Arbeitszeiten.
  • [/I]

Dier ersten beiden Punkte genügen.
Dann würde wohl alles abgeschafft, was in irgendeiner Weise eine verläßliche, verständliche Dienstleistung durch einen Schamanen herstellen könnte. Fände ich sehr schade drum.
 
Dann würde wohl alles abgeschafft, was in irgendeiner Weise eine verläßliche, verständliche Dienstleistung durch einen Schamanen herstellen könnte. Fände ich sehr schade drum.

Das wäre die Basis, im Artikel wird sich ja nur auf den Heilaspekt bezogen, was der Autorin wohl ungemein wichtig ist.

Nur wie Pranaschamane schon ausführt, gibt es viele Wege.

Wenn allerdings sich ein Schamane ohne berufliche Ausbildung in ein Gebiet vorwagt, dass es als Berufsbild nebst Prüfungen bereits gibt und meint, er kann auf eine vernünftige solide Ausbildung verzichten, wäre das für mich z.B. ein KO-Kriterium.

Verläßlich ist daran sowieso nichts. Wie willst Du denn, so Du selbst nicht weisst was ein Geisterkontakt ausmacht, bitte sehr feststellen, ob derjengie mit seinem Angebot was taugt? Der Raum "Geisterarbeit" wird für denjenigen immer unausgefüllt bleiben. Und so letztendlich zur Glaubensangelegenheit.

Kriterien im Bereich Heilung kann daher nur durch eine weltliche Ausbildung und Qualifikation erfüllt sein. Meine Sicht.

LG
Any
 
Schwur habe ich nicht geleistet - ist auch nicht notwendig, denn die geistige Welt entzieht dir sofort die Fähigkeiten, wenn du bewusst Schaden anrichtest

Ist das jetzt so ne werbewirksame Meinung oder ein echtes Überzeugungsstatement? Weil, egal was es ist, jedenfalls ist es Unsinn. Woher diese Auffassung der lieben geistigen Welt, die drauf schaut daß du nur gutes tust kommt, ist mir partiell schleierhaft, vermutlich sind das noch Reste der theosophischen Geschichten oder vom Steiner oder von den ersten Wiccas? Vermutlich geschaffen um potentiellen Interessierten oder mißtrauischen Beobachtern das Bild von wahlweise harmlosen Irren oder guten Menschen vorzugaukeln.
Jedenfalls ergibt es auch keinerlei Sinn, schon von daher daß die verschiedenen "Schamanismen" aus teilweise völlig unterschiedlichen Kulturkreisen kommen die teilweise sehr unterschiedliche ethische Normen hatten und haben.
Schadenszauberei ist in vielen diesen Kulturen üblich gewesen und auch noch immer üblich, teilweise gehen mehr Leute zum entsprtechenden Spezialisten zwecks Schadenszauberei als zwecks Heilung.
In Gegenden Süd- oder Mittelamerikas nennt man das sogar auch "Heilung", eben die schwarze Heilung im Vergleich zur Weissen Heilung. Die haben sogar Gründe für diese Bezeichnung, die selbst dem ethnozentrischen Europäer einleuchten sollten.

Freilich kannst du Verbündete haben, die das nicht mögen oder dir das auch zur Auflage machen, aber andersrum gehts genauso.

Schadenszauberei, Kampfmagie, "Schwarze Magie" war und ist ein ganz großes Thema. Egal obs funktioniert oder nicht btw ;) Wenn man sich beispielsweise gewisse Esoszenen oder auch Bereiche der sog. "Hexenszene" anschaut, dann schlackert man nur mit den Ohren, was dort an versuchten Flüchen usw. rumgeht. Sicher, ich bin auch der Meinung daß das Quark ist und nicht funkt, aber allein der Ansatz und der Wille das zu tun, spricht ja schon Bände.

Von daher, wenn deine obige Aussage also nur ein Statement dafür war, daß du das ablehnst bzw. daß du deinen Klienten gegenüber lieber so auftrittst um dich nicht in ein falsches Bild zu rücken, dann gehts ja noch, aber rein objektiv gesehen ist es unsinnig.

ciao, :blume: Delphinium
 
Kriterien im Bereich Heilung kann daher nur durch eine weltliche Ausbildung und Qualifikation erfüllt sein. Meine Sicht.
Ich denke, dass jeder Mensch nur sich selbst heilen kann. Ein studierter Arzt kann zwar zuhören (wenn man Glück hat), körperliche Diagnosen stellen und Medikamente verschreiben, die die Symptome lindern.
Aber kann er auch heilen? Das wage ich doch arg zu bezweifeln.
 
Das wäre die Basis, im Artikel wird sich ja nur auf den Heilaspekt bezogen, was der Autorin wohl ungemein wichtig ist.

Nur wie Pranaschamane schon ausführt, gibt es viele Wege.

Wenn allerdings sich ein Schamane ohne berufliche Ausbildung in ein Gebiet vorwagt, dass es als Berufsbild nebst Prüfungen bereits gibt und meint, er kann auf eine vernünftige solide Ausbildung verzichten, wäre das für mich z.B. ein KO-Kriterium.

Verläßlich ist daran sowieso nichts. Wie willst Du denn, so Du selbst nicht weisst was ein Geisterkontakt ausmacht, bitte sehr feststellen, ob derjengie mit seinem Angebot was taugt? Der Raum "Geisterarbeit" wird für denjenigen immer unausgefüllt bleiben. Und so letztendlich zur Glaubensangelegenheit.

Kriterien im Bereich Heilung kann daher nur durch eine weltliche Ausbildung und Qualifikation erfüllt sein. Meine Sicht.

LG
Any

Ich denke mal, dass im Verhältnis zwischen Erwartungshaltung eines Klienten zu möglichem Können (Ausbildung?) der grobe Spalt liegt!
Schamanissmus ist ein Phänomen, welches es in kleinstrukturierten Familien/Sippenverbänden existiert, wo jeder von Geburt an bis zum Taod den Schamanen kennt, respektiert und VORALLEM: weis wie dieser agiert und arbeitet, dessen Möglichkeiten und Fähigkeiten kennt und diesem Menschen BLIND VERTRAUT.
10 Kilometer weiter ist da ein völlig anderes "Bedarfsmuster", geänderte Lebensumstände, Sozialstruktur, Geschlechterverhältnis - was alles Einfluss auf die Erwartungshaltung gegenüber dem dort ansässigen Schamanen hat.

Wir sind mobil und durch technische Medien vernetzt, was wohl die "Auswahl" imens vergrößert, das Grundvertrauen aber erst ausgelotet werden muss.

Ich sehe den Begriff des Schamanen als Überbegriff für verschiedene "Dienstleistungen" welche das körperlich-geistig-seelische Wohl des Mittlebewesens betrifft.
Ein Klient hat nun die Möglichkeit, aus der "Speisekarte" das Lieblingsgericht auszusuchen und zu konsumieren.
 
Werbung:
Ist das jetzt so ne werbewirksame Meinung oder ein echtes Überzeugungsstatement? Weil, egal was es ist, jedenfalls ist es Unsinn. Woher diese Auffassung der lieben geistigen Welt, die drauf schaut daß du nur gutes tust kommt, ist mir partiell schleierhaft, vermutlich sind das noch Reste der theosophischen Geschichten oder vom Steiner oder von den ersten Wiccas? Vermutlich geschaffen um potentiellen Interessierten oder mißtrauischen Beobachtern das Bild von wahlweise harmlosen Irren oder guten Menschen vorzugaukeln.
Jedenfalls ergibt es auch keinerlei Sinn, schon von daher daß die verschiedenen "Schamanismen" aus teilweise völlig unterschiedlichen Kulturkreisen kommen die teilweise sehr unterschiedliche ethische Normen hatten und haben.
Schadenszauberei ist in vielen diesen Kulturen üblich gewesen und auch noch immer üblich, teilweise gehen mehr Leute zum entsprtechenden Spezialisten zwecks Schadenszauberei als zwecks Heilung.
In Gegenden Süd- oder Mittelamerikas nennt man das sogar auch "Heilung", eben die schwarze Heilung im Vergleich zur Weissen Heilung. Die haben sogar Gründe für diese Bezeichnung, die selbst dem ethnozentrischen Europäer einleuchten sollten.

Freilich kannst du Verbündete haben, die das nicht mögen oder dir das auch zur Auflage machen, aber andersrum gehts genauso.

Schadenszauberei, Kampfmagie, "Schwarze Magie" war und ist ein ganz großes Thema. Egal obs funktioniert oder nicht btw ;) Wenn man sich beispielsweise gewisse Esoszenen oder auch Bereiche der sog. "Hexenszene" anschaut, dann schlackert man nur mit den Ohren, was dort an versuchten Flüchen usw. rumgeht. Sicher, ich bin auch der Meinung daß das Quark ist und nicht funkt, aber allein der Ansatz und der Wille das zu tun, spricht ja schon Bände.

Von daher, wenn deine obige Aussage also nur ein Statement dafür war, daß du das ablehnst bzw. daß du deinen Klienten gegenüber lieber so auftrittst um dich nicht in ein falsches Bild zu rücken, dann gehts ja noch, aber rein objektiv gesehen ist es unsinnig.

ciao, :blume: Delphinium

Tja, diese Sichtweise ist natürlich angebracht! Ich kenne auch die Berichte die du beschreibst!
Ich höre, sehe von einigen guten, langjährigen und wirklich alten und langpraktizierenden POSITIVEN Heilern/Schamanen - ich kenne keine Berichte über wirklich alte, langpraktizierende Schwarzmagier! - wobei eine kurze Wirkungszeit meist völlig ausreichend ist um Schaden anzurichten.
 
Zurück
Oben