Großes Fragezeichen im Gesicht

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Schamane spricht mit Geistern, daher kann auch ich mir keinen "unspirituellen" Schamanen vorstellen.

Jeder Mensch kann spirituell sein, dennoch sind die wenigsten Schamanen.

Schamanismus kommt nicht ohne Spiritualität aus. Aber die Spiritualität ohne den Schamanismus.
 
Werbung:
im übrigen - das besteckt und den umgang damit (werkzeug, technik) mit der nahrung (spiritualität) gleichsetzen wär ein ähnliches beispiel.

wenns jetzt immer noch net verstanden wird, schreib ich lieber an mein buch weiter.

:)

Ich weiß was du meinst und auch, dass diese Trennung für dich wichtig (notwendig?) ist.
Für mich ist da keine Trennung (vielleicht verstehe ich es genau deshalb dann doch nicht?).
Für mich ist das eher der Vergleich einer Schwingung, die irgendwo ganz hoch entsteht und immer langsamer wird, ich schwimme da irgendwo drin rum, mal etwas mehr an einer höheren Stelle, mal an einer tiefen, irgendwann werde ich in die tiefen abgleiten und ein Teil von mir wird zu den Elementen zerfallen, ein anderer Teil wird durch diesen Zerfall so beflügelt, dass er in einer sehr hohen Schwingung wieder eintritt usw.
Neben der Schwingung die ICH bin, ist da auch noch andere Schwingung, Energie oder Geist, mit der ich mitschwinge oder nicht, also ein anderes Würstchen im Eintopf, oder eine Bohne, eine Nudel.....
Ich existiere also nur so. Wenn ich meine Existenz oder mein Tun vom Spirit(uellen) trenne - bleibt doch nur ein Seelenloses Wesen/Handeln übrig - ein Zombie. Das KANN ich doch nicht wollen!?
 
Ein Schamane spricht mit Geistern, daher kann auch ich mir keinen "unspirituellen" Schamanen vorstellen.

Jeder Mensch kann spirituell sein, dennoch sind die wenigsten Schamanen.

Schamanismus kommt nicht ohne Spiritualität aus. Aber die Spiritualität ohne den Schamanismus.

Gute und einfache Erklärung! :thumbup: :danke:
 
:D
Wo wir dann immer noch bei den Begrifflichkeiten wären. Alleine das Wörtchen Spiritualität hat eine Unzahl an Interpretationsmöglichkeiten, mitunter hat's sogar was von einer Gelddruckmaschine, so inflationär es in den Raum geworfen wird.
Auch beim Wort Geister scheiden sich ebenselbige.

Dann fiel hier gerade der Ausdruck Schamane, der ja mit Geistern quatscht.
Gut, ein Schamane ist auch ein Medium, Mittler zwischen den Welten, ein Medium aber nicht automatisch auch Schamane.
 
Mach mal, völlig wurscht, was hier verstanden wird.
ja nu - wo ich ja von einigen, die nur mitlesen, weiß, dass es verstanden wird.
also die mehrzahl kann mit beispielen was anfangen und vor allem auch verstehen, was gemeint ist. sie sagen nur nix. *gg*

Ist es Dein erstes?
nö.
ist nur was völlig anderes.

:)
 
:D
Wo wir dann immer noch bei den Begrifflichkeiten wären. Alleine das Wörtchen Spiritualität hat eine Unzahl an Interpretationsmöglichkeiten, mitunter hat's sogar was von einer Gelddruckmaschine, so inflationär es in den Raum geworfen wird.
Auch beim Wort Geister scheiden sich ebenselbige.

Dann fiel hier gerade der Ausdruck Schamane, der ja mit Geistern quatscht.
Gut, ein Schamane ist auch ein Medium, Mittler zwischen den Welten, ein Medium aber nicht automatisch auch Schamane.

Ja, genau, und wird manchmal nicht auch Spiritualität mit Spiritismus verwechselt?

Gruss
Lunette
 
Ja, genau, und wird manchmal nicht auch Spiritualität mit Spiritismus verwechselt?

Gruss
Lunette

Auch :D
Und wie mir mal erklärt wurde, wird unter Spiritismus und in Kombination als Person Spiritist dann auch nochmal unterschieden.

So macht es also Sinn, sich erstmal auf eine gemeinsame Sprache zu einigen.
 
Werbung:
Zurück
Oben